Kriminalität Entwarnung nach dritter Serie von Droh-Mails gegen Thüringer Schulen

12. August 2024, 16:59 Uhr

Die Polizei hat nach erneuten Bombendrohungen gegen Thüringer Schulen Entwarnung gegeben. Eine Polizeisprecherin sagte, bei Durchsuchungen in den 13 betroffenen Schulen seien keine gefährlichen Gegenstände entdeckt worden. 

Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen waren an den Schulen Drohmails eingegangen - und zwar in Weimar, Jena, in Thamsbrück im Unstrut-Hainich-Kreis und Schleusingen in Südthüringen. Zum Teil seien die Bombendrohungen wortgleich gewesen.

Polizeiwagen stehen vor der Falkschule in Weimar
Von der Bombendrohung betroffen: Die Johannes-Falk-Grundschule in Weimar nördlich der Innenstadt. Bildrechte: MDR/Johannes Krey

Einige Schulen vorsorglich evakuiert

Die Polizei hatte bereits am Montagmorgen erklärt: "Von einer ernsthaften Bedrohungslage ist nach aktueller Einschätzung nicht auszugehen." Vorsorglich waren einige der betroffenen Schulen evakuiert worden. 

Es ist die mittlerweile dritte Serie von Droh-Mails gegen Thüringer Schulen in diesem Schuljahr, das am 1. August begonnen hat. Schon am ersten Schultag waren in zwölf Schulen in Thüringen Drohungen eingegangen. Betroffen waren Erfurt, Eisenach, Weimar, Friedrichroda, Ilmenau, Stadtilm, Schmölln und Bad Lobenstein. In der vergangenen Woche - der ersten regulären Schulwoche - hatte es Drohungen an zwei Erfurter Schulen und einer Schule in Jena gegeben. In keiner Schule wurde etwas Gefährliches gefunden.

MDR (co)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 12. August 2024 | 08:52 Uhr

Mehr aus Thüringen

Aktionsstart 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:20 Uhr

Schleiz in Thüringen, Zörbig in Sachsen-Anhalt und Kirchberg in Sachsen wetteifern mit Arbeitseinsätzen um die Gunst des MDR-Publikums. Der Ort mit den meisten Stimmen gewinnt die "MDR-Musikshow zum Frühlingserwachen".

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:23Uhr 00:33 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Prozess 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:14 Uhr

Am Landgericht Meinungen muss sich ein 34-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Laut Anklage soll er einen schwerbehinderten Mann mit der Faust auf den Hinterkopf geschlagen und ihn umgestoßen haben.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:21Uhr 00:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video