Sa 22.04. 2023 00:15Uhr 17:55 min

Anton (Merlin Rose) wundert sich, über die vielen Paketlieferungen seiner Nachbarin Lucy (Deniz Orta).
NICHT DIE 80ER Bildrechte: MDR/Max Rauer
MDR FERNSEHEN Sa, 22.04.2023 00:15 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 22.04.2023 00:15 00:30

MDR-Kurzfilmnacht: Kurz & gut! Nicht die 80er

Nicht die 80er

Kurzfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Eine Frau, gekleidet im Stil der 80er
Mit einem kleinen Trick, hat es Lucy (Deniz Orta) endlich geschafft, Kontakt zu ihrem Nachbarn Anton (Merlin Rose) aufzunehmen. Die beiden mögen den jeweils anderen, ohne es zu wissen. Bildrechte: MDR/Max Rauer
Eine Frau, gekleidet im Stil der 80er
Mit einem kleinen Trick, hat es Lucy (Deniz Orta) endlich geschafft, Kontakt zu ihrem Nachbarn Anton (Merlin Rose) aufzunehmen. Die beiden mögen den jeweils anderen, ohne es zu wissen. Bildrechte: MDR/Max Rauer
Lucy (Deniz Orta, re.) und Anton (Merlin Rose) bei ihrem ersten Date. Lucy (Deniz Orta) mag Anton und Anton (Merlin Rose) mag Lucy.
Bei ihrem ersten Date verstehen sich Lucy (Deniz Orta, re.) und Anton (Merlin Rose) bestens. Die beiden scheinen auf einer Wellenlänge zu sein. Bildrechte: MDR/Max Rauer
Lucy (Deniz Orta) erfährt beim ersten Date, dass Anton (Merlin Rose) HIV-positiv ist.
Anton (Merlin Rose) gesteht Lucy (Deniz Orta), dass er HIV-positiv ist. Und Lucy muss feststellen, dass sie lange nicht so aufgeklärt ist, wie sie gern wäre. Bildrechte: MDR/Max Rauer
Alle (3) Bilder anzeigen
Lucy (Deniz Orta) mag Anton und Anton (Merlin Rose) mag Lucy. Während ihres ersten Dates, erzählt Anton, dass er HIV-positiv ist. Und Lucy muss feststellen, dass sie lange nicht so aufgeklärt ist, wie sie gern wäre.

Die 80er sind weit weg, aber auch heute ist HIV immer noch ein Tabuthema. Regisseurin Marlen Valien konfrontiert nicht nur ihre Protagonistin Lucy mit den eigenen Ängsten und Vorurteilen, sondern auch das Publikum. Wie tolerant und aufgeklärt ist unsere heutige Gesellschaft wirklich in Bezug auf das Thema HIV? Der Kurzfilm ist inspiriert von Texten von Christopher Klettermayer. Der Autor, Fotograf und Künstler begann seine Karriere als Fotojournalist und Modefotograf. 2014 erfährt er, dass er HIV-positiv ist und schreibt seitdem über sein Leben mit dem HI-Virus und den gesellschaftlichen Umgang damit.

"Nicht die 80er" feierte Premiere beim Max Ophüls Preis 2022 und gewann 2022 den MDR-Publikumspreis im Nationalen Wettbewerb beim Filmfest Dresden.
Mitwirkende
Musik: Jonas Vogler, John Ferrère, Gabriel Mimouni
Kamera: Max Rauer
Buch: Ludwig Meck, Christine Duttlinger, Max Rauer, Marleen Valien
Regie: Marleen Valien
Darsteller
Lucy: Deniz Orta
Anton: Merlin Rose
Kellner: Joshua Seelenbinder

Kurzfilme - Demnächst im MDR

Dietbert Gütter, Student und wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Dresden.
DER AUSREISEANTRAG Bildrechte: MDR/Valérie Madoka Naito
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 01:45 02:20
MDR FERNSEHEN Sa, 30.09.2023 01:45 02:20

Der Ausreiseantrag

Der Ausreiseantrag

Dokumentation Deutschland 2016

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felix steht nackt am Bett eines dicken Mannes.
Bildrechte: MDR/Ankauf Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 01:25 01:35
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 01:25 01:35

Leiber

Leiber

Kurzfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf dem Schwarz-Weiß-Bild steht ein lächelnder Mann von vielen Leuten umgeben.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 01:35 01:45
MDR FERNSEHEN Sa, 07.10.2023 01:35 01:45

Ratten im Hamsterrad

Ratten im Hamsterrad

Kurzfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
An manchen Ecken erscheint der Stadtrand von Halle wie ein Dorf.
An manchen Ecken erscheint der Stadtrand von Halle wie ein Dorf. Bildrechte: MDR/Sohalski-Gioma-HFF München
MDR FERNSEHEN Do, 12.10.2023 23:40 00:00
MDR FERNSEHEN Do, 12.10.2023 23:40 00:00

MDR Kurzfilmnacht "Animation & Dok" Stadtrand

Stadtrand

Kurzfilm Deutschland 2023

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Schrift "Kurzfilm" in Anmutung von Buchstaben auf einem Leuchtkasten
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 13.10.2023 00:00 00:15
MDR FERNSEHEN Fr, 13.10.2023 00:00 00:15

MDR Kurzfilmnacht "Animation & Dok" Backflip

Backflip

Kurzfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schrift "Kurzfilm" in Anmutung von Buchstaben auf einem Leuchtkasten
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 13.10.2023 00:15 00:20
MDR FERNSEHEN Fr, 13.10.2023 00:15 00:20

MDR Kurzfilmnacht "Animation & Dok" Sven nicht jetzt, wann dann…?

Sven nicht jetzt, wann dann…?

Animationsfilm Deutschland 2021

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moderator Mario D. Richardt und Sternekoch Robin Pietsch mit der Brockenhexe mit Video
Mario D. Richardt und Robin Pietsch Bildrechte: Mach dich ran
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

Das MDR-Spiel

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Anja (Cornelia Gröschel) und ein Jogger (Chris Lopatta). mit Video
Anja (Cornelia Gröschel) und ein Jogger (Chris Lopatta). Bildrechte: MDR/Domonkos
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Schneewittchen

Polizeiruf 110: Schneewittchen

Kriminalfilm Deutschland 2006

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Gendersternchen und Schriftzug Innen auf Buchstaben mit Video
Bildrechte: IMAGO / Christian Ohde
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 22:10 23:10
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 22:10 23:10

Fakt ist! Aus Erfurt

Fakt ist! Aus Erfurt

Im Namen der Gerechtigkeit - der Streit ums Gendern

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Er findet Hoffnung in seinen selbstgezeichneten Superheldencomics. Sein Alter Ego nimmt den Kampf gegen den personifizierten Tod auf.
Er findet Hoffnung in seinen selbstgezeichneten Superheldencomics. Sein Alter Ego nimmt den Kampf gegen den personifizierten Tod auf. Bildrechte: © MDR/Bavaria Pictures/Allen Kiely, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 23:10 00:40
MDR FERNSEHEN Mo, 25.09.2023 23:10 00:40

Am Ende eines viel zu kurzen Tages

Am Ende eines viel zu kurzen Tages

Spielfilm Irland/ Deutschland 2011

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nachdem Hoffmann (Günter Barton, li.) ein erpresstes Geständnis abgegeben hat, scheint Hinze (Florian Martens) zufrieden zu sein und die alten Bandkollegen plaudern über die alten Zeiten. mit Video
Nachdem Hoffmann (Günter Barton, li.) ein erpresstes Geständnis abgegeben hat, scheint Hinze (Florian Martens) zufrieden zu sein und die alten Bandkollegen plaudern über die alten Zeiten. Bildrechte: MDR/I LIKE STORIES GmbH
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 00:40 01:55
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 00:40 01:55

Zu den Sternen

Zu den Sternen

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Frauen und zwei Männer stoßen mit Sektgläsern an.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 05:30 06:20
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 05:30 06:20

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2011

Folge 965

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Eine junge Frau betrachtet in einem Blumenladen ein Blumenbouquet in ihrer Hand.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 06:20 07:10
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 06:20 07:10

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2009

Folge 867

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Silke (Anna Bardorf, l.) ist genervt, als Amelie (Lara-Isabelle Rentinck, r.)  Henni (Jonna Weidner, 2 v.l) unbewusst mit ihrem Verhalten erneut beeinflusst. Mit Jorik (Remo Schulze, 2 v.r)
Silke (Anna Bardorf, l.) ist genervt, als Amelie (Lara-Isabelle Rentinck, r.) Henni (Jonna Weidner, 2 v.l) unbewusst mit ihrem Verhalten erneut beeinflusst. Mit Jorik (Remo Schulze, 2 v.r) Bildrechte: NDR/ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 07:10 08:00
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 07:10 08:00

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2023

Folge 3834

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eleni (Dorothée Neff, r.) teilt Leander (Marcel Zuschlag, l.) schweren Herzens ihren Entschluss mit.
Eleni (Dorothée Neff, r.) teilt Leander (Marcel Zuschlag, l.) schweren Herzens ihren Entschluss mit. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 08:00 08:50
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 08:00 08:50

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2023

Folge 4110

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Katharina Nesytowa als Dr. Theresa Koshka, Mirka Pigulla als Julia Berger und Roy Peter Link als Dr. Niklas Ahrend, Jürgen Haug als Heinz Lorbert und ein Komparse mit Video
Bildrechte: WDR/ARD/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 08:50 09:40
MDR FERNSEHEN Di, 26.09.2023 08:50 09:40

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Alte Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2015

Folge 17

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand