Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Polizei hat am Dienstagabend ein kurioses Anhänger-Gespann auf der A38 bei Heiligenstadt gestoppt. Ein Fahrzeug schleppte einen Autotransporter, auf dem noch zwei Pkw geladen waren mit 50 km/h über die Autobahn.
Kultur
Erfahren, wie Goethes Homeoffice in Weimar aussah oder erleben Sie Naturkunde in Gotha zum Anfassen – das können Sie bei einem Ausflug in Thüringens sehenswerte Museen.
Weil das Personal fehlt, setzt der Mühlhäuser Fleischermeister Uwe Seeber nun auf digitalen Wurstverkauf. Am Wurstautomaten können sich Kunden täglich von 5 bis 22 Uhr an Würstchen, Steaks und Schaschlik bedienen.
Erst rund ein Viertel der Apotheken in Deutschland nehmen E-Rezepte derzeit entgegen. Ob die eigene um die Ecke dabei ist, zeigt nun eine interaktive Karte, die fortlaufend aktualisiert wird.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf verhandelt erneut über das neue Sturmgewehr und dazu, wer 120.000 Stück davon bauen wird. Der Thüringer Waffenhersteller Haenel klagt gegen den Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Sascha Wüstemann aus Ilmenau will mit einer Petition den versprochenen Straßenausbaubeiträge-Härtefallfonds durchsetzen. Vom Redakteur will er wissen, warum es da bisher noch hakt.