Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Montags, 22:10 Uhrab 20.15 Uhr im Livestream
Bis Mitte Februar wird der Corona-Lockdown verlängert und verschärft. Aber ist Runterfahren, Absagen und Einsperren wirklich die einzige Lösung zur Bekämpfung der Pandemie? Schreiben Sie uns ihre Meinung!
Di 26.01.2021 11:59Uhr 00:32 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Virologe und Infektionsepidemiologe, Universität Halle-Wittenberg"Mit der richtigen Strategie könnten wir wieder ein - fast - normales Leben führen, denn bis zum Ende der Pandemie ist es noch ein weiter Weg."
Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Thüringen
Mitglied im Bundesvorstand der CDU, Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina"Flächendeckende Schnelltests für alle sind die Grundlage für gelockerte und geänderte Corona-Regeln."
Fernsehen
Dr. Andreas Menzel moderiert die politische Talk-Runde Fakt ist! aus Erfurt. Zusammen ist er mit Bürgerreporter Lars Sänger auf Sendung.
Nachrichten
Mit dem Ziel, die Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 zu drücken, haben Bund und Länder vereinbart, den Lockdown vorerst bis 14. Februar zu verlängern und zu verschärfen. Die neuen Regelungen im Überblick.
Viele Millionen Infizierte und Hunderttausende Tote – das Coronavirus Sars-Cov-2 hat zu einer globalen Krise historischen Ausmaßes geführt. In der Chronik sammeln wir die wichtigsten Nachrichten und Ereignisse.
Prof. Alexander Kekulé erklärt im Podcast von MDR AKTUELL die Corona-Krise. Er bewertet die Infektionslage, neue Studien und beantwortet Hörerfragen - mit PDF zum Nachlesen.
144 Audios
Der Corona-Lockdown geht in die Verlängerung. Das ist besonders hart für Menschen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden. Wie ist es um die Versorgung der Betroffenen in der Pandemie bestellt?
Fakt ist! Mo 25.01.2021 22:10Uhr 58:33 min
Infos zur Sendung
Der Corona-Lockdown wird verlängert. Das ist besonders hart für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wie es um ihre Versorgung in der Pandemie bestellt ist – darüber diskutiert die Runde bei „FAKT IST!“.