Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In seinem Notizblock schreibt Uli Wittstock seine Gedanken über spannende wie grundsätzliche Themen für Sachsen-Anhalt und die Welt auf – ganz persönlich und subjektiv.
Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete: Mit einer Pandemie, die den gesamten Alltag bestimmt. MDR-Kolumnist Uli Wittstock blickt er mit gedämpftem Optimismus auf das Jahr 2021.
Mit dem Virus leben lernen, so heißt es aus dem Bundesgesundheitsministerium. Wenn aber fragwürdige Entscheidungen getroffen werden, dann wird nicht nur das Virus zum Problem, sondern auch die Vorschrift.
Das Coronavirus bringt das komplette Sozialleben durcheinander. Mancher fühlt sich – weil kompett unter Quarantäne gestellt – eingeschränkter als zu DDR-Zeiten. Anmerkungen dazu von Kolumnist Uli Wittstock.
Das Coronavirus hat in wenigen Tagen das Leben jedes Einzelnen dramatisch geändert. Zwar sind die Parlamente und Regierungen handlungsfähig, den Entscheidungsspielraum bestimmen Virologen. Uli Wittstock mit Anmerkungen.
Kolumnist Uli Wittstock macht sich Gedanken – über spannende, grundsätzliche und kuriose Themen für Sachsen-Anhalt und die Welt. Sein Blick: ganz persönlich und subjektiv.
Im Morgenticker: In Sachsen-Anhalt sind bislang gut 89.000 Menschen gegen das Coronavirus geimpft, heute sollen erste Lehrkräfte an der Reihe sein. Und: SC Magdeburg gewinnt mit Mühe gegen Vorletzten aus Essen.
Heute im Corona-Daten-Update: Es mangelt an Maschinen und Materialien für die Impfstoffproduktion. Mit Prämien zu locken, ist als Vorschlag abgeblitzt. Das liege an der Bräsigkeit in den Ministerien, sagt ein Experte.
Thüringen
Das Universitätsklinikum und das Städtische Klinikum in Magdeburg wollen zusammengehen. So soll das Aus eines der beiden Häuser verhindert werden. Nur von einer "Fusion" will niemand sprechen.
Die 7-Tage-Inzidenz in Sachsen-Anhalt ist am Donnerstag leicht gestiegen. Laut den Zahlen des Sozialministeriums liegt der Wert seit einer Woche um 90. Die Zahl der Neuinfizierten ist im Vergleich zu Mittwoch gesunken.
Nachrichten
Weitere aktuelle Meldungen aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur in Sachsen-Anhalt.
Einfach "Planetarium Halle (Saale)" wird das neue Planetarium am Holzplatz heißen. Das Ende eines Streites um Sigmund Jähn, dem ersten Deutschen im All, nach dem das alte Planetarium benannt war. Ein Kommentar.
7-Tage-Inzidenz, Sterbefälle, Auslastung der Intensivstationen: In der Corona-Daten-Übersicht finden Sie jederzeit alle aktuellen Zahlen, Karten und Grafiken zum Coronavirus in Sachsen-Anhalt.
Praxisstopp, Schulausfälle und improvisierte Prüfungsvorbereitungen - die Corona-Pandemie droht der jetzigen Auszubildenden-Generation ein Bein zu stellen. Zwei Azubis erzählen, wie sie versuchen, damit umzugehen.