
AfD Möller will in den Bundestag - Höcke bleibt offenbar in Thüringen
Hauptinhalt
26. November 2024, 16:51 Uhr
Thüringens AfD-Vize Stefan Möller will für den Bundestag kandidieren. Der Landtagsabgeordnete führt gemeinsam mit Björn Höcke den Landesverband. Höcke will entgegen mancher Spekulation offenbar im Landtag bleiben.
Der Co-Landeschef der Thüringer AfD, Stefan Möller, will nach Berlin. Möller bestätigte am Dienstag einen Bericht des Magazins Stern und des Fernsehsender NTV, wonach er für den Bundestag kandidieren wolle. Möller sagte dazu der Deutschen Presse-Agentur: "Ich würde das schon gerne machen."
Björn Höcke hingegen, der andere Thüringer Landes- und Fraktionschef, will dem Bericht zufolge Landtagsabgeordneter in Thüringen bleiben. Dazu sagte Möller nichts. Die beiden führen derzeit die Thüringer AfD als Doppelspitze.
Höcke schrieb beim Informationsdienst X (vormals Twitter), sein Gang nach Berlin hätte bei den Wählern in Thüringen so aufgefasst werden können, als halte er die Lage im Land für hoffnungslos. Die AfD habe aber eine exzellente Ausgangsbasis und werde profilierte Oppositionsarbeit betreiben. Seine Partei wolle den "Kartellparteien" zeigen, dass es kein "weiter so" gebe.
Höcke künftig möglicherweise Solo-Parteichef
Möller bestätigte zudem, dass er im Falle eines Bundestagseinzugs auf den Posten des AfD-Landeschefs verzichten könnte und Höcke die Landespartei alleine führen könnte. Dies sei noch nicht entschieden.
Es gebe aber Pläne, den Posten eines Generalsekretärs in der Landespartei einzuführen. Ein Generalsekretär kümmert sich um die Organisation einer Partei. Laut Stern und NTV könnte unter anderem der Landtagsabgeordnete Daniel Haseloff dafür in Frage kommen, der bis zur Wahl Büroleiter von Höcke war.
In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder Gerüchte um eine mögliche Bundestags-Kandidatur von Björn Höcke gegeben. Tatsächlich angetreten ist er jedoch nie.
Der AfD-Landesverband wird vom Thüringer Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft.
MDR (ost)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 26. November 2024 | 19:00 Uhr
Westfale vor 19 Wochen
Wo steht überhaupt Ihre Kanzler Partei? Wer macht das Schoßhündchen bei Merz?
Alles was zur Wahl zugelassen ist, darf gewählt werden. Was ist mit den Kleinsparteien, Stimme auch verschenkt? Ist ja bei der SPD auch bald so.
DER Beobachter vor 19 Wochen
Zu Hebammes Anmerkung: Ich vermisse die AgD-Fraktionschefin ebenso wie ihr männliches sächsisches Handwerkerpendant, "frei gewählt" und grün-nachgeäfft, schon seit Monaten in nahezu allen auch besonders AgD-wichtigen Plenarsitzungen. Wollen oder dürfen die nicht mehr... ?
emlo vor 19 Wochen
"...lese aber gerade, dass bei aktuellen Umfragen die AfD dort bei 34% steht..." - Und, was soll das jetzt beweisen? Für mich heißt das, dass ein Drittel der Thüringer kritiklos einem mehrfach verurteilten Naziparolen-Brüller hinterher läuft, was angesichts dessen, was Höckes geistige Vorväter hier in Deutschland angerichtet haben (dieser Tage gab es hier erst wieder einen Artikel zum Euthanasie-Programm der Nazis, nur als ein Beispiel von vielen), mit "verstörend" nur sehr unzureichend umschrieben ist! Für mich sind das Menschen, die jegliche moralische Orientierung verloren haben.