Fußball | 3. Liga Drei SGD-Tore in acht Minuten – Dresden dreht Spitzenspiel und klettert auf Rang zwei
Hauptinhalt
16. Spieltag
30. November 2024, 16:08 Uhr
Drei Tore in acht Minuten sorgen für den Auswärtssieg von Dynamo Dresden im Spitzenspiel beim SV Sandhausen. Die Schwarz-Gelben klopfen damit wieder ganz oben an.
Die SG Dynamo Dresden hat einen zweimaligen Rückstand beim SV Sandhausen überwunden und noch einen 4:2-Auswärtserfolg gefeiert.
Vor 6.447 Zuschauern im Hardtwaldstadion stellten die Schwarz-Gelben durch drei Tore von Christoph Daferner, Vinko Sapina und Jonas Oehmichen zwischen der 53. und 61. Minute die Weichen. Dresden ist mit 29 Punkten nun Tabellenzweiter hinter Aufsteiger Energie Cottbus.
Dresden verteidigt dilettantisch
Dynamo-Trainer Thomas Stamm war nicht einverstanden mit dem Auftritt seines Teams zuletzt gegen Saarbrücken. Nach guten Anfangsminuten verfielen die Schwarz-Gelben aber auch in Sandhausen zunächst in alte Muster. Die Quittung für wiederholt eklatante Nachlässigkeiten im eigenen Strafraum servierten dann zwei frühere SGD-Akteure – Jakob Lewald köpfte auf Dominic Baumann, der Jonas Sterner abkochte und aus Nahdistanz einnickte (21.).
Ähnlich dilettantisch luden die Gäste 20 Minuten später auch David Otto zum Gegentor ein – vor allem David Kubatta sah in der Entstehung gegen Jeremias Lorch überhaupt nicht gut aus (41.). Zwischenzeitlich hatte Daferner den Ball nach Lewalds zu kurzer Rettungsgrätsche aus einem Metern zum Ausgleich über die Linie gedrückt (29.).
Hauptmann und Daferner leiten die Wende ein
Allerdings fand Dynamo mit Wiederanpfiff wieder in die Spur. Oehmichen verpasste nur knapp (47.). Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass Otto wenig später durchaus auf 1:3 aus SGD-Sicht hätte erhöhen können (51.).
Aber der neuerliche Dresdner Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Wiederum Daferner krönte mit feinem Chipball ins Netz die schönste Kombination der Partie – Niklas Hauptmann punktgenauer Schnittstellenpass leitete das zehnte Saisontor des Torjägers ein (53.). Dynamo witterte, dass Sandhausen urplötzlich wackelte und schlug ein weiteres Mal eiskalt zu.
Sapina und Oehmichen machen alles klar
Vinko Sapina stieg nach Sascha Rischs scharf getretener Freistoßflanke von links am höchsten und verlängerte per Kopf ins lange Eck zu ersten Gästeführung des Tages (59.). Soviel vorweg – die ließ sich die Stamm-Elf auch nicht mehr nehmen, legte sogar umgehend nach. Zwar hielt SVS-Keeper Timo Königsmann Aljaz Casars Kopfball überragend, musste Oehmichens Seitfallzieherabstauber dann aber passieren lassen (61.).
Der fünfte Auswärtserfolg dieser Saison wäre wohl nur noch einmal in Gefahr geraten, wenn SVS-Joker Patrick Greil nach Tim Schreibers Glanztat gegen Emmanuel Iwe aus zwei Metern nicht links vorbeigeschoben hätte (86.). Zuvor hatte Joker Stefan Kutschke ans Aluminium geköpft (81.). Die Gastgeber wiederum erlebten den Schlusspfiff in Unterzahl, weil der Ex-Hallenser Besar Halimi noch die Rote Karte nach Foulspiel an Jakob Lemmer sah (88.).
mhe
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 30. November 2024 | 14:00 Uhr
Ausgewanderter_Dynamo vor 18 Wochen
Schau Dir mal die Statistiken von Lemmer an @Steffen! Der Junge hat diese neue Position sein Leben lang davor nie gespielt und kommt nun immer besser in Schwung. Auch seine Flanken werden zunehmend besser. Der Junge braucht Vertrauen und mit diesem liefert er auch. Was der an Löchern reisst, ist schon sehr ordentlich. 2 solche Wuselköpfe auf den Aussen (Öhmi und Lemmer), bringen so manche Mannschaft in Schwitzen.
Anstelle von Kutschke, hätte ich Bohdanov eingewechselt, aber das ist mein eiziger Kritikpunkt.
Ausgewanderter_Dynamo vor 18 Wochen
So, dass war ein Wochenende, wie an es sich wünscht. Bereits am Freitag angereist und im Hotel auf paar Dynamos aus Österreich getroffen. Das war ein lustiger Abend, mit etwas Kopfweh am Morgen danach :-)
Zum Spiel ist schon alles geschrieben, da will ich höchstens noch Risch heraus heben. Der Typ scheint eine Pferdelunge zu haben, wie der das ganze Spiele über die Seitenlinie hoch und runter ist. Respekt und ein klares Zeichen an Heise, das er sich in den A... klemmen muss! Ich sehe Risch und Öhmi eh vor Heise und OBM in der Aufstellung, alleine schon, weil den Beiden der Wille und die Lust aufs Spiel anzusehen ist. So sollten alle Spieler auftreten, dann kommt das gut. Nach München und Verl, war das mein drittes Auswärtsspiel diese Saison und jedes Mal gab es einen Sieg. Unterhachingen wird nun auch noch mal gefahren, damit die Jungs mit abermals 3 Punkten zum Weihnachtsmann dürfen :-)
Gruss an das Jöchelchen, mein Tipp mit Dosen ⚽ und VW ⚽⚽⚽ war zu milde 😂😂
aka Dynamotreue vor 18 Wochen
Das hab ich von Beginn an gesagt, wir konnten keinen besseren Trainer bekommen als ihn. Von denen die zur Verfügung standen.
Die Führung ist nur gut beraten ihn auch mal in einer Delle zu unterstützen und nicht gleich wieder zu feuern.
Bestes Beispiel für mich ist Kniat. Von Verl nach Bielefeld, dann eine miserable Saison zu Ende spielen müssen und jetzt stehen die richtig gut da.
Warum soll T. Stamm schlechter sein?