Beiträge aus der Sendung
- Gefrorene Seen – Welche Gefahren auf dünnem Eis drohen Video
- Schnelle Hilfe – Wie Frauen aus Erfurt Spenden für Erdbebenopfer in der Türkei sammeln Video
- Ohne öffentliche Gelder: Feuerwehr beschafft sich selbst einen Teleskoplader Video
- Kein Gasmangel – Warum Schwimmer in Mitteldeutschland sich nicht mehr warm anziehen müssen Video
- Tolles Hotel - Warum das Balneolum in Quedlinburg für Integration ausgezeichnet wurde Video
Themen u.a.:
* Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei aus Erfurt
* Tankstellenräuber im Landkreis Mansfeld-Südharz von Kassiererin in die Flucht geschlagen
* Ohne öffentliche Gelder - Feuerwehr im Unstrut-Hainich-Kreis organisiert Teleskoplader
Das MDR-Nachmittagsmagazin "MDR um Zwei - Der starke Osten" informiert täglich von Montag bis Freitag um 14 Uhr neben den aktuellen Themen verstärkt über Erfolgsgeschichten und regionale Vorbilder aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Eine halbe Stunde stehen bei "MDR um Zwei - Der starke Osten" Menschen im Mittelpunkt, die gestalten, bewegen, ausprobieren.
* Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei aus Erfurt
* Tankstellenräuber im Landkreis Mansfeld-Südharz von Kassiererin in die Flucht geschlagen
* Ohne öffentliche Gelder - Feuerwehr im Unstrut-Hainich-Kreis organisiert Teleskoplader
Das MDR-Nachmittagsmagazin "MDR um Zwei - Der starke Osten" informiert täglich von Montag bis Freitag um 14 Uhr neben den aktuellen Themen verstärkt über Erfolgsgeschichten und regionale Vorbilder aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Eine halbe Stunde stehen bei "MDR um Zwei - Der starke Osten" Menschen im Mittelpunkt, die gestalten, bewegen, ausprobieren.
Links in MDR.de
Moderation
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
PB Aktuelles und Zeitgeschehen
Redaktion MDR Nachmittag
Sendung "MDR um Zwei"
04360 Leipzig