Glasmalerei mit Darstellung aus dem Leben Christi im Basler Münster - Das letzte Abendmahl - Jesus und seine Jünger
Bildrechte: imago/Werner Otto

Katholisch von A bis Z J – Jesus

22. Mai 2024, 15:37 Uhr

Jesus von Nazareth war ein jüdischer Prediger in Galiläa und Judäa. Er sammelte Anhänger, die den Juden das nahe Reich Gottes verkünden und das Volk zur Umkehr aufrufen sollten.

Der römische Präfekt Pontius Pilatus ließ Jesus kreuzigen. Drei Tage nach seinem Tod bezeugten einige seine Anhängerinnen und Anhänger, dass Jesus auferstanden ist. Aus dieser Kunde entstand das Christentum. Jesus wird als Prophet auch im Islam verehrt.

Zurück zum Überblick

Religion

Abbildung von Jesus Christus am Kreuz.
Bildrechte: Colourbox.de