Temu
Bildrechte: IMAGO / Zoonar

In Leichter Sprache Vorsicht beim Einkaufen im Online-Shop Temu

14. Mai 2024, 14:50 Uhr

Temu ist ein besonderer Online-Shop.
Es ist ein Online-Markt-Platz.
Das bedeutet:
Bei Temu gibt es Verkäufer und Käufer.
Und die verkaufen ihre Sachen online.
Diese Sachen heißen auch Produkte.

Auf der Internet-Seite
oder in der App von Temu
können die Menschen diese Produkte bestellen.
Die Produkte werden aus dem Land China
zu den Menschen nach Hause geschickt.

Damit die Menschen viele Sachen bei Temu kaufen:
    • Bietet Temu die Produkte sehr billig an
    • und macht viel Werbung im Internet.

Aber Verbraucher-Schützer sagen:
Produkte bei Temu zu bestellen:
Ist oft keine gute Idee.
Dafür gibt es viele Gründe.
Zum Beispiel:
    • Die Produkte können gefälscht sein,
    • die Produkte können kaputt sein,
    • die Produkte können nicht ordentlich geprüft sein
    • oder es gibt vielleicht keine Anleitung auf Deutsch dazu.
Deshalb kann es sogar gefährlich für die Menschen sein:
Produkte von Temu zu benutzen.

Aber es gibt auch noch andere Probleme.
Die Verkäufer aus China haften nicht für die Produkte.
Das heißt, wenn ein Produkt kaputt ist:
    • Tauschen die Verkäufer es nicht aus
    • und geben den Menschen auch kein Geld zurück.

Die Produkte von Temu kommen aus dem Land China.
Das ist sehr weit weg.
Wenn die Produkte weit transportiert werden müssen:
Ist das schlecht für die Umwelt.
Temu verpackt die Produkte in Plastik-Tüten.
Diese Tüten sind auch schlecht für die Umwelt.

Wenn die Menschen die App von Temu
auf ihrem Handy haben wollen:
Sollen sie viele Daten von sich angeben.
Aber Verbraucher-Schützer sagen:
Es ist nicht gut, so viele Daten von sich anzugeben.
Denn die Menschen wissen nicht:
Was mit ihren Daten passiert.

Deshalb sollten sich die Menschen gut überlegen:
Ob sie bei Temu einkaufen wollen.

Über dieses Thema schreibt der MDR auch in schwerer Sprache:
Temu: Verbraucherzentrale warnt vor Einkauf | MDR.DE