Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Prof. Dr. Karola Wille ist seit 1. November 2011 Intendantin des MDR. Als Filmintendantin hält sie die Kontakte zur Produzentenallianz und anderen Verbänden und Organisationen im Filmbereich.
Klaus Brinkbäumer ist seit dem 15. Januar 2021 Programmdirektor des MDR in Leipzig. Er lebte in den vergangenen Jahren in den USA und war dort "Zeit"-Autor, "Tagesspiegel"-Kolumnist, Filmemacher und Buchautor.
Jana Brandt ist seit dem 15. Januar 2021 Programmdirektorin des MDR in der Programmdirektion Halle. Sie zählt zu den prägendsten Film- und Serienmacherinnen Deutschlands.
Seit 1. Oktober 2011 ist Sandro Viroli Direktor des MDR LANDESFUNKHAUSES SACHSEN. Zuvor war er u.a. Programmbereichsleiter in der MDR-Fernsehdirektion und ab 2001 Abwesenheitsvertreter des Fernsehdirektors.
Ines Hoge-Lorenz ist seit dem 1. Januar 2021 Direktorin des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt. Schon seit 1992 ist die Fernsehjournalistin in verschiedenen anderen Funktionen für den MDR tätig.
Boris Lochthofen ist seit 1. Februar 2016 der Direktor des LANDESFUNKHAUSES THÜRINGEN. Zuvor war er in verantwortlichen Positionen des Radiounternehmens Regiocast GmbH & Co. tätig.
Dr. Ulrich Liebenow ist seit 1. September 2011 Betriebsdirektor des MDR. Er studierte und promovierte an der TU Dresden am Lehrstuhl Funktechnik des Instituts für Nachrichtentechnik.
Prof. Dr. Jens-Ole Schröder ist seit 1. Januar 2012 Juristischer Direktor des MDR. Ab 2009 bis zum Wechsel zum MDR arbeitete er als Chef des Leitungsstabes im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Ralf Ludwig ist seit dem 1. Dezember 2015 Verwaltungsdirektor. Zuvor übte er das Amt des Hauptabteilungsleiters Finanzen aus.
An der Spitze des MDR steht die Intendantin. Ihr zur Seite stehen acht Direktorinnen und Direktoren. Rundfunkrat und Verwaltungsrat kontrollieren deren Arbeit.