Mi 22.09. 2021 21:15Uhr 30:00 min

ECHT-Moderator Sven Voss bei Dreharbeiten in einem Windpark in der Altmark bei Osterburg.
ECHT-Moderator Sven Voss bei Dreharbeiten in einem Windpark in der Altmark bei Osterburg. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mi, 22.09.2021 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 22.09.2021 21:15 21:45

Echt

Echt

Feuer, Eis und Rotorbruch

Wie sicher sind unsere Windgiganten?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Im Dezember 2016 löst sich im sächsischen Sitten das Rotorblatt einer Windanlage. Kurz danach knickt das 17 Jahre alte Windrad komplett um. Bei Grischow in Mecklenburg-Vorpommern bricht kurz danach ein 16 Jahre altes Windrad in der Mitte auseinander. In Neu Wulmstorf in Niedersachsen kippt im Januar 2017 ein Windrad offenbar infolge von Materialermüdung um. In der gleichen Woche passiert das Unfassbare in Zichow in Brandenburg: Ein 40 Meter langes Rotorblatt knickt gleich neben der B166 ab. Vier schwere Havarien in nur einem Monat. Woran liegt das? Mangelhafte Wartung? Krasse Stürme? Softwarefehler in der Betriebssteuerung? Materialermüdung, weil die Anlagen einfach zu alt waren? In Deutschland gibt es etwa 30.000 Windkraftanlagen. Der TÜV spricht von 50 Havarien jährlich. "Echt" fragt nach: Sind unsere riesigen Windmühlen tickenden Zeitbomben oder ist das alles nur Panikmache?

"Echt"-Moderator Sven Voss geht der Sache in einem Windpark in der Altmark bei Osterburg auf den Grund. Und dafür geht es für ihn 150 Meter nach oben, - in die Gondel einer der größten Windkraftanlagen, die derzeit gebaut werden, - einer VESTAS 136 M. 264 Stahlbolzen verankern den Koloss bis zu drei Meter tief im Fundament. Die Flügel sind fast 65 Meter lang. Der Rotordurchmesser kommt auf stolze 136 Meter. Der Generator erzeugt 15.000 Volt Spannung. In der Gondel gibt es auch eine Menge Öl - das muss sein, um die Anlagen und deren unzählige Zahnräder zu schmieren. Eine hohe Drehzahl, das Öl - da reicht ein Funken aus, um Feuer zu entfachen. Und tatsächlich, die Bilder von brennenden Windmühlen gehen immer wieder um die Welt. Spektakulär muss die Feuerwehr sie abbrennen lassen, denn in solchen Höhen kann sie nicht löschen.

Um Havarien zu verhindern, muss die Windkraftanlage regelmäßig gewartet werden, wie eine Service-Inspektion beim Auto. Wie beim Auto gibt es auch hier ein Checkheft, das ordentlich geführt werden muss. Der TÜV sagt: Das reicht nicht aus. Die Kontrollen seien nicht einheitlich, nicht unabhängig und zu selten. "Wir brauchen in Deutschland eine regelmäßige Prüfung von Windenergieanlagen alle zwei Jahre. Diese Prüfintervalle dürfen nicht auf vier Jahre ausgeweitet werden. Außerdem ist wichtig, dass derjenige, der prüft, unabhängig ist. Das heißt, er darf nicht selbst Betreiber sein oder ein Interesse an der Anlage haben", erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV Verbandes in einem Exklusiv-Interview mit "Echt".

Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverband WindEnergie (BWE) sieht das ganz anders und gibt Entwarnung: "Es ist einfach so, dass eine Havarie an einer Windkraftanlage ein so seltenes Ereignis ist und gleichzeitig ein so beeindruckendes Ereignis, dass es natürlich über das Internet um die Welt geht. Aber solche Havarien sind ein so marginales Ereignis, dass man einfach sagen kann: Windkraftanlagen gehören zu den sichersten Bauwerken in unserer Landschaft."

Jetzt im MDR-Fernsehen

Vreni leidet seit 3 Jahren an einer zunehmenden Demenz.
Vreni leidet seit 3 Jahren an einer zunehmenden Demenz. Bildrechte: © MDR/D. Laudowicz, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 07:30 08:00

Demenz: Der lange Abschied

Demenz: Der lange Abschied

Zwei Töchter und ihre Mütter

Film von Roxana Hennig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 08:00 08:30
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 08:00 08:30

Selbstbestimmt - Die Reportage Leinen los - junge Menschen mit Autismus

Leinen los - junge Menschen mit Autismus

Film von Anna Marie Goretzki und Katharina Herrmann

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein paar Ostereier mit aufgemalten Gesichtern hängen am Zweig. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 08:30 09:00
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 08:30 09:00

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unser Dorf hat Wochenende – Apfelstädt mit Video
Unser Dorf hat Wochenende – Apfelstädt Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:00 09:30
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:00 09:30

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Apfelstädt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Flussdelta (Sundaban) aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.
Flussdelta (Sundaban) aus dem All. Mit neuester Satelliten Technik zeigt diese Reihe unsere Erde, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Bildrechte: MDR/NDR/BBC
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:30 10:15
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 09:30 10:15

Unsere Erde aus dem All

Unsere Erde aus dem All

Planet der Farben

Folge 3  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle. mit Video
Der verarmte Edelmann Philippe de Sigognac (Jean Marais), als Schauspieler zu Fracass geworden, kämpft um die Ehre der schönen Isabelle. Bildrechte: MDR/Colosseo
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 10:15 11:50

Fracass, der freche Kavalier

Fracass, der freche Kavalier

Spielfilm Frankreich/Italien 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen.
Die Königin (Eva-Maria Heyse) und der König (Burghardt Mann) feiern die Geburt ihrer Tochter. Doch ihr Glück wird von einem Fluch der bösen Fee getrübt: Mit 15 Jahren soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und tot umfallen. Bildrechte: MDR/WDR/CINE AKTUELL
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 11:50 13:00
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 11:50 13:00

Dornröschen

Dornröschen

Märchenfilm DDR 1970

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Prinz Jaromír (Pavel Travnícek), Prinzessin vom Diamantenberg (Libuse Safrankova).
Prinz Jaromír (Pavel Travnícek), Prinzessin vom Diamantenberg (Libuse Safrankova). Bildrechte: rbb/MDR/Drefa,
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 13:00 14:23
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 13:00 14:23

Der dritte Prinz

Der dritte Prinz

Märchenfilm Tschechoslowakei 1982

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 14:23 14:25
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 14:23 14:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tiger-Figur zum Jubiläum
Tiger-Figur zum Jubiläum Bildrechte: © MDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 14:25 15:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

auch interessant

Dokus und Reportagen - Demnächst im MDR

Planetarium mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 22:20 23:05
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sigmund Jähn kurz vor seinem Tod im Herbst 2019 bei einem Besuch in Rostock. mit Video
Sigmund Jähn kurz vor seinem Tod im Herbst 2019 bei einem Besuch in Rostock. Bildrechte: MDR/Lona Media
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 23:05 23:50
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 23:05 23:50

MDR DOK Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos

Wettlauf ins All - Zwei Deutsche erobern den Kosmos

Film von Nicola Graef und Florian Huber

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Drei junge Männer gehen mit ihren Großmüttern auf eine Reise – quer durch Europa, aber auch in die Vergangenheit.
Drei junge Männer gehen mit ihren Großmüttern auf eine Reise – quer durch Europa, aber auch in die Vergangenheit. Bildrechte: MDR/Berta Film
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 23:50 01:20
MDR FERNSEHEN So, 02.04.2023 23:50 01:20

MDR DOK Das Oma-Projekt

Das Oma-Projekt

Film von Bálint Révész

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Deutsche Nationalversammlung in Weimar 1919 Die weiblichen Mitglieder der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Deutsche Nationalversammlung in Weimar 1919 Die weiblichen Mitglieder der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Bildrechte: MDR/Bundesarchiv
MDR FERNSEHEN Di, 04.04.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 04.04.2023 22:10 22:55

Weimar und die 37 Frauen

Weimar und die 37 Frauen

Film von Steffen Jindra

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Enrico Forker hat sich als 10-jähriges Kind in eine Dampflock verliebt. Erst 27 Jahre später, nach langer Suche, bekommt er seine Dampflock mit der Nummer 52 81 20. Und er bekommt gleich noch ein ganzes Bahnbetriebswerk mit knapp 100 Lokomotiven dazu…...
Enrico Forker hat sich als 10-jähriges Kind in eine Dampflock verliebt. Erst 27 Jahre später, nach langer Suche, bekommt er seine Dampflock mit der Nummer 52 81 20. Und er bekommt gleich noch ein ganzes Bahnbetriebswerk mit knapp 100 Lokomotiven dazu…... Bildrechte: MDR/Hoferichter&Jacobs
MDR FERNSEHEN Do, 06.04.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Do, 06.04.2023 22:10 22:55

Wem gehört der Osten?

Wem gehört der Osten?

Die Bahn

Film von Lutz Hofmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Sprache
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 02:05 02:20
MDR FERNSEHEN Fr, 07.04.2023 02:05 02:20

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Fragiler Frieden

Pulverfass Nordkosovo

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand