So 26.05. 2024 07:30Uhr 30:02 min

Jesuitenpater Ralf Klein war über die positiven Reaktionen zur ARD-Doku "Wie Gott uns schuf" überrascht.
Jesuitenpater Ralf Klein war über die positiven Reaktionen zur ARD-Doku "Wie Gott uns schuf" überrascht. Bildrechte: MDR/rbb/EyeOpeningMedia
MDR FERNSEHEN So, 26.05.2024 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 26.05.2024 07:30 08:00

Gemeinsam sind wir Vielfalt Wie Gott uns schuf - Nach dem Coming Out

Wie Gott uns schuf - Nach dem Coming Out

Film von Katharina Kühn und Hajo Seppelt

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Über ein Jahr ist das gemeinsame Coming-out katholischer Gläubiger in der ARD-Dokumentation "Wie Gott uns schuf" her. Ende Januar 2022 wagten einhundert Menschen im Dienst der katholischen Kirche, die sich als nicht-heterosexuell definieren, den Schritt in die Öffentlichkeit.

Priester, Ordensbrüder, Gemeindereferentinnen, Bistums-Mitarbeitende, Kindergärtnerinnen, Sozialarbeiter und viele mehr berichteten von Einschüchterungen, Denunziationen, tiefen Verletzungen, Benachteiligungen, jahrzehntelangem Versteckspiel und Doppelleben. Ihre Schilderungen rüttelten auf. Zeit nachzufragen: Hat sich die Situation queerer Beschäftigter in der katholischen Kirche verbessert? Wie ist es denen ergangen, die sich geoutet haben? Welche Reformen hat die katholische Kirche in Deutschland tatsächlich umgesetzt?

Viele Menschen aus der Dokumentation haben die Autoren für den neuen Film wiedergetroffen. Sie erzählen von ihren Erlebnissen und wie sich ihr Leben seitdem verändert hat. Das Paar Monika Schmelter und Marie Kortenbusch kann seine Liebe nach 40 Jahren Versteckspiel nun offen leben. "Ich habe das so empfunden als eine große Befreiung und auch, dass ich freier atme, dass Gedanken, Erinnerungen, Gefühle ins Fließen gekommen sind", erzählt Marie Kortenbusch. Religionslehrer Theo Schenkel dagegen fühlt sich als Transmann immer noch nicht komplett gleichgestellt mit seinen Kollegen.

Auf Nachfrage bei Bischof Georg, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, wie die katholische Kirche zu Menschen steht, die nicht in das Schema Mann-Frau passen, erklärt er, dass "alle Menschen, egal wie sie leben, empfinden oder geschaffen sind, Geschöpfe Gottes sind. Und was geschaffen ist, ist gut." Dennoch bekräftigt Bischof Bätzing: "Ich bin überzeugt, die Zweigeschlechtlichkeit gehört zur Schöpfungsordnung, ist biologisch angelegt. Mann und Frau sind die Grundlage jeder menschlichen Gesellschaft."

Katharina Kühn und Hajo Seppelt ziehen eine Zwischenbilanz: Was ist passiert nach dem Coming Out? Eine Produktion von EyeOpening Media für RBB, SWR und MDR.

Programmtipps

Rentner haben niemals Zeit - Möglichkeiten/Der Schandfleck
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 09:20 10:10
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 09:20 10:10

Rentner haben niemals Zeit

Rentner haben niemals Zeit

Möglichkeiten/Der Schandfleck

Familienserie DDR 1978/1979

Folge 8  von 10

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Tess (Josephine Arendsen) und Sam (Sonny van Utteren) freunden sich an und verbringen viel Zeit miteinander. Doch Tess verbirgt ein Geheimnis. mit Video
Tess (Josephine Arendsen) und Sam (Sonny van Utteren) freunden sich an und verbringen viel Zeit miteinander. Doch Tess verbirgt ein Geheimnis. Bildrechte: MDR/Bind/Ostlicht Filmproduktion/Bert Nijman
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 14:00 15:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 14:00 15:15

Zum Internationalen Kindertag Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

Familienfilm Niederlande/Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 N.N. (li.); Sylvia Wolff (Rapunzel, re.)
N.N. (li.); Sylvia Wolff (Rapunzel, re.) Bildrechte: MDR/DRA/Jörg Erkens
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 16:20 17:45
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 16:20 17:45

Rapunzel oder Der Zauber der Tränen

Rapunzel oder Der Zauber der Tränen

Märchenfilm DDR 1988

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Ein Wanderer braucht Hilfe. Viele Helfer kümmern sich um ihn. mit Video
Notruf in der Bergrettungswache Rathen: Ein Wanderer braucht Hilfe, auf dem Pieper steht „Verdacht auf „Akutes Koronarsyndrom““. Bei Bergretterin und Ärztin Susann Roth schrillen die Alarmglocken – schlimm wäre ein Herzinfarkt mitten im Gebirge. Jetzt heißt es: schnell sein. Überstürzt losrasen ist aber auch keine Option: denn erst muss sich das Team ganz sicher sein, wo sich der Patient befindet. Den Weg zur Patientin der Alarmgruppe Bad Schandau kennt Bergretter Jens Hertel. Die Wanderin ist am Pfaffenstein gestürzt und hat starke Schmerzen im Knöchel. Ein Fall für den Rettungshubschrauber Christoph 62. Bildrechte: MDR/Mia Media
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 19:50 20:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Barbara Schöneberger und Hans Sigl
Barbara Schöneberger und Hans Sigl Bildrechte: IMAGO / Harald Deubert
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 20:15 22:28

Starnacht am Neusiedler See

Starnacht am Neusiedler See

Präsentiert von Barbara Schöneberger & Hans Sigl

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Johann Friedrich von Allmen (Heino Ferch, re.) und Butler Carlos (Samuel Finzi) stehen in der Nische eines Gewülbes. Ein Herr nähert sich ihnen.
Johann Friedrich von Allmen (Heino Ferch, re.) und Butler Carlos (Samuel Finzi) geraten in höchste Gefahr. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Hardy Brackmann
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 23:00 00:30

Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten

Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten

Spielfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christin Stark mit Video
Christin Stark Bildrechte: MDR/Danila Jäntsch
MDR FERNSEHEN Fr, 31.05.2024 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 31.05.2024 20:15 21:45

Die Schlager des Monats

Die Schlager des Monats

Mai

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 31.05.2024 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 31.05.2024 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 31.05.2024 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 31.05.2024 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Frauen unterhalten sich vor drei Hochhäusern, während ein Mann neben ihnen steht. mit Video
Anja Druskat (Sabine Elsholz), Rosemarie Sacher (Angelika Waller) und Jürgen Stephan (Ralf Schlösser) (v.l.) Bildrechte: MDR/DRA/Gerd Platow
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 00:00 01:00
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 00:00 01:00

Zum 100. Geburstag von Helmut Sakowski Daniel Druskat

Daniel Druskat

Fünfteiliger Fernsehfilm DDR 1976

Folge 4  von 5

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Zwei Männer stehen auf einem Feldweg und unterhalten sich. mit Video
Daniel Druskat (Hilmar Thate) und Max Stephan (Manfred Krug) (v.l.) Bildrechte: MDR/DRA/Gerd Platow
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 01:00 02:15
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 01:00 02:15

Zum 100. Geburtstag von Helmut Sakowski Daniel Druskat

Daniel Druskat

Fünfteiliger Fernsehfilm DDR 1976

Folge 5

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Ruf-1: Steffen (Maik Triemer, li.) und Ben (Til Schindler) wollen Jugendliche (Jana Julia Roth) für ihren Glauben missionieren. mit Video
Der Ruf-1: Steffen (Maik Triemer, li.) und Ben (Til Schindler) wollen Jugendliche (Jana Julia Roth) für ihren Glauben missionieren. Bildrechte: Tilman König
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 02:15 02:35
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 02:15 02:35

Der Ruf

Der Ruf

Kurzfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudi (Tilo Prückner) will mit Krauses Schwestern Elsa (Carmen-Maja Antoni, li.) und Meta (Angelika Böttiger) einen Ausflug machen. Krause (Horst Krause, re.) gibt letzte Instruktionen.
Rudi (Tilo Prückner) will mit Krauses Schwestern Elsa (Carmen-Maja Antoni, li.) und Meta (Angelika Böttiger) einen Ausflug machen; Krause (Horst Krause, re.) gibt letzte Instruktionen. Bildrechte: MDR/RBB/Arnim Thomaß
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 05:50 07:20
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 05:50 07:20

Krauses Hoffnung

Krauses Hoffnung

Spielfilm Deutschland 2019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Filmposter von Oliver auf Kammerjagd mit Video
Filmposter von Oliver auf Kammerjagd Bildrechte: MDR/Kai Zwettler
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 07:20 07:45
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 07:20 07:45

Zum Internationalen Kindertag Oliver auf Kammerjagd

Oliver auf Kammerjagd

Kurzfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Molly und Rosa sitzen auf einem Sofa.
Molly und Rosa verbindet die Liebe zur Eiscreme. Bildrechte: MDR/Daniela Opp
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 07:45 07:55
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 07:45 07:55

Zum Internationalen Kindertag Gelato - Die sieben Sommer der Eisliebe

Gelato - Die sieben Sommer der Eisliebe

Kurzfilm Animation Deutschland 2017

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mädchen mit Rosen und einer Herzchenkrone auf dem Kopf steht auf einem Flur. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 07:55 08:10
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 07:55 08:10

Zum Internationalen Kindertag 17 Rosen für Emma

17 Rosen für Emma

Kurzfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Produktionshilfe
  • VideoOnDemand
Johnny Mauser, nach eigener Aussage ein berühmter Schauspieler, wirbelt den Alltag in Mullewapp kräftig durcheinander ...
Johnny Mauser, nach eigener Aussage ein berühmter Schauspieler, wirbelt den Alltag in Mullewapp kräftig durcheinander ... Bildrechte: MDR/WDR/MotionWorks GmbH
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 08:10 09:20
MDR FERNSEHEN Sa, 01.06.2024 08:10 09:20

Zum Internationalen Kindertag Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde

Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde

Animationsfilm Deutschland/Frankreich/Italien 2009

  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand