So 19.09. 2021 09:00Uhr 29:30 min

Unser Dorf hat Wochenende - Nägelstedt
Unser Dorf hat Wochenende - Nägelstedt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 19.09.2021 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 19.09.2021 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Als Gottesdienste wegen Corona noch verboten waren, trafen sich die Choralbläser im Hof vor dem Komtur-Haus und spielten für die Nägelstedter.
Als Gottesdienste wegen Corona noch verboten waren, trafen sich die Choralbläser im Hof vor dem Komtur-Haus und spielten für die Nägelstedter. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Als Gottesdienste wegen Corona noch verboten waren, trafen sich die Choralbläser im Hof vor dem Komtur-Haus und spielten für die Nägelstedter.
Als Gottesdienste wegen Corona noch verboten waren, trafen sich die Choralbläser im Hof vor dem Komtur-Haus und spielten für die Nägelstedter. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Der ganze Stolz des Dorfes ist der Schieferhof, bekannt auch als Komturhof, weil hier im Mittelalter der Komtur, eine Art Landverwalter, wohnte. Er hieß Hans von Germar, seine Frau Katharina von Knoblauch.
Der ganze Stolz des Dorfes ist der Schieferhof, bekannt auch als Komturhof, weil hier im Mittelalter der Komtur, eine Art Landverwalter, wohnte. Er hieß Hans von Germar, seine Frau Katharina von Knoblauch. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Jeden Freitagnachmittag ist Kindertreff im Kirchgarten. Manchmal kommen bis zu 20 Kinder. Die Kleinen werden spielerisch auf kirchliches Dorfleben vorbereitet.
Jeden Freitagnachmittag ist Kindertreff im Kirchgarten. Manchmal kommen bis zu 20 Kinder. Die Kleinen werden spielerisch auf kirchliches Dorfleben vorbereitet. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Fast alle jungen Nägelstedter sind im Kirmesverein. Es geht um Zusammenhalt, Spaß aber auch um Disziplin. 2020 musste die Kirmes ausfallen, in diesem Jahr soll es zumindest eine abgespeckte Ausgabe geben. Der Aufbau der Strohpuppen gehört dazu.
Fast alle jungen Nägelstedter sind im Kirmesverein. Es geht um Zusammenhalt, Spaß aber auch um Disziplin. 2020 musste die Kirmes ausfallen, in diesem Jahr soll es zumindest eine abgespeckte Ausgabe geben. Der Aufbau der Strohpuppen gehört dazu. Bildrechte: MDR/Tino Wiemeier
Seit 1998 spielen die Nägelstedter Bauerntheater. Ihre Schwänke sind thüringenweit bekannt und ziehen zur Spielzeit an 5 Wochenenden im Herbst ganze Busladungen von Menschen an.
Seit 1998 spielen die Nägelstedter Bauerntheater. Ihre Schwänke sind thüringenweit bekannt und ziehen zur Spielzeit an 5 Wochenenden im Herbst ganze Busladungen von Menschen an. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Ein eigenes Studio war der Traum der Kickboxer. Im Vereinsgebäude auf der Sportanlage im Nägelstedt konnten die Kampfsportler ein Dachgeschoss ausbauen.
Ein eigenes Studio war der Traum der Kickboxer. Im Vereinsgebäude auf der Sportanlage im Nägelstedt konnten die Kampfsportler ein Dachgeschoss ausbauen. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu den wenigen im Landkreis, die rund um die Uhr erreichbar ist. Für realitätsnahe Brandübungen stellen benachbarte Firmen regelmäßig ihr Gelände zur Verfügung.
Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu den wenigen im Landkreis, die rund um die Uhr erreichbar ist. Für realitätsnahe Brandübungen stellen benachbarte Firmen regelmäßig ihr Gelände zur Verfügung. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Nägelstedt ist das Tor zum Unstruttal. Sowohl auf dem Wasser als auch auf dem Radwanderweg kann man die Idylle durchqueren.
Nägelstedt ist das Tor zum Unstruttal. Sowohl auf dem Wasser als auch auf dem Radwanderweg kann man die Idylle durchqueren. Bildrechte: MDR/Frank Stuckatz
Alle (8) Bilder anzeigen
Nägelstedt nennt sich selbst "Tor zum Unstruttal". Das Dorf ist ein Ortsteil der Kurstadt Bad Langensalza. Viele der knapp 700 Menschen sind in den elf Vereinen von Nägelstedt organisiert. Es ist ein lebendiges Dorf, über 1.000 Jahre alt, dessen Geschichte an vielen Orten noch ebenso lebendig ist. Der ganze Stolz des Dorfes ist der Schieferhof, bekannt auch als Komturhof, weil hier im Mittelalter der Komtur, eine Art Landverwalter, wohnte. Er hieß Hans von Germar, seine Frau Katharina von Knoblauch. Sein Haus war für die damalige Zeit luxuriös, es gab eine Art Zentralheizung und getrennte Falltoiletten für Mann und Frau. Das Besondere dabei ist: alle Räume sind nahezu im Originalzustand erhalten. Eine große Freude für Denkmalschützer, die die Sanierung begleiten.

Freuen können sich die Nägelstedter auch über den engen Zusammenhalt, der unter anderem durch den Dorfkulturverein gefördert wird. Zu dem gehört nicht nur das bekannte Nägelstedter Bauerntheater, sondern auch mehrere Musikgruppen und die Jugendlichen des Kirmesvereins. Auch in der gut organisierten und bestens sortierten Freiwilligen Feuerwehr sind viele Dorfbewohner Mitglied. Sogar Weltmeister leben in Nägelstedt. Marleen Fallak und ihr Ehemann Dirk Hofmann feierten große Erfolge im Gespannfahren. Tom Ochmann ist in der Kickboxer-Szene bekannt, auch er kann sich Weltmeister nennen. Nicht zuletzt gibt es eine rege Kirchgemeinde, jede Menge Geselligkeit und neben Gänsen und Rindern auch Zucht-Zebus.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Prinzessin Henriette (Jana Mattukat) verspricht dem Frosch alles, was er will, aber dafür soll er die goldene Kugel aus dem Brunnen holen.
Prinzessin Henriette (Jana Mattukat) verspricht dem Frosch alles, was er will, aber dafür soll er die goldene Kugel aus dem Brunnen holen. Bildrechte: MDR/WDR/Progress Film-Verleih
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 12:15 13:18
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 12:15 13:18

Froschkönig

Froschkönig

Märchenfilm DDR 1987

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 13:18 13:20
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 13:18 13:20

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prinzessin Blanka (Aglaia Moráková),  Zofe Anuska (Jiríná Bohdalová), Ondrej  (JirÌ Papez), König (Jaroslav Marvan) mit Video
Prinzessin Blanka (Aglaia Moráková), Zofe Anuska (Jiríná Bohdalová), Ondrej (JirÌ Papez), König (Jaroslav Marvan) Bildrechte: MDR/Cine aktuell
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 13:20 14:05
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 13:20 14:05

Das Märchen vom Bären Ondrej

Das Märchen vom Bären Ondrej

Märchenfilm Tschechoslowakei 1959

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der Prinz (Wolf-Dieter Panse) und Schneewittchen (Doris Weikow) reichen sich die Hände. Die Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) beobachtet das Geschehen mit erkennbarem Missmut. mit Video
Auch wenn es der bösen Stiefmutter (Marianne Christine Schilling) nicht gefällt, wird der Prinz (Wolf-Dieter Panse) Schneewittchen (Doris Weikow) zu seiner Frau erwählen. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 14:05 15:05
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 14:05 15:05

Schneewittchen

Schneewittchen

Märchenfilm DDR 1961

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 15:05 15:10
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 15:05 15:10

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prinzessin Tausendschön (Christel Bodenstein) mit igrem Vater mit Video
Ein singendes, klingendes Bäumchen verlangt Prinzessin Tausendschön (Christel Bodenstein) von ihrem Freier. Der junge Prinz gerät bei der Suche nach dem Wunderbäumchen in die Gewalt eines bösen Zwerges. Als Bär verzaubert entführt er Tausendschön aus ihrem Palast. Bildrechte: MDR/Progress Filmverleih
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 15:10 16:25
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 15:10 16:25

Das singende, klingende Bäumchen

Das singende, klingende Bäumchen

Märchenfilm DDR 1957

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, links) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mitte) und Lies (Katharina Lind, rechts) kleben an der Goldenen Gans fest und müssen dem Schuster Klaus ins Schloss zur traurigen Königstochter folgen mit Video
Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, links) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mitte) und Lies (Katharina Lind, rechts) kleben an der Goldenen Gans fest und müssen dem Schuster Klaus ins Schloss zur traurigen Königstochter folgen Bildrechte: MDR/PROGRESS Film-Verleih/Foto: Roland Dressel
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 16:25 17:30
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 16:25 17:30

Die goldene Gans

Die goldene Gans

Märchenfilm DDR 1964

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 17:30 17:35
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 17:30 17:35

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Hexenschülerin Saxana (Petra Černocká) ist unaufmerksam im Unterricht und schummelt. mit Video
Hexenschülerin Saxana (Petra Černocká) ist unaufmerksam im Unterricht und schummelt. Bildrechte: MDR/Národní filmový archiv
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 17:35 18:50
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 17:35 18:50

Das Mädchen auf dem Besenstiel

Das Mädchen auf dem Besenstiel

Spielfilm Tschechoslowakei 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Wetter für 3 - Logo
Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kalli
Bildrechte: Rundfunk Berlin-Brandenburg
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 10.12.2023 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Kalli - Früher

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

mehr zur sendung

Mitteldeutschland entdecken

Tino Böttcher mit Julia Winkelmann, dem aktuellen Christkindl aus Görlitz
Tino Böttcher mit Julia Winkelmann, dem aktuellen Christkindl aus Görlitz Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 01:45 03:15
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 01:45 03:15

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Osten

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Osten

Präsentiert von Tino Böttcher

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Aufnahme der Leuchtenburg
Aufnahme der Leuchtenburg Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 06:15 06:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs rund um die Leuchtenburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Reenactmentszene
Reenactmentszene Bildrechte: MDR/Anja Lehmann
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Amateurbands in der DDR

Film von Tim Evers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Landschaftsarchitekten des Waldes und DDR-Exportschlager - Biber in der Dübener Heide mit Video
Landschaftsarchitekten des Waldes und DDR-Exportschlager - Biber in der Dübener Heide Bildrechte: MDR/Peter Ibe
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Wald der Biber und Kraniche - Die Dübener Heide

Wald der Biber und Kraniche - Die Dübener Heide

Film von Peter und Stefan Simank

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Etwa 100.000 Amateurfilmer drehten in der DDR unzählige Filmminuten auf 8mm, Super 8 oder sogar 16mm.
Bildrechte: MDR/Fernsehkombinat
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 22:10 22:55

8mm DDR

8mm DDR

Zusammengestellt von André Meier

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo Der Osten - Entdecke wo Du lebst - vor eeinem Foto der Wartburg bei Eisennach
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 13.12.2023 02:50 03:35
MDR FERNSEHEN Mi, 13.12.2023 02:50 03:35

Der Osten - Entdecke wo du lebst Der Millionenschatz vom Ohmgebirge

Der Millionenschatz vom Ohmgebirge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Weihnachtsmarkteröffnungsstollen mit Video
Weihnachtsmarkteröffnungsstollen Bildrechte: MDR/MEINWERK Film/Thomas Keffel
MDR FERNSEHEN Do, 14.12.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 14.12.2023 19:50 20:15

Wenn die Bäume Engel tragen

Wenn die Bäume Engel tragen

Der Weihnachtsmarkt am Elbhang

Folge 3  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand