Thüringer Autobahnen Keine Verstöße gegen Sonntagsfahrverbot

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehrsbereich am Montag, hatten zahlreiche Bundesländer Sonntagsfahrten von LKW geduldet. Thüringen machte nicht mit - und die LKW-Fahrer hielten sich an das Verbot.

Autos fahren aus einem Autobahntunnel.
Am Vormittag konnte die Polizei keine Verstöße gegen das Sonntags-Fahrverbot für LKWs feststellen. (Archivbild) Bildrechte: MDR/Sebastian Großert

Das Sonntagsfahrverbot wird in Thüringen weitgehend eingehalten. Wie die Autobahnpolizei MDR THÜRINGEN mitteilte, gab es am Vormittag keine Verstöße. Auf den Autobahnen im Freistaat sei es ruhig. An den Grenzen zu Nachbar-Bundesländern, die das Fahrverbot ausgesetzt haben, gäbe es bisher keine Probleme. Auch die Raststätten sind derzeit nicht überlastet.

Voller Parkplatz in Sachsen-Anhalt

Etwas anders war die Lage an der Raststätte Rohnetal auf der A38 in Sachsen-Anhalt. Anders als an normalen Sonntagen waren hier am Vormittag nur noch wenige Stellplätze frei, sagte eine Mitarbeiterin. An anderen Raststätten an der A9, der A4 sowie der A71 und A73 hingegen war nicht mehr Betrieb als gewöhnlich.

Elf Bundesländer verzichten auf Kontrollen

Elf Bundesländer - darunter Sachsen-Anhalt, Hessen und Bayern - verzichten heute auf Kontrollen von LKW-Fahrern. Sie haben das Sonntagsfahrverbot damit praktisch aufgehoben. Hintergrund ist der für morgen angekündigte bundesweite Warnstreik im Verkehrsbereich. Die Länder wollen deshalb ermöglichen, dass Waren schon heute transportiert werden können.

Transporte und Lenkzeiten vorausgeplant

Spediteure erwarteten kaum zusätzliche Lkw-Fahrten, weil die meisten Transporte und auch die Lenkzeiten der Fahrer schon vorher geplant waren. In Thüringen fahren morgen voraussichtlich keine Züge - dagegen sollen Straßenbahnen und Busse aber nach Fahrplan rollen.

MDR (nis)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 26. März 2023 | 17:00 Uhr

10 Kommentare

Peter vor 9 Wochen

Tpass: Toll! Eine, wie im Artikel belegt, unsinnige Maßnahme muss also Thüringen auch machen, weil die Nachbarländer auf reine Symbolpolitik setzen. Wenn das Thürigens Zukunft sein soll, dann Gute Nacht.

ElBuffo vor 9 Wochen

Jepp, Sonntagnacht um 22.00 Uhr ist die ideale Zeit zum Losfahren. Es gibt Lenk- und Ruhezeiten. Die müssen eingehalten werden, wozu es ganz sicher Kontrollen und spürbare Konsequenzen bei Verstößen gibt. Das würde die Fahrer und ganz nebenbei alle anderen Verkehrsteilnehmer schützen.

Gucker vor 9 Wochen

Thüringen mal wieder ignorant und lebensfern bürokratisch. Die LKW-Fahrer haben eh schon einen schwierigen Job.Da hätte man in dieser Ausnahmesituation mit dem angekündigten Generalstreik den Truckern das Leben ein bisschen leichter machen können ... denn Montag wird auf den Autobahnen die Hölle los sein, und da wäre es eine Hilfe gewesen, wenn die LKWs schon am Sonntag ausnahmensweise mal zu ihren Zielen hätten aufbrechen können. Aber rrg, was soll man da schon erwarten.

Mehr aus Thüringen

Shuttletaufe 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 29.05.2023 | 20:52 Uhr

Rennsteig-Shuttle heißt nun dieser Zug. Er fährt am Wochenende und an Feiertagen von Erfurt zum Bahnhof-Rennsteig nahe Schmiedefeld am Rennsteig. 200.000 Menschen hat die Südthüringen-Bahn schon zum Rennsteig gebracht.

MDR THÜRINGEN Mo 29.05.2023 19:19Uhr 00:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-rennsteig-shuttle-schmiedefeld-stuetzerbach-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kyffhäuser Therme 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 29.05.2023 | 20:50 Uhr

Die Therme Bad Frankenhausen ist 25 Jahre alt geworden. Das Wasser ist eine Sole.
Außerdem gibt es Wasserfälle oder eine Saunalandschaft. Doch Ende des Jahres schließt die Therme wohl, weil sie modernisiert wird.

MDR THÜRINGEN Mo 29.05.2023 19:22Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-kyffhaeuser-therme-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video