Heiligenstadt | Tambach-Dietharz Festnahmen nach Drogen-Razzia - möglicherweise gefährliche Chemikalien gefunden

Auf der Suche nach Drogenlaboren sind in Thüringen und Niedersachen mehrere Gebäude durchsucht worden. Laut Staatsanwaltschaft Göttingen wurde eine größere Menge Drogen und Chemikalien sichergestellt.

Sechs Personen festgenommen

Der Sprecher der Göttinger Staatsanwaltschaft, Mohamed Bou Sleiman, sagte, sechs Personen seien vorläufig festgenommen worden. Gegen vier von ihnen wurde mittlerweile Haftbefehl erlassen, die anderen beiden kamen wieder auf freien Fuß.

Eine Person wird durch die Polizei festgenommen, es wurden die Handschellen angelegt im Hintergrund sieht man den Streifenwagen der Polizei stehen.
Bei den Durchsuchungen wurden mehrere Menschen festgenommen. (Symbolfoto) Bildrechte: IMAGO/Fotostand

Gefahrgut bei Razzien gefunden

Wie Sleiman sagte, wurden auch Experten von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk hinzugezogen, um die möglicherweise brand- oder explosionsgefährlichen Chemikalien zu sichern. Dass es sich bei den Drogen um Crystal Meth handelt, bei dessen Herstellung potenziell explosive Substanzen genutzt werden, wollte der Sprecher nicht bestätigen.

Durchsucht worden waren Objekte in Heiligenstadt, Tambach-Dietharz und Weißenborn (Niedersachsen). Weitere Informationen sollen in der kommenden Woche veröffentlicht werden.

MDR (nis)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 14. Dezember 2022 | 14:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Foerderprojekt 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.09.2023 | 21:23 Uhr

In Gera hat der SV Langenberg über 400.000 Euro vom Land bekommen, um einen Kunstrasenplatz zu schaffen. Bisher mussten die Fußballer der Männer-, Jugend- und Kinder-Teams hier auf einem Hartplatz spielen.

MDR THÜRINGEN Do 28.09.2023 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-foerderung-hartplatz-sv-langenberg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Karneval 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 28.09.2023 | 21:20 Uhr

Im kommenden Jahr werden die Närrinnen und Narren wieder mit Wagen durch die Altstadt ziehen können. Der Stadtrat stimmte einer entsprechenden Vorlage von Oberbürgermeister Andreas Bausewein zu.

MDR THÜRINGEN Do 28.09.2023 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-karnevalsumzug-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video