
Auf einen Blick Auf einen Blick: Volltreffer-Sieger der Saison 2019/20
Hauptinhalt
Wir suchen jede Woche den "Volltreffer der Woche". Und hier führen wir Statistik: Wer gewann wann in der Volltreffer-Wahl? Welches Team räumte die meisten Siege ab? Und das Ganze fein sortiert nach Datum und Prozenten.

Abstimmung 2. bis 5. Dezember
1. Terrence Boyd (Hallescher FC)
2. Christian Beck (1. FC Magdeburg)
3. Frank Zille (Bischofswerdaer FV)
(Hinweis: Ergebnis einer kurzfristigen Telefonumfrage unter den mitteldeutschen Fußballvereinen, da unsere Onlineabstimmung zuvor gehackt worden war.)
Abstimmung 25. bis 28. November
1. Fabio Viteritti (FSV Zwickau) 63 Prozent
2. Marc-Philipp Zimmermann (VfB Auerbach) 20 Prozent
3. Björn Jopek (Hallescher FC) 17 Prozent
Abstimmung 18. bis 21. November
1. Kilian Pagliuca (Carl Zeiss Jena) 56 Prozent
2. Tim Campulka (Chemnitzer FC) 32 Prozent
3. Tim Bunge (FC Eilenburg) 12 Prozent
Abstimmung 11. bis 14. November
1. Sören Bertram (1. FC Magdeburg) 81 Prozent
2. Daniele Gabriele (Carl Zeiss Jena) 11 Prozent
3. René Weinert (ZFC Meuselwitz) 8 Prozent
Abstimmung 4. bis 7. November
1. Sören Bertram (1. FC Magdeburg) 65 Prozent
2. Dominic Bock (Carl Zeiss Jena) 31 Prozent
3. Timo Werner (RB Leipzig) 4 Prozent
Abstimmung 28. Oktober bis 1. November
1. Max Keßler (BSG Chemie Leipzig) 68 Prozent
2. Terrence Boyd (Hallescher FC) 17 Prozent
3. Philipp Hosiner (Chemnitzer FC) 15 Prozent
Abstimmung 21. bis 24. Oktober
1. Erik Tallig (Chemnitzer FC) 57 Prozent
2. Leon Jensen (FSV Zwickau) 34 Prozent
3. Pascal Sohm (Hallescher FC) 9 Prozent
Abstimmung 14. bis 17. Oktober
1. Maik Salewski (1. FC Lok Leipzig) 63 Prozent
2. Timo Perthel (1. FC Magdeburg) 33 Prozent
3. Lucas Scholl (Wacker Nordhausen) 4 Prozent
Abstimmung 7. bis 10. Oktober
1. Daniel Heinze (Chemie Leipzig) 80 Prozent
2. Rafael Garcia (Chemnitzer FC) 12 Prozent
3. Frank Zille (Bischofswerdaer FV) 8 Prozent
Abstimmung 30. September bis 3. Oktober
1. Tarek Chahed (1. FC Magdeburg) 53 Prozent
2. Matthias Steinborn (Lok Liepzig) 43 Prozent
3. Stepan Kores (Wacker Nordhausen) 4 Prozent
Abstimmung 23. bis 26. September
1. Stepan Kores (Wacker Nordhausen) 53 Prozent
2. René Weinert (ZFC Meuselwitz) 37 Prozent
3. Fabio Viteritti (FSV Zwickau) 10 Prozent
Abstimmung 16. bis 19. September
1. Tobias Müller (1. FC Magdeburg) 62 Prozent
2. Terrence Boyd (Hallescher FC) 24 Prozent
3. Marc-Philipp Zimmermann (VfB Auerbach) 14 Prozent
Abstimmung 9. bis 12. September
1. Florian Hansch (Hallescher FC) 50 Prozent
2. Eroll Zejnullahu (FC Carl Zeiss Jena) 30 Prozent
3. Philipp Zulechner (Erzgebirge Aue) 20 Prozent
Abstimmung 2. September bis 5. September
1. Raffael Cvijetkovic (Chemie Leipzig) 57 Prozent
2. Leon Jensen (FSV Zwickau) 30 Prozent
3. Patrick Göbel (Hallescher FC) 12 Prozent
Abstimmung 26. bis 29. August
1. Christian Beck (Magdeburg) 82 Prozent
2. Julian Guttau (Hallescher FC) 13 Prozent
3. Daniel Bohl (Chemnitzer FC) 5 Prozent
Abstimmung 19. bis 22. August
1. Karla Görlitz (USV Jena) 53 Prozent
2. Djamal Ziane (Lok Leipzig) 41 Prozent
3. Gerrit Wegkamp (FSV Zwickau) 6 Prozent
Abstimmung 12. bis 15. August 2019
1. Joy-Lance Mickels (Wacker Nordhausen) 80 Prozent
2. Ole Käuper (Carl Zeiss Jena) 13 Prozent
3. Pascal Testroet (Erzgebirge Aue) 7 Prozent
Abstimmung 5. bis 8. August 2019
1. Lucas Scholl (Wacker Nordhausen) 55 Prozent
2. Tino Schulze (Germania Halberstadt) 36 Prozent
3. Patrick Göbel (Hallescher FC) 9 Prozent
Abstimmung 29. Juli bis 1. August 2019
1. Frank Zille (Bischofswerdaer FV) 59 Prozent
2. Jannis Pläschke (Germania Halberstadt) 31 Prozent
3. Björn Jopek (Hallescher FC) 10 Prozent
Abstimmung 22. bis 25. Juli 2019
1. Sören Bertram (1. FC Magdeburg) 50 Prozent
2. Ronny König (FSV Zwickau) 30 Prozent
3. Dimitrij Nazarov (FC Erzgebirge Aue) 20 Prozent
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um elf | 19. August 2019 | 11:00 Uhr