René Müller - Bilder einer bewegten Fußballer-Karriere
1983 kam es im UEA-Cup zu einem deutsch-deutschen Duell gegen Werder Bremen. Lok siegte übrigens. Hier im Bild: Torhüter Rene Müller (Leipzig), Beobachter sind hinten (v.r.n.l.): Wolfgang Altmann (Leipzig), Rudi Völler (Bremen), Thomas Dennstedt (Leipzig), Bruno Pezzey (Bremen) und Hans-Jürgen Kinne (Leipzig).Bildrechte: Frank Kruczynski
1983 kam es im UEA-Cup zu einem deutsch-deutschen Duell gegen Werder Bremen. Lok siegte übrigens. Hier im Bild: Torhüter Rene Müller (Leipzig), Beobachter sind hinten (v.r.n.l.): Wolfgang Altmann (Leipzig), Rudi Völler (Bremen), Thomas Dennstedt (Leipzig), Bruno Pezzey (Bremen) und Hans-Jürgen Kinne (Leipzig).Bildrechte: Frank Kruczynski
René Müller hier im Oberligaduell des 1. FC Lok Leipzig gegen Dynamo Dresden. Bildrechte: Frank Kruczynski
Das große Europapokal-Jahr des 1. FC Lok Leipzig: Im Halbfinale kommt es vor 100.000 zum Duell gegen Girondins Bordeaux.Bildrechte: IMAGO
Zum ganz großen Triumph reichte es aber nicht ganz. Marco Van Basten erzielt das Siegtor für Amsterdam.Bildrechte: imago/WEREK
In der wilden Wendezeit wechselte Müller zum Lokalrivalen FC Sachsen Leipzig. Bildrechte: Frank Kruczynski
1984 löste René Müller den Berliner Bodo Rudwaleit im Tor der DDR-Nationalmannschaft ab. Insgesamt brachte er es auf 46 A-Länderspiele. Bildrechte: Frank Kruczynski
René Müller schlug mit seinem 1. FC Lok Leipzig viele Europapokal-Schlachten. HIer ist der Keeper im Einsatz gegen Swansea City.Bildrechte: Frank Kruczynski
Und René Müller war der Held, nach dem verwandelten Elfmeter ist der Schlussmann der Leipziger der umjubelte Spieler. Bildrechte: IMAGO
Dann das Finale von Athen: Lok Leipzig bekam es mit Ajax Amsterdam zu tun. Bildrechte: IMAGO
Erstes Bundesligaspiel für den VfB Leipzig gegen Dynamo Dresden. René Müller war zu dieser Zeit Ersatzkeeper bei den Schwarz-Gelben. Bildrechte: Frank Kruczynski
Für Dynamo im Einsatz: René Müller gegen den 1. FC Kaiserslautern. Bildrechte: imago/Kicker/Liedel
Als Cheftrainer blickt Müller auf die Stationen VFC Plauen, FC Rot-Weiß Erfurt und Hallescher FC zurück. Bildrechte: Frank Kruczynski