Mo 06.02. 2023 12:30Uhr 87:23 min

Das Leben ist ein Bauernhof

Spielfilm Deutschland 2012

Komplette Sendung

Pater Nikolaus (Roland Eugen Beiküfner, 2.v re.) wird Zeuge, als sich Bernhard Stolz (Dominick Raacke) und sein Bruder Hannes (Heio von Stetten, li.) nach langer Zeit wiedersehen. 87 min
Pater Nikolaus (Roland Eugen Beiküfner, 2.v re.) wird Zeuge, als sich Bernhard Stolz (Dominick Raacke) und sein Bruder Hannes (Heio von Stetten, li.) nach langer Zeit wiedersehen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Nagel
MDR FERNSEHEN Mo, 06.02.2023 12:30 13:58

Bernhard und Hannes Stolz sind extrem unterschiedliche Brüder: Während der eine als erfolgreicher Gewürzhändler dem Luxus frönt, hat sich der andere für ein Leben als Mönch entschieden. Erst die Beerdigung ihrer Schwester führt sie in ihrem bayerischen Heimatdorf wieder zusammen. Hier gilt es aber nun, den Hof ihrer Kindheit zu retten.

Bildergalerie Das Leben ist ein Bauernhof

Bildergalerie Das Leben ist ein Bauernhof

Pater Nikolaus (Roland Eugen Beiküfner, 2.v re.) wird Zeuge, als sich Bernhard Stolz (Dominick Raacke) und sein Bruder Hannes (Heio von Stetten, li.) nach langer Zeit wiedersehen.
Bernhard (Dominick Raacke) und Hannes Stolz (Heio von Stetten, li.) sind zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Pater Nikolaus (Roland Eugen Beiküfner, 2.v re.) wird Zeuge, als sie sich nach langer Zeit wiedersehen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Nagel
Pater Nikolaus (Roland Eugen Beiküfner, 2.v re.) wird Zeuge, als sich Bernhard Stolz (Dominick Raacke) und sein Bruder Hannes (Heio von Stetten, li.) nach langer Zeit wiedersehen.
Bernhard (Dominick Raacke) und Hannes Stolz (Heio von Stetten, li.) sind zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Pater Nikolaus (Roland Eugen Beiküfner, 2.v re.) wird Zeuge, als sie sich nach langer Zeit wiedersehen. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Nagel
Hannes Stolz (Heio von Stetten) und sein Bruder Bernhard (Dominic Raacke, re.) haben völlig verschiedene Lebenswege eingeschlagen.
Die beiden haben völlig verschiedene Lebenswege eingeschlagen. Erst die Beerdigung ihrer Schwester führt sie in ihrem Heimatdorf wieder zusammen.  Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Nagel
Katharina Stolz (Katharina Leonore Goebel) trauert um ihre verstorbene Mutter und trifft bei der Beerdigung auf ihre beiden Onkels Bernhard (Dominic Raacke, 2.v.li.), Hannes (Heio von Stetten, 4.v.li.) und deren Jugendfreundin Johanna (Carin C. Tietze, re.).
Dort trauert ihre Nichte Katharina Stolz (Katharina Leonore Goebel) um ihre verstorbene Mutter und trifft bei der Beerdigung auf ihre beiden Onkels und deren Jugendfreundin Johanna (Carin C. Tietze, re.). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Nagel
Hannes Stolz (Heio von Stetten) und sein Bruder Bernhard (Dominic Raacke, re.) lassen ihre gemeinsame Jugend wieder aufleben.
Hannes und Bernhard lassen ihre gemeinsame Jugend wieder aufleben. Doch es droht Ärger. Der Bauernhof, auf dem sie einst aufwuchsen, und der jetzt Katharinas Zuhause ist, soll zwangsversteigert werden. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Marco Nagel,
Alle (4) Bilder anzeigen
Villa, Segelboot, guter Job, hübsche junge Freundin - der Gewürzhändler Bernhard Stolz (Dominic Raacke) führt ein Leben, über das er sich eigentlich nicht beklagen kann. Gerade kommt er von einer Geschäftsreise aus Übersee zurück, da reißt ihn ein Anruf aus der Selbstzufriedenheit. Seine Schwester Marlies, die er seit zwölf Jahren nicht gesehen hat, ist verstorben. Die Bestattung findet in der bayerischen Heimat statt. Bernhard macht sich sofort auf den Weg von Hamburg nach Süddeutschland. Unterwegs holt er seinen Bruder Hannes (Heio von Stetten) ab, der einst seinem tiefen christlichen Glauben folgte und nun als Mönch in einem Kloster lebt. Damals ist der Kontakt zwischen den beiden Männern abgebrochen. Schnell wird klar, dass ihre persönlichen Weltsichten völlig verschieden sind.

Doch schon bald werden Bernhard und Hannes gezwungen, sich zusammenzuraufen. Auf der Beerdigung lernen sie ihre gemeinsame Nichte Katharina (Katharina Leonore Goebel) kennen, die nun ohne Mutter, aber mit einem großen Bauernhof dasteht: dem ländlichen Anwesen, auf dem auch ihre Onkel die Kindheit verbrachten. So keimen bereits bei der Ankunft in Bernhard und Hannes längst vergessen geglaubte Gefühle auf. Die Vernunft siegt jedoch über die Nostalgie, und Bernhard legt Katharina nahe, das Gut zu verkaufen. Mit dem Geschäftsmann Alois Hirsegger (Heinz-Josef Braun), dessen Sohn Franz (Klaus Steinbacher) ein Auge auf Katharina geworfen hat, wäre bereits ein Interessent gefunden. Die trotzige 17-Jährige weiß selbst, dass sie mit der Hofarbeit und gleichzeitiger Vorbereitung auf das Abitur überfordert ist, will aber von einem Verkauf nichts wissen.

So scheint für Bernhard und Hannes an dieser Stelle alles erledigt zu sein, doch in beiden regt sich das Verantwortungsgefühl. Erst recht, als sie feststellen müssen, dass der elterliche Bauernhof bei der Bank mit 300.000 Euro hoffnungslos überschuldet ist und Katharina niemals in der Lage wäre, dieses Geld alleine aufzutreiben. Die Zwangsversteigerung droht.

Eine Familienzusammenführung der besonderen Art steht im Mittelpunkt dieser liebenswerten, von einem melancholischen Hauch durchzogenen Komödie. Mit Gefühl und behutsamem Humor zeichnet Regisseur und Drehbuchautor Thomas Kronthaler das Porträt einst miteinander verbundener Menschen, die sich durch individuelle Lebensentscheidungen entfremdet haben und den Sinn für echte Gemeinschaft erst wieder neu erarbeiten müssen. Dabei jongliert der Film spielerisch mit den Gegensätzen von Stadt, Land und Persönlichkeiten und weiß die herzlich-deftige Atmosphäre seines bayerischen Landidylls gekonnt ins Bild zu setzen. Mit Dominic Raacke und Heio von Stetten führen zwei einnehmende Hauptdarsteller das sympathische Ensemble an.
Mitwirkende
Musik: Martin Unterberger
Kamera: Christof Oefelein
Buch: Thomas Kronthaler
Regie: Thomas Kronthaler
Darsteller
Bernhard Stolz: Dominic Raacke
Hannes Stolz: Heio von Stetten
Katharina Stolz: Katharina Leonore Goebel
Johanna: Carin C. Tietze
Carola: Florentine Lahme
Banker Hübner: Stefan Murr
Alois Hirsegger: Heinz-Josef Braun
Franz Hirsegger: Klaus Steinbacher
Pater Nikolaus: Roland Eugen Beiküfner
Friedhofsarbeiter: Johannes Demmel
Pfarrer: Peter Weiß
und andere

Auch interessant

Oliver (Francis Fulton-Smith) und Lena (Daniela Buschhorn) streiten um Moritz (Maximilian Werner) auf der Straße vor dem Gericht. 88 min
lOiver (Francis Fulton-Smith) und Lena (Daniela Buschhorn) streiten um Moritz (Maximilian Werner) auf der Straße vor dem Gericht. Bildrechte: MDR/Stefan Rabold

Filme - Demnächst im MDR

Zwei Frauen pusten Kerzen auf einer Torte aus. mit Video
Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Sabine Finger
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 12:30 13:58

Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel

Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Erwachsene und drei Kinder auf einem Bild
Bildrechte: MDR/Degeto/Peter Krajewski
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 01:30 03:00

Die Kinder meiner Braut

Die Kinder meiner Braut

Spielfilm Deutschland 2003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
Eine Frau und ein Mann schauen sich an.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 23.03.2023 12:30 13:58

Der Mann an ihrer Seite

Der Mann an ihrer Seite

Spielfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chris (Tilmann Pörzgen) verliebt sich in Helena (Muriel Wimmer).
Chris (Tilmann Pörzgen) verliebt sich in Helena (Muriel Wimmer). Bildrechte: © MDR/ARD Degeto/Britta Krehl, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 24.03.2023 12:30 13:58

Käthe und ich - Zurück ins Leben

Käthe und ich - Zurück ins Leben

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marie Leuenberger (Rolle: Frederike Bader) und Michael Ostrowski (Rolle: Ferdinand Zankl).
Marie Leuenberger (Rolle: Frederike Bader) und Michael Ostrowski (Rolle: Ferdinand Zankl). Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hager Moss Film/Hendrik Heiden
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 00:15 01:45
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 00:15 01:45

Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau

Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Logopäde Matthias (Christoph Maria Herbst, 2. von links) steht mit seiner Gattin Petra (Ulrike C. Tscharre) sowie dem Schauspieler Tom (Christoph Maria Herbst, 2. von rechts) mit seiner Partnerin Pola (Sophie von Kessel)in einem Raum.
Zwei ungleiche Zwillingsbrüder mit ihren Frauen: Der Logopäde Matthias (Christoph Maria Herbst, 2. v. li.) mit seiner Gattin Petra (Ulrike C. Tscharre) und der Schauspieler Tom (Christoph Maria Herbst, 2. v. re.) mit seiner Partnerin Pola (Sophie von Kessel). Bildrechte: ARD Degeto/Wolfgang Ennenbach
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 05:25 06:55
MDR FERNSEHEN Sa, 25.03.2023 05:25 06:55

Besser als du

Besser als du

Spielfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
weiß grünes Sendungslogo Einfach Genial schwebt vor einer Wand mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 19:50 20:15

Einfach genial

Einfach genial

Das MDR-Erfindermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Umschau - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz mit Video
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz Bildrechte: © MDR/Anne Flemming, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein Sexmagazin der DDR, auf dem Cover eine Frau und ein Mann. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:10 22:55

MDR DOK Sex Shop DDR

Sex Shop DDR

Wildwest nach der Wende

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christine Werner (Petra Kelling), Oberleutnant Hübner (Jürgen Frohriep)
Christine Werner (Petra Kelling), Oberleutnant Hübner (Jürgen Frohriep) Bildrechte: Christina Becke
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:55 00:10
MDR FERNSEHEN Di, 21.03.2023 22:55 00:10

Polizeiruf 110: Traum des Vergessens

Polizeiruf 110: Traum des Vergessens

Kriminalfilm DDR 1984

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Lars Englen (Ingo Naujoks, l.) befragt Stefan Mauser (Leopold Hornung, r.) zum Fall Leonie Faber, die vor 15 Jahren nach einem Klassenfest spurlos verschwand und deren Leiche jetzt erst bei Straßenarbeiten gefunden wurde.
Lars Englen (Ingo Naujoks, l.) befragt Stefan Mauser (Leopold Hornung, r.) zum Fall Leonie Faber, die vor 15 Jahren nach einem Klassenfest spurlos verschwand und deren Leiche jetzt erst bei Straßenarbeiten gefunden wurde. Bildrechte: © MDR/ARD/Georges Pauly, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 00:10 01:00
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 00:10 01:00

Morden im Norden

Morden im Norden

Leonies letzter Abend

Fernsehserie Deutschland 2019

Folge 91

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Umschau - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 01:00 01:45
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 01:00 01:45

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz
Blümeln in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz Bildrechte: © MDR/Anne Flemming, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 01:45 02:30
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 01:45 02:30

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
weiß grünes Sendungslogo Einfach Genial schwebt vor einer Wand
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 02:30 02:55
MDR FERNSEHEN Mi, 22.03.2023 02:30 02:55

Einfach genial

Einfach genial

Das MDR-Erfindermagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand