Bilanz Extremes Wetter: September in Sachsen war heiß und nass
Hauptinhalt
30. September 2024, 16:29 Uhr
In Sachsen ging der Sommer in eine ungewöhnlich heiße Verlängerung: 34,9 Grad Celsius hat der Deutsche Wetterdienst am 4. September in Leipzig-Holzhausen gemessen. Das ist ein neuer Rekord für den September in Sachsen. In Leipzig hat es Anfang des Monats noch fünf weitere heiße Tage gegeben - also Tage mit einer Höchsttemperatur von über 30 Grad Celsius. Die vorläufige Durchschnittstemperatur in Sachsen im diesjährigen September liegt bei 15,6 Grad Celsius. Damit war der Monat laut Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes rund 2 Grad wärmer als üblich.
Mitte des Monats brachte Tief Anett einen Wetterwechsel: Sinkende Temperaturen und viel Regen. Im Erzgebirge fielen bis zu 200 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter. Auf ganz Sachsen gerechnet regnete es 130 Liter pro Quadratmeter. Das ist mehr als doppelt so viel wie sonst im September. Der intensive Regen führte in den Nachbarländern Tschechien und Polen zu schweren Überschwemmungen und auch in Sachsen stiegen die Pegel von Neiße und Elbe bis zur zweithöchsten Hochwasserwarnstufe.
MDR (vbo)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 30. September 2024 | 19:00 Uhr