Beiträge aus der Sendung
- Traumgarten: Ein winterlich-schöner Garten im Thüringer Wald Video
- Mit der Kräuterfrau unterwegs: Kräuter im Winter ernten Video
- MDR Garten-Florist 2022: Die Kandidaten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Video
- Alternative zu Kunststoff: Nachhaltigere Steckmasse für Floristik und Deko Video
- Wein im Winter schneiden: Tafeltrauben an einer Pergola in Form bringen Video
- So pflegen Sie Zimmerazaleen richtig Video
- Aktuelle Trends in der Floristik Video
Die Themen der Sendung im Überblick:
* Winterkräuter - frisch geerntet im Schnee
* Rebenrückschnitt - für guten Wein im Sommer
* Blumenkünstler - Wer wird "MDR Garten Florist 2022"?
Mehr zu den Themen:
Thorsten Wösthaus, der "MDR Garten Florist 2021" aus Zerbst, ist in der aktuellen Sendung zu Gast. Als Gewinner des Floristenwettbewerbs im vergangenen Jahr startet er den diesjährigen Wettbewerb "MDR Garten Florist 2022". Rund um die Floristik geht es auch in diesem Jahr, dabei ist "Puristisch, natürlich, minimalistisch" das Motto und die Herausforderung.
Sieger-Florist Wösthaus stellt in der Sendung auch neue Dekotrends vor: Mit besonderen Gefäßen, Materialien und Umsetzungen demonstriert er den "Japan-Style".
Darüber hinaus gehen Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig und Thorsten Wösthaus der Frage nach, wie nachhaltig Floristik sein kann. Besonders in Bezug auf Steckmassen stellt "MDR Garten" eine nachhaltige Neuigkeit aus Kokosfasern vor.
* Winterkräuter - frisch geerntet im Schnee
* Rebenrückschnitt - für guten Wein im Sommer
* Blumenkünstler - Wer wird "MDR Garten Florist 2022"?
Mehr zu den Themen:
Thorsten Wösthaus, der "MDR Garten Florist 2021" aus Zerbst, ist in der aktuellen Sendung zu Gast. Als Gewinner des Floristenwettbewerbs im vergangenen Jahr startet er den diesjährigen Wettbewerb "MDR Garten Florist 2022". Rund um die Floristik geht es auch in diesem Jahr, dabei ist "Puristisch, natürlich, minimalistisch" das Motto und die Herausforderung.
Sieger-Florist Wösthaus stellt in der Sendung auch neue Dekotrends vor: Mit besonderen Gefäßen, Materialien und Umsetzungen demonstriert er den "Japan-Style".
Darüber hinaus gehen Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig und Thorsten Wösthaus der Frage nach, wie nachhaltig Floristik sein kann. Besonders in Bezug auf Steckmassen stellt "MDR Garten" eine nachhaltige Neuigkeit aus Kokosfasern vor.
Links
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt