Sa 24.12. 2022 19:00Uhr 29:30 min

Ein Stern für die Welt

Lichterglanz aus Herrnhut

Komplette Sendung

Ein hellerleuchteter, bunter Stern hängt vor einer Wand. 45 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 24.12.2022 19:00 19:30

Ein Stern für die Welt - Lichterglanz aus Herrnhut

Ein Stern für die Welt - Lichterglanz aus Herrnhut

Ein Stern für die Welt – Lichterglanz aus Herrnhut
Weiß, strahlend und imposant leuchtet ein besonderer Stern jedes Jahr im Gotteshaus der Brüdergemeine in Herrnhut. Mit seinen 110 Zacken leitet er im inneren der Kirche die Advents- und Weihnachtszeit ein. Bildrechte: MDR/SWR
Ein Stern für die Welt – Lichterglanz aus Herrnhut
Weiß, strahlend und imposant leuchtet ein besonderer Stern jedes Jahr im Gotteshaus der Brüdergemeine in Herrnhut. Mit seinen 110 Zacken leitet er im inneren der Kirche die Advents- und Weihnachtszeit ein. Bildrechte: MDR/SWR
Ein Weihnachtsstern wird von Hand hergestellt.
Mitten in der sächsischen Provinz steht die Manufaktur, die Herrnhut zu einer Marke gemacht hat. Im letzten Jahrzehnt verdoppelte sich die Anzahl der Herrnhuter Sterne, die die Mitarbeitenden des Unternehmens jedes Jahr von Hand fertigen. Bildrechte: MDR/SWR
Ein Stern für die Welt – Lichterglanz aus Herrnhut
Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Mähren gründeten in Herrnhut die Urzelle ihrer christlichen Gemeinschaft. 2022 feiert die Unität ihr 300-jähriges Bestehen. Bildrechte: MDR/SWR
Ein Stern für die Welt – Lichterglanz aus Herrnhut
Der Film stellt Frauen und Männer vor, die ihre ganz persönliche Geschichte mit dem Herrnhuter Stern erzählen. Bildrechte: MDR/SWR
Ein Stern für die Welt – Lichterglanz aus Herrnhut
Die Herrnhuter haben auch Kirchen und Orte im Südwesten Deutschlands geprägt, beispielsweise Königsfeld. Architektur und Stadtplanung dieser Schwarzwaldgemeinde erinnern an Herrnhut in der Oberlausitz. Bildrechte: MDR/SWR
Alle (5) Bilder anzeigen
Im Gotteshaus der Brüdergemeine in Herrnhut wird alljährlich ein ganz besonderer Stern hervorgeholt. Weiß und imposant mit 110 Zacken. Wenn er zum 1. Advent von der Decke des Kirchensaals erstrahlt, dann beginnt hier die Advents- und Weihnachtszeit. Der Herrnhuter Stern ist eine Erfolgsgeschichte, die sich durch Jahrhunderte, Familien und den kleinen Ort Herrnhut zieht. Von dort zog der Stern vor 150 Jahren um die Welt. Heute leuchtet der Export aus der Oberlausitz in Grönland genauso wie in einem Flüchtlingscamp in Malawi, im US-amerikanischen Bethlehem, auf dem "Sternberg" in Palästina und an vielen anderen Orten.

Mitten in der sächsischen Provinz steht die Manufaktur, die Herrnhut zu einer Marke gemacht hat. Im letzten Jahrzehnt verdoppelte sich die Anzahl der Herrnhuter Sterne, die die Mitarbeitenden des Unternehmens jedes Jahr von Hand fertigen. Der Stern ist zwar ein Exportschlager, aber mehr noch steht er für die Gemeinschaft und den Glauben der Herrnhuter. Bis heute erzählt er eindrücklich die christliche Botschaft vom Stern von Bethlehem, von der Geburt eines Kindes im Stall.

In Grönland ist er ein Überbleibsel der Missionare, die ihn einst mitbrachten. In Palästina liegt auf dem so genannten Sternberg, etwa 25 km von Jerusalem entfernt, das Förderzentrum der Herrnhuter Missionshilfe, das Kinder und Jugendliche mit Behinderungen aufnimmt und unterstützt. Alljährlich wird hier der Stern mit einer besonderen Feier aufgehängt – gemeinsam von Juden, Christen und Muslimen. In Malawi gibt es neun Brüdergemeinen, die ihre Wurzeln in der einstigen Missionsarbeit der Herrnhuter haben. Bei tropischen Temperaturen hängen die Kinder im Dzaleka-Camp, einem Flüchtlingslager, begeistert den Stern auf.

Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Mähren gründeten in Herrnhut die Urzelle ihrer christlichen Gemeinschaft. 2022 feiert die Unität ihr 300-jähriges Bestehen. Weltoffen wollten die Gründermütter- und väter der Brüdergemeine sein und nie vergessen, dass sie selbst Flüchtlinge und Ausgestoßene waren, die keiner haben wollte.

Der Film stellt Frauen und Männer vor, die ihre ganz persönliche Geschichte mit dem Herrnhuter Stern erzählen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 10:55 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 10:55 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus MDR um 11 - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 11:00 11:45

MDR um 11

MDR um 11

Das Ländermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Eine Stuntfrau doubelt die junge Schülerin, die vom Dach einer Schule stürzen soll. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia/Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Anschuldigungen

Fernsehserie Deutschland 2014

Folge 640

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lisas Tochter Bianca (Louise S. Arnold) ist sauer, dass Patrick ihren Matteo ausgefragt hat. mit Video
Lisas Tochter Bianca (Louise S. Arnold) ist sauer, dass Patrick ihren Matteo ausgefragt hat. Bildrechte: MDR/BR/good friends Filmproduktion/SWR/Oliver Vaccaro
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 12:30 13:58

Bonusfamilie

Bonusfamilie

Fernsehserie Deutschland 2019

Teile 5 und 6

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Tiger-Babies.
Zwei Tiger-Babies. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Die Schreihälse von nebenan

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 303

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alexander Bommes
Bildrechte: ARD/itv Studios/Oliver Reetz/Montage Michaela Bergstein
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Folge 576

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR um 4 - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Anna Fischer
Bildrechte: IMAGO / Sven Simon
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 16:30 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 16:30 17:00

MDR um 4

MDR um 4

Gäste zum Kaffee

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rechtsexperte Gilbert Häfner zu Gast im Studio
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 17:00 17:45
MDR FERNSEHEN Do, 30.03.2023 17:00 17:45

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier & Leichter leben

u.a. mit Rechtsexperte Gilbert Häfner

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand