Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die sechsteilige Serie über das Leben und die Intrigen am sächsischen Hof im 18. Jahrhundert. Aufwändig wie keine andere Produktion des DDR-Fernsehens.
Axel Bulthaupt begibt sich mit "Sagenhaft" auf spannende Reisen durch das vielseitige Mitteldeutschland.
Die Doku-Reihe des KiKA zeigt, dass Kinder sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dabei jedoch viel gemeinsam haben.
Der MDR-Kinderchor hat, begleitet vom MDR-Sinfonieorchester, populäre Schlaflieder und neue Kompositionen in vielseitigen Arrangements zum Anhören und Mitsingen aufgenommen.
Die Serie erzählt fiktional den Schulalltag und das Leben im Internat "Schloss Einstein" - von schulischen Themen wie Lampenfiber vor einer Klausur bis hin zum ersten Verliebtsein ...
Ein doppelter Einbruch und ein gestohlener Goldschatz sorgen für ein großes Abenteuer, eine spannende Gangsterjagd und ein ganz besonderes Team.
Die Sitcom wirft einen humorvollen Blick auf die DDR-Grenze zwischen Thüringen und Franken. Ein Tunnel zwischen Ost und West reißt einen Grenzoffizier in einen Strudel aus Ereignissen.
Magazin für Hörgeschädigte
"Sehen statt Hören" wird mit Gebärden und Untertiteln ausgestrahlt. Thematisiert wird das gesamte Zeitgeschehen: von rechtlichen Themen bis hin zu Kunst.
"Selbstbestimmt" überrascht, ist entwaffnend offen und unterhaltsam. Von Menschen mit Behinderung kann man lernen, wie selbstbestimmtes Leben gelingen kann. "Selbstbestimmt" macht Mut.
Ein Kriminalhauptkommissar im Ruhestand bekommt Besuch von den sieben Zwergen. Schneewittchen wurde entführt! Für den Kriminalisten und seine beiden Enkelkinder beginnt eine Reihe turbulenter Ausflüge ins Märchenreich.
René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann moderieren im Wechsel den "Sport im Osten" mit Analysen und Interviews zum regionalen Sport, immer samstags und sonntags ab 16:30 Uhr.
Die Serie begleitet fünf Nachwuchstalente durch eine Wintersaison. Die "Sportskanonen" nehmen uns mit auf eine spannende Reise durch die Höhen und Tiefen auf der Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal.
Die DDR-Serie erzählt vom Leben der Familie Lutki, die mit vier Generationen auf dem abgeschiedenen Eichenhof lebt. Urgroßmutter Anna wird verehrt und geachtet und hält die alten Traditionen am Leben.
Diese Doku-Serie dreht sich um Menschen, die eins verbindet: sie alle haben paranormale Erfahrungen gemacht. Doch was steckt hinter dem Spuk? Gibt es wirklich keine Erklärung?
Vor 200 Jahren wird das diebische Wirtspaar Jette und August Deibelschmidt mit einem Fluch belegt. Sie sollen erst Ruhe im Grab finden, wenn sie siebenmal Gutes getan haben. Nun ist die Zeit gekommen.
Keks, Umbo und Tammi verbringen die Sommerferien bei ihren Großeltern. Diese besitzen eine Geisterbahn auf dem Rummel und die drei Geschwister sorgen unfreiwillig dafür, dass deren "Bewohner" lebendig werden.
Tom, ein arbeitsloser Musikkritiker, und Louise, eine vielbeschäftige Ärztin, gehen zur Eheberatung. Nachdem Louise fremdgegangen ist, steht die Beziehung trotz zweier Kinder auf der Kippe.
Die junge sorbische Schlagersängerin Hanka (Jasna Fritzi Bauer) nimmt inkognito an einem Rap Battle teil und löst damit in ihrem Heimatdorf einen Clash zwischen Tradition und Moderne aus. Dramedy Serie in vier Teilen.
Nach der Trennung von ihrem Verlobten beschließt die talentierte Konditorin Laura Mahler, neu anzufangen. Bald darauf landet sie im Nobel-Hotel Fürstenhof im Alpenvorland und trifft dort die große Liebe.