Mit einem Trommelwirbel begrüßt MDR Garten-Moderatorin Diana Fritzsche-Grimmig nicht nur die Floristin und Gärtnerin Antje May aus Neustadt in Sachsen, sondern auch Mitteldeutschlands Pflanze des Jahres 2021: das Trommelstöckchen. Von den Mitgliedern des Gartenbauverbandes Mitteldeutschland wurde die Pflanze gekürt. Auch Antje May gehörte der Jury an und kennt noch viele weitere Vorzüge der Balkon- und Gartenpflanze mit einer auffällig gelben Kugelblüte und fruchtigen Duft. So kommt sie gut mit trockenen Sommern zurecht und lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren.
* Kaktus des Jahres
Auch der Kaktus des Jahres ist Thema im MDR Garten. Die Drachenfrucht mit ihren pinken Früchten und dem schwarz- gepunkteten weißen Fruchtfleisch wächst an einer Sukkulente. Die Kakteenart Hylocereus undatus ist die Mutter der Drachenfrucht. Im Botanischen Garten Jena schwärmt Kakteenspezialist Tobias Pfeil von der Blüte, die sich nur einmal in einer Nacht ein paar Stunden öffnet.
Die Themen der Sendung im Überblick:
* Trommelstöckchen: Hingucker für Balkon und Garten
* Drachenfrucht: Exoten näher vorgestellt
* Tiere: Welche tummeln sich jetzt schon im Garten?
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der "Genussoase" MDR Garten.
Zweimal im Jahr verreist das Gartenteam gemeinsam mit bis zu 100 Zuschauern in reizvolle Gartenländer wie Holland oder nach Cornwall. Dann wird der MDR Garten zur Reisereportage.
* Kaktus des Jahres
Auch der Kaktus des Jahres ist Thema im MDR Garten. Die Drachenfrucht mit ihren pinken Früchten und dem schwarz- gepunkteten weißen Fruchtfleisch wächst an einer Sukkulente. Die Kakteenart Hylocereus undatus ist die Mutter der Drachenfrucht. Im Botanischen Garten Jena schwärmt Kakteenspezialist Tobias Pfeil von der Blüte, die sich nur einmal in einer Nacht ein paar Stunden öffnet.
Die Themen der Sendung im Überblick:
* Trommelstöckchen: Hingucker für Balkon und Garten
* Drachenfrucht: Exoten näher vorgestellt
* Tiere: Welche tummeln sich jetzt schon im Garten?
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie "Zimmergärtner" - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der "Genussoase" MDR Garten.
Zweimal im Jahr verreist das Gartenteam gemeinsam mit bis zu 100 Zuschauern in reizvolle Gartenländer wie Holland oder nach Cornwall. Dann wird der MDR Garten zur Reisereportage.
Links
Moderation
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR Garten"
Postfach 10 19 54
99019 Erfurt