Ticker

Sonnabend | 02.03.2024 | 14:00 Uhr

Fußball 3. Liga

FC Erzgebirge Aue 2:3 (1:2) Preußen Münster

Statistik

Tore

0:1 Batmaz (9.)
1:1 Majetschak (28.)
1:2 Grodowski (31.)
2:2 Schikora (54.)
2:3 Steczyk (81.)

FC Erzgebirge Aue

Männel - Danhof, Barylla, Majetschak, Jakob - Schikora (79. Schwirten), Pepic - Sijaric (14. Meuer), Tashchy (90.+3 Elösner), Stefaniak - Bär

Preußen Münster

Schulze Niehues - Ter Horst, Koulis, Hahn, Schad - Deters (59. Bouchama), Mrowca (70. Preißinger), Bazzoli, Lorenz - Grodowski (80. Steczyk), Batmaz (70. Wegkamp)

Zuschauer

8.167

Gelb

Grodowski (64./SCP)
Stefaniak (88./AUE)

Ticker zum Konferenz-Ticker

Zusammenfassung

Nach fünf Spielen ohne Niederlage in Serie ist der FC Erzgebirge Aue am Samstag (02.03. ohne Punkte geblieben. Die Mannschaft von Cheftrainer Pavel Dotchev unterlag Preußen Münster vor 8.167 Zuschauern im Erzgebirgsstadion mit 2:3 (1:2). Die Niederlage war gerechtfertigt. Münster ist nach 21 von 27 möglichen Punkten im Jahr 2024 das Team der Stunde und trat entsprechend selbstbewusst auf. Aue versuchte, sich zu wehren und kam auch zweimal nach Rückstand zurück. Beim Stand von 2:2 avancierte Münsters Joker Dominik Steczyk in der Schlussphase und nach einer Minute auf dem Feld zum Matchwinner.

Abpfiff

Das Spiel ist aus. Aue schafft es nicht, das Team der Stunde aus Münster zu stoppen. Der Sieg des SCP ist insgesamt verdient. Aue hatte keinen guten Tag.

90.+3 Wechsel Erzgeb. Aue

Elsner für Tashchy

90.+1 Chance Aue

Meuer mit der Chance zum 3:3. Sein satter Schuss landet aber direkt in den Armen von Schulze Niehues.

90' Nachspielzeit

Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.

88' Gelbe Karte Erzgeb. Aue

Gelb für Stefaniak

87' Ideen?

Fällt den Veilchen noch was ein? Aktuell sieht es jedenfalls nicht nach einem finalen Sturmlauf aus.

81' Tor Preußen Münster!

Steczyk ist gerade erst eine Minute auf dem Feld und wird dann direkt von Bouchama vor dem Auer Tor bedient. Das Tor macht der dann lässig mit der linken Innenseite.

80' Wechsel Preußen Münster

Steczyk für Grodowski

79' Wechsel Erzgeb. Aue

Schwirten für Schikora

76' Zuschauerzahl

Es sind 8.167 Fans im Stadion. Darunter geschätzte 250 Anhänger aus Münster.

70' Wechsel Preußen Münster

Wegkamp für Batmaz, Preißinger für Mrowca

69' Chance Aue

Tashchy mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Schulze Niehues ist zur Stelle und pariert den Ball sicher.

68' Wilde Phase

Es geht hin und her und immer wieder entstehen brenzlige Situationen, weil beider Abwehrreihen nicht mehr wirklich sattelfest wirken.

64' Gelbe Karte Preußen Münster

Gelb für Grodowski

61' Männel!

Der Aue-Keeper mit einer Glanzparade gegen Bouchama, der aus knapp 16 Metern straff und platziert abgezogen hatte. Aber Männel taucht ab und fischt die Kugel noch raus. Stark!

59' Wechsel Preußen Münster

Bouchama für Deters

54' Tor Erzgeb. Aue!

Da ist der Ausgfleich! Schulze Niehues kann einen Tashchy-Abschluss nicht festhalten und faustet direkt vor die Füße von Schikora, der zum 2:2 einschiebt.

52' Chance Aue

Majetschak hat das 2:2 auf dem Fuß, bugsiert den Ball aber knapp links vorbei.

51' Chance Aue

Stefanik bedient Bär schön mit dem Außenrust. Der Abschluss dann zu harmlos und nicht platziert genug.

48' Münster...

...legt direkt wieder gut los. Kein Abwarten und Gucken, was die Veilchen sich überlegt haben.

46' Anpfiff

Die zweite Halbzeit läuft. Es gab keine Wechsel zur Pause.

Die Mannschaften...

...kommen zurück auf den Rasen. Gleich geht's weiter.

Halbzeit

Pause in Aue. Preußen Münster führt mit 2:1 und das auch mehr als verdient. Aue-Coach Dotchev muss sich was einfallen lassen.

45' Nachspielzeit

Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.

40' Sijaric

Beim verletzten Auer Flügelspieler besteht übrigens der Verdacht auf einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel.

39' Ratlosigkeit

Aue nach dem erneuten Rückstand wieder etwas ratlos. Münster konzentriert sich wieder auf die aggressive Verteidigung und lässt nur wenig Auer Spielfluss zu.

31' Tor Preußen Münster!

Die Veilchen-Fans jubeln noch über ihren Treffer, doch da liegt die Kugel schon wieder im eigenen Tor. Deters mit einem wunderbaren Pass in den Lauf von Grodowski, der Männel im Stile eines echten Torjägers keine Chance lässt. Es war Grodowskis 13. Saisontreffer.

28' Tor Erzgeb. Aue!

Da ist der Ausgleich fast aus dem Nichts! Eckball von der linken Seite. Der Ball kommt zu Tashchy, der per Kopf auf Majetschak ablegt. Das 1:1 dann nur noch Formsache.

28' Meuer!

Da kommen die Veilchen rechts mal durch. Stefaniak mit der guten Flanke vors Tor, doch Meuer erwischt den Ball nicht. Das wäre eine Top-Chance gewesen.

25' Münster...

...führt hier völlig verdient mit 1:0. Die Hildmann-Elf hat das Spiel bislang völlig im Griff.

21' Aue...

...versucht den Schalter auf Offensive zu kippen, aber Münster macht das richtig gut. Man merkt den Gästen ihr enormes Selbstvertrauen an. Aue kommt kaum zur Entfaltung.

18' Umstellung

Durch die Einwechslung von Meuer rückt Stefaniak von seiner linken auf die rechte Seite. Den linken Part übernimmt nun der neue Mann.

14' Wechsel Erzgeb. Aue

Meuer für Sijaric

13' Sijaric...

...scheint sich schwer verletzt zu haben. Das ärztliche Team zeigt an, dass gewechselt werden muss. Meuer macht sich bereit.

9' Tor Preußen Münster!

Was für ein Patzer von Barylla, der den Ball ohne Not in die Fuße von Lorenz spielt. Der passt dann quer rüber zu Batmaz, der ohne Mühe zum 1:0 einschiebt. Sein 14. Saisontor.

6' Chance Münster

Grodowski zieht von links in den Sechzehner und schließt nach einer Finte aus spitzem Winkel mit links ab. Da fehlte nicht viel, der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Glück für Aue.

3' Chance Aue

Stefaniak nach der ersten Ecke auch mit dem ersten Abschluss im Spiel. Der Ball kommt dabei von rechts vors Preußen-Tor und Stefaniak köpft die Kugel knapp drüber.

2' Eckball Aue

Es gibt die erste Ecke im Spiel. Stefaniak legt sich die Kugel auf der linken Seite bereit. Der Eckball segelt an Freund und Feind vorbei.

1' Anpfiff

Der Ball rollt. Aue mit dem Anstoß.

Die Farben

Aue in gewohnter Veilchen-Optik. Münster spielt mit weißen Trikots und grünen Hosen.

Die Spieler...

...stehen schon in den Katakomben bereit. Gleich geht's raus und dann auch rund im Verfolgerduell.

Gute Stimmung

Das Erzgebirgsstadion ist gut gefüllt. Auch einige hundert Preußen-Fans sind im Erzgebirge mit dabei.

Welche Serie reißt?

Wenn das Spiel nicht unentschieden ausgeht, wird heute ein der beiden langen Ungeschlagen-Serien enden. Nach Wunsch von Pavel Dotchev, dürfte das gern bei Münster sein. "Jede Serie geht zu Ende", so der Aue-Coach auf der gestrigen Pressekonferenz zum Spiel.

Aufstellung Münster

SCP-Trainer Sascha Hildmann verändert seine Startelf im Vergleich zum 3:1 gegen Duisburg auf einer Position: Für Scherder (Sperre) rückt Hahn unter die ersten Elf.

Aufstellung Aue

Pavel Dotchev nimmt zwei Veränderungen im Vergleich zum 0:0 gegen Jahn Regensburg vor: Danhof und Sijaric rücken für Schädlich (Bank) und Seitz (5. Gelbe) ins Team.

Münster

Die Gäste haben im Jahr 2024 noch kein Spiel verloren. Aus den acht bisherigen Partien konnte der SCP 18 von 24 Punkten mitnehmen. In der Tabelle stehen die Preußen (6.) zwei Plätze und einen Punkt vor Erzgebirge Aue.

Die Veilchen...

...sind gut drauf. Seit fünf Spielen hat die Dotchev-Truppe nicht mehr verloren, drei der Spiele konnten sogar gewonnen werden - darunter auch der wichtige Sieg im Sachsenderby gegen Dynamo Dresden vor zwei Wochen. Die Folge: Aue ist 8. und blickt wieder weit nach oben.

Hinspielklatsche

Erzgebirge Aue sinnt auf Revanche. Im Hinspiel gab es bei Preußen Münster an der Hammer Straße eine klare 0:4- Klatsche. Mit einem Sieg würden die Veilchen an Münster in der Tabelle vorbeiziehen. Wir sind live dabei.