Katharina und Jazek
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Reportage Katharinas verbotene Liebe

Ein Film von Wioletta Weiss

06. Juni 2024, 05:00 Uhr

Als Jacek in Katharinas Leben tritt, sitzt sie im Rollstuhl und ist auf Hilfe angewiesen. Jacek stellt sich als ihr neuer Pfleger vor. Zwischen beiden beginnt eine liebevolle Beziehung. Die Dokumentation begleitet das deutsch-polnische Paar im Alltag.

Ihre Liebe beginnt, als sich Jacek bei Katharina als ihr neuer Pfleger vorstellte. Durch einen aggressiven Keim in einer kleinen Wunde, die sie sich im Sommer 2012 durch einen Treppensturz zufügte, und einer folgenden Blutvergiftung hatte Katharina nacheinander erst beide Beine, dann auch beide Unterarme verloren. Nach und nach, in 19 Operationen, mussten die Ärzte amputieren. Seither ist sie auf Hilfe angewiesen. Und so tritt eines Tages Jacek in ihr Leben, und Katharina verliebt sich sofort.

Ich hatte sofort hundertzwanzigtausend Schmetterlinge im Bauch, die in mir herumflatterten. Es kämpfte immer Vernunft gegen Gefühl. Die Vernunft sagt Nein ... Vom ersten Moment an habe ich mich in seiner Nähe wohlgefühlt.

Katharina

Als ich sie zum ersten Mal sah, hatte ich das Gefühl, sie schon lange zu kennen.

Jacek

Bald merken sie, dass sie sich nahestehen, sich verstehen. Sie werden ein Paar, und für beide fängt ein neues Leben an. Wenig später ziehen Katharina und Jacek von Berlin nach Frankfurt (Oder), um näher an Jaceks Heimat Polen zu sein.

Ein Mann malt an einem Bild
Momente für sich findet Jacek beim Malen. Bildrechte: RBB/MDR

Doch ihre Liebesbeziehung empfinden viele als suspekt, unmoralisch. Denn eine Beziehung zwischen Patientin und Pfleger ist in den Pflegeregularien weder vorgesehen, noch erlaubt. Jacek verlor seine Arbeit. Nun ist Jacek Katharinas "Pflegender Angehöriger" und kümmert sich rund um die Uhr um sie. Ist Katharina zur Reha, wartet er ungeduldig zu Hause. "Wenn sie nicht da ist, fehlt mir etwas", verrät er.

Katharina gibt mir das, was mir andere Menschen bisher nicht geben konnten. Es ist ein reiferes Gefühl, das nicht nur auf dem sexuellen Aspekt des Lebens beruht. Es geht um etwas anderes, zum Beispiel darum, dass wir zusammen in der Wohnung leben und miteinander reden müssen, um Kompromisse zu finden.

Jacek
Eine Frau in einem Fitness-Studio, neben ihr ein junger Mann
Zweimal pro Woche trainiert Katharina in einem Therapiezentrum. Bildrechte: RBB/MDR

Katharina will so schnell wie möglich selbständig werden und bald wieder arbeiten. Um wieder das Laufen zu lernen, trainiert Katharina nicht nur in einem Therapiezentrum, sondern übt jeden Tag mit Prothesen auf dem Laufband. Auch im Haushalt macht sie immer mehr. Es ist eine turbulente Probezeit für die Liebe von Jacek und Katharina, in der sich jeder für den anderen verantwortlich fühlt und sich um ihn kümmern muss.

Ich brauche seine Liebe, sein Verständnis. Und ich denke, er braucht meine Kraft. Denn Kraft und innere Stärke habe ich oft mehr als er.

Katharina

Bald wollen die beiden ihre Hochzeit feiern, wenn nicht etwas schief geht. Die Reportage begleitet das ungleiche Paar bis zum Traualtar.

Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander
Katharina und Jacek geben sich auf dem Standesamt in Frankfurt (Oder) das Ja-Wort. Bildrechte: RBB/MDR

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Nah dran | 14. Februar 2019 | 22:35 Uhr