Do 07.03. 2024 22:10Uhr 29:30 min

Sendungslogo "MDR Kultur - artour"
Sendungslogo "MDR Kultur - artour" Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 07.03.2024 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 07.03.2024 22:10 22:40

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Themen u.a.:

* Unterwegs mit dem Ostbeauftragten Carsten Schneider

In Ostdeutschland ist eine wachsende gereizte und wütende Stimmung spürbar und zunehmend wird diese von einer Verachtung gegenüber der Demokratie getragen. Nie war der Eindruck eines gespaltenen Landes zwischen Ost und West so groß wie 35 Jahre nach der friedlichen Revolution. Hat das jahrelange Ringen Ostdeutschlands um Wertschätzung, um Teilhabe und Anerkennung so wenig bewirkt?

Für den Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider, sind die Herausforderungen kaum größer zu denken, zumal im Jahr 2024 in drei ostdeutschen Bundesländern Wahlen anstehen. In Schneiders Heimat Thüringen führt eine extremistische Partei in der Wählergunst und den Umfragen. Die Reportage begleitet den Ostbeauftragten beim Besuch in Hoyerswerda, seiner Heimatstadt Erfurt bis hin zum modernen Wasserstoff-Startup in Dresden. Schneiders Engagement umfasst den Einsatz für mehr ostdeutsche Führungskräfte wie die Ansiedlung technologisch moderner Industrien in Ostdeutschland.
Autor: Dennis Wagner


* Mit Fotos dabei sein

Die Kunsthalle Erfurt präsentiert zwei besondere Seiten der Arbeit von Ute und Werner Mahler. Sie gehören zu den bekanntesten Fotografen in Ostdeutschland, ihre Porträts, Dokumentar- und Modefotografien sind in das Bildgedächtnis eingegangen. Vor etwa 15 Jahren haben die beiden ihre Arbeit gleichsam zusammengeführt. Sie fotografieren, nun mit einer Großbildkamera, gemeinsam: Ein Bild entsteht, für das sich zwei Künstler, vier Augen, gemeinsam entscheiden. In der Kunsthalle Erfurt werden Ausschnitte aus einigen auf diese Weise entstandenen Serien vorgestellt: Von 'Seltsamen Tagen' bis zu 'Monalisen der Vorstädte'.

Der zweite, der größere Teil der Ausstellung, ist einem langfristigen und singulären Projekt gewidmet. Schon in den 1950/60er Jahren hatte Ute Mahlers Vater, Ludwig Schirmer, im Heimatort Berka (Sondershausen) fotografiert - seine Nachbarn und Freunde. Ohne das zu wissen, machte der junge Werner Mahler, inzwischen im Ort als Schwiegersohn bekannt, Berka zum Thema seines Foto-Diploms. Viel später war er im Auftrag des 'Stern' dort noch einmal unterwegs.

Wiederum später entdeckten die Mahlers die Fotos Ludwig Schirmers - und nun fotografierte seine Tochter Ute Mahler, 70 Jahre nach dem Vater, abermals in der früheren Heimat. Entstanden sind ein selten persönliches Panorama und ein Dreivierteljahrhundert Dorfgeschichte.
Autor: Meinhard Michael


* Familiengeheimnisse

Identität setzt sich aus Einzelteilen zusammen - wie ein Puzzle. Doch was ist, wenn eines der Teile fehlt? Thembi Wolf wächst mit ihrer Mutter in Weimar auf. Ohne Vater. Anstatt, wie versprochen, zu ihnen zurückzukommen, bleibt er in Südafrika. Lange herrscht Funkstille. Die große Frage nach dem Warum bleibt unausgesprochen. Eine ungeklärte Geschichte zwischen Mutter und Vater, die Thembi Wolfs Leben prägt.

In einem Podcast geht die Journalistin nicht nur der eigenen Geschichte nach, sondern erzählt auch die Geschichten und Familiengeheimnisse anderer Menschen.
Autorin: Lisa Ehrenburg


* Kulturkalender
- Niia on Tour - Konzerte am 12.3. in Chemnitz und am 13.3. Dresden
-Kunsthaus Apolda "Rembrandt - Meisterwerke der Radierkunst" bis 28.4.
- Filmtipp: „Maria Montessori“ ab7.3. im Kino
Autorin: Julia Ribbe

"artour" ist das Kulturmagazin für das MDR-Sendegebiet und für Ostdeutschland. "artour" wird in Rostock wie in Weimar geschaut, aber natürlich auch in Hamburg und München. Das Kulturmagazin mit Ostkompetenz greift Themen auf, die die Zuschauer bewegen. Von Thälmann bis Theater, von der Kittelschürze bis zum Konzert, von der Off-Bühne bis zur Oper. Themen werden auch mal gegen den Strich gebürstet, egal, ob es sich um eine Kunstausstellung oder einen kulturpolitischen Skandal handelt.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ben (Hakim Michael Meziani, 2.v.l.) und Britta (Jelena Mitschke, l.) überrumpeln Jule (Kim-Sarah Brandts, 2.v.r.) und Lars (Peter Foyse, r.) mit der Frage, ob sie Lillys Taufpaten werden wollen.
Ben (Hakim Michael Meziani, 2.v.l.) und Britta (Jelena Mitschke, l.) überrumpeln Jule (Kim-Sarah Brandts, 2.v.r.) und Lars (Peter Foyse, r.) mit der Frage, ob sie Lillys Taufpaten werden wollen. Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1335

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Robert (Lorenzo Patané, r.) warnt Eva (Uta Kargel, l.) vor Gianni.
Robert (Lorenzo Patané, r.) warnt Eva (Uta Kargel, l.) vor Gianni. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1193

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Noah (Jan Liem) ist nicht begeistert, dass Toni (Sarah Buchholzer) in der WG einziehen soll. Doch vielleicht findet er sie sympathischer, als er zugibt…
Noah (Jan Liem) ist nicht begeistert, dass Toni (Sarah Buchholzer) in der WG einziehen soll. Doch vielleicht findet er sie sympathischer, als er zugibt… Bildrechte: NDR, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4091

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Henry (Elias Reichert, re.) und Maxi (Katharina Scheuba, li.) versinken in einem innigen Kuss.
Henry (Elias Reichert, re.) und Maxi (Katharina Scheuba, li.) versinken in einem innigen Kuss. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4350

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Arzt steht vor einem Absperrband mit Video
Arzt steht vor einem Absperrband Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Nestflucht

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 339

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sängerin Nicole Ciroth in ihrer Kabine auf der "Swiss Gloria"
"Au revoir" auf der Rhone Bildrechte: Bewegte Zeiten GmbH/Lia Jaspers
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 09:45 10:35

Verrückt nach Fluss

Verrückt nach Fluss

"Au revoir" auf der Rhone

Dokumentationsserie Deutschland 2016

Folge 20

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Erdmännchen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 52

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nelly Herzog (Jessica Ginkel) mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Tiefe Wunden

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 900

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Kaminski (Udo Schenk) und Sarah Marquardts (Alexa Maria Surholt) mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Gegenwind

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 901

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Anja (Andrea Sawatzki) und Christoph (Christian Berkel) geraten aneinander. mit Video
Bildrechte: ARD Degeto/Christoph Assmann
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 21.01.2025 12:30 13:58

Scheidung für Anfänger

Scheidung für Anfänger

Spielfilm, Deutschland 2018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand