Rauch steig tüber einer Öl-Raffinerie auf.
Rauch steigt im März 2024 nach einem Drohnenangriff über der Ölraffinerie Rjasan auf. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / ITAR-TASS

Ukraine-News I 26. Januar Ukraine meldet Drohnenangriff auf russische Öl-Raffinerie Rjasan

26. Januar 2025, 20:19 Uhr

Diese Ukraine-News vom Sonntag, 26. Januar 2025, sind beendet.

Ukraine-News vom Sonntag, 26. Januar 2025

20:19 Uhr

Kiew: Lager mit Drohnensprengköpfen in Russland angegriffen

Die Ukraine hat nach Darstellung aus Kiew auf russischem Staatsgebiet ein Depot mit Drohnensprengköpfen angegriffen. Nach der Attacke auf das Gebäude in Orjol in Zentralrussland sei eine starke Sekundärexplosion registriert worden, teilte der Generalstab in Kiew mit. Damit seien rund 200 sogenannte Schahed-Kamikazedrohnen außer Gefecht gesetzt worden. Die Angaben aus Kiew konnten nicht überprüft werden. Von russischer Seite gab es dazu keine Erklärung.

18:25 Uhr

Tote und Verletzte bei Artilleriefeuer in der Ostukraine

Bei russischen Artillerieangriffen in der Ostukraine sind nach offiziellen Angaben mindestens ein Mensch getötet und vier weitere schwer verletzt worden. In der seit Wochen schwer umkämpften Stadt Pokrowsk am Rande des Donbass starb eine Frau, in Konstantinowka wurden vier Menschen beim Einschlag von Granaten in Wohnhäuser verletzt, teilte der regionale Militärverwalter Wadim Filaschkin auf dem Onlinedienst Telegram mit.

Rund um Pokrowsk tobten erneut schwere Gefechte, wie der Generalstab in Kiew mitteilte. Insgesamt hätten russische Einheiten im Tagesverlauf mit Artillerieunterstützung 38 Angriffen auf die ukrainischen Verteidigungslinien unternommen. Die Attacken seien abgewehrt worden. Die Angaben konnten nicht unabhängig bestätigt werden.

14:31 Uhr

Russische Armee erobert Welyka Nowosilka im Donbass

Russische Truppen haben nach Berichten beider Seiten die ukrainische Kleinstadt Welyka Nowosilka erobert. Der ukrainische Militärblog DeepState, der der Armee nahesteht, sah auf seiner aktualisierten Karte nur noch eine Straße am Stadtrand in der Hand der Verteidiger. Russische Militärbeobachter schrieben auf dem Blog Dwa Majora, Welyka Nowosilka sei nach einem Jahr Kampf erobert worden. "Es gelang, Einheiten des Gegners einzukesseln, die zwar ihre Kommandeure um einen Befehl zum Rückzug baten, ihn aber nicht bekamen", hieß es von russischer Seite.

Zerstörte Häuser in Welyka Nowosilka im Oktober 2023
Zerstörte Häuser in Welyka Nowosilka im Oktober 2023 (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Ukrinform

Eine ukrainische Bestätigung dafür gab es nicht. Allerdings hatte in den Tagen zuvor auch ein ukrainischer Armeesprecher davor gewarnt, dass den Truppen in Welyka Nowosilka die Einkesselung drohe. Offiziell äußerten sich die Militärführungen beider Seiten nicht zur neuen Lage. Der ukrainische Generalstab schrieb im Lagebericht für Sonntagmorgen nur von Kämpfen bei Welyka Nowosilka. Das russische Verteidigungsministerium hatte am Freitag von einem entscheidenden Durchbruch berichtet.

Welyka Nowosilka war vor dem Krieg eine Kleinstadt mit etwa 5.300 Einwohnern. Es ist der südwestlichste Frontabschnitt im Gebiet Donezk, dicht an der Grenze zum Gebiet Saporischschja.

14:05 Uhr

Ukraine meldet Drohnenangriff auf russische Öl-Raffinerie Rjasan

Die ukrainischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben Einrichtungen der Ölraffinerie im russischen Rjasan erfolgreich mit Drohnen angegriffen. Wie der Generalstab in Kiew auf Facebook mitteilte, wurden im Zielgebiet "Explosionen und ein Feuer" registriert. Der Angriff sei von Einheiten für unbemannte Systeme der ukrainischen Streitkräfte und der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums durchgeführt worden, hieß es.

Den ukrainischen Angaben zufolge gehört die Rjasaner Anlage zu den vier größten Öl-Raffinerien Russlands. Sie versorge die russischen Streitkräfte insbesondere mit Dieselkraftstoff und TS-1-Kerosin. Wie der Gouverneur von Rjasan, Pawel Malkow, mitteilte, gab es bei dem Drohnenangriff keine Verletzten. Die Schäden würden noch erfasst. Insider hatten gemeldet, dass eine große Ölraffinerie getroffen worden sei. Rjasan liegt südöstlich von Moskau.

Kasan Drohnenangriff 4 min
Bildrechte: IMAGO / ITAR-TASS

09:58 Uhr

Ukraine: 50 von 72 russischen Drohnen unschädlich gemacht

Die Ukraine hat nach eigenen Angaben in der Nacht 50 von 72 aus Russland gestartete Drohnen unschädlich gemacht. Davon seien neun Drohnen durch Störsender umgeleitet oder zum Absturz gebracht worden, wie die Luftwaffe mitteilt. Ob es durch die Angriffe Verletzte oder Schäden gegeben hat, ist noch unklar.

09:56 Uhr

Russland meldet Zerstörung von 15 ukrainischen Drohnen über mehreren Regionen

Russland hat nach eigenen Angaben in der Nacht 15 ukrainische Drohnen über verschiedenen Regionen des Landes abgeschossen. Acht seien über Rjasan, sechs über Kursk und eine über Belgorod unschädlich gemacht worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Zudem seien zwei Seedrohnen im Schwarzen Meer getroffen worden. Laut dem Gouverneur von Rjasan, Pawel Malkow, gab es in seiner Region keine Verletzten. Die Schäden würden noch erfasst.

07:12 Uhr

Ukraine evakuiert alle Kinder aus Frontstadt Pokrowsk

Zerstörtes Haus in Pokrowsk
Durch Raketeneinschlag zerstörtes Haus in Pokrowsk. Bildrechte: picture alliance / Anadolu | Wolfgang Schwan

Die ukrainischen Behörden haben angesichts der sich nähernden russischen Truppen alle Kinder aus der frontnahen Stadt Pokrowsk im Osten des Landes in Sicherheit gebracht. Wie der Leiter der lokalen Militärverwaltung, Serhij Dobrjak, sagte, sind im Landkreis Pokrowsk noch etwa 10.000 Menschen verblieben, davon 7.000 in der Stadt selbst. "Kinder gibt es gar keine mehr in der Gemeinde, sie sind alle weggefahren." Vor Beginn des Krieges lebten in der Bergarbeiterstadt im Gebiet Donezk etwa 60.000 Menschen.

Der strategisch wichtige Verkehrsknoten Pokrowsk ist aktuell eine der Hauptangriffsrichtungen der russischen Streitkräfte. Laut dem abendlichen Lagebericht des ukrainischen Generalstabs haben russische Truppen am Vortag von 159 Vorstößen entlang der Front allein 48 im Raum Pokrowsk unternommen. Das russische Militär steht bereits östlich, südlich und westlich der Stadt und steht kurz davor, eine wichtige Versorgungsstraße zu kappen.

Ein Mädchen beruhigt ihre Schwester in einem Evakuierungszug 3 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Evgeniy Maloletka

00:00 Uhr

Ukraine-News am Sonntag, 26. Januar 2025

Guten Tag! In unseren Ukraine-News halten wir Sie weiterhin über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten dazu erscheinen hier im Lauf des Tages.

Die Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Krieg ist komplex. Es gibt eine Vielzahl von Medienvertretern vor Ort, darunter auch unabhängige Journalisten aus verschiedenen Ländern. Trotzdem ist wichtig zu wissen, dass die Beschaffung verlässlicher Informationen schwierig ist, weil viele Quellen politisch motiviert sein können und schwer zu überprüfen sind. Dennoch gibt es unabhängige Experten, Organisationen und Journalisten, die differenzierte Einblicke bieten. Bei der Bewertung von Informationen sind verschiedene Quellen und eine kritische Haltung unerlässlich, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Alles das berücksichtigt der MDR in seinen Berichten über den Russland-Ukraine-Krieg.

Quellen: u.a. AFP,dpa,Reuters,MDR

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 25. Januar 2025 | 06:00 Uhr

Mehr aus Osteuropa

Mehr aus der Welt

Zollkonflikt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Dominikanischen Republik ist das Dach einer Disco eingestürzt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 08.04.2025 | 18:52 Uhr

In der Dominikanischen Republik ist das Dach einer Disco eingestürzt. Dabei wurden zahlreiche Menschen unter Trümmern begraben. Es gibt Dutzende Todesopfer.

MDR FERNSEHEN Di 08.04.2025 16:39Uhr 00:38 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Russische Infanterie-Panzer an der Grenze zur Ukraine 4 min
Bildrechte: imago images/SNA
Ein bewaldeter Berg und eine riesige braune Aschewolke 1 min
Vulkan Kanlaon auf den Philippinen wieder ausgebrochen Bildrechte: Reuters / Phivolcs
1 min 08.04.2025 | 12:46 Uhr

Auf den Philippinen ist der Vulkan Kanlaon wieder ausgebrochen und hat eine riesige Aschesäule in den Himmel gespuckt. Zuletzt mussten nach einem Ausbruch im Dezember tausende Menschen fliehen.

MDR FERNSEHEN Di 08.04.2025 10:36Uhr 00:40 min

Rechte: AFP, Reuters /Phivolcs

Video
Eine riesige schwarze Rauchwolke und ein licherlh brennendes Industriegebäude. 1 min
Großbrand in Pariser Recyclingfirma am Montagabend Bildrechte: AFP
1 min 08.04.2025 | 10:12 Uhr

Ein Großfeuer in einem Recyclingunternehmen in Paris hat am Montagsabend für Aufsehen gesorgt. Über die französische Hauptstadt zog eine riesige Rauchwolke. Das Gebäude brannte komplett aus. Verletzte gab es nicht.

MDR FERNSEHEN Di 08.04.2025 08:04Uhr 00:37 min

Rechte: AFP; EBU, AP

Video