Schokoladentafeln und Kakao
Bildrechte: IMAGO/YAY Images

Von Tieren und Pflanzen Forscher haben etwas über die Kakao-Pflanze herausgefunden

23. Mai 2024, 09:17 Uhr

Die Menschen machen Kakao aus Kakao-Bohnen.
Die Kakao-Bohnen wachsen an Kakao-Bäumen.
Aus Kakao-Bohnen werden viele Sachen gemacht.
Zum Beispiel:
    • Kakao-Pulver,
    • Kakao-Butter
    • oder Schokolade.

Kakao-Bäume gibt es in verschiedenen Ländern.
Zum Beispiel in den Ländern:
    • Ecuador,
    • Kolumbien,
    • Peru,
    • Mexiko,
    • Belize
    • und Panama.
Diese Länder sind in den Regionen:
    • Süd-Amerika
    • und Mittel-Amerika.

Forscher aus dem Land Frankreich haben jetzt heraus-gefunden:
Es gab vor mehr als 5 Tausend Jahren schon viel mehr Kakao-Bäume:
Als die Forscher vorher gedacht hatten.
Und dass es damals vielleicht große Anbau-Gebiete
    • in Süd-Amerika
    • und Mittel-Amerika gegeben hat.

Das haben sie herausgefunden:
Weil sie alte Gefäße zum Trinken aus verschiedenen Ländern
genau untersucht haben.
In den Gefäßen waren noch Reste von Kakao.

Die Forscher denken deshalb auch:
Dass die Menschen
    • aus verschiedenen Gruppen
    • und aus verschiedenen Regionen
sich öfter getroffen haben.
Und zum Beispiel miteinander gehandelt haben.
Die Forscher denken das:
Weil zum Beispiel Kakao-Sorten aus dem Land Peru
auch in Gefäßen aus anderen Ländern gefunden wurden.

Über dieses Thema schreibt der MDR auch in schwerer Sprache:
Kakao bereits vor 5.000 Jahren in Süd- und Mittelamerika weit verbreitet | MDR.DE