Vergangene Sendungen "FAKT IST!"

Sendung vom 27.11.2023 aus Magdeburg

Hannah Kleiner
Bildrechte: Hannah Kleiner

Hannah Kleiner

Hannah Kleiner

Schülerin

"Veränderung gemeinsam gestalten braucht Mut und Respekt."

Rüdiger Maas
Bildrechte: Rüdiger Maas

Rüdiger Maas

Rüdiger Maas

Generationenforscher und Autor

"Nicht die Jugend hat sich geändert, sondern unser Blick auf sie."

Katja Meier
Bildrechte: Anne Hufnagl

Katja Meier

Katja Meier

Staatsministerin

"Wir müssen die Generationen wieder mehr miteinander in den Dialog bringen und junge Menschen frühzeitig an politischen Entscheidungen beteiligen. Es geht schließlich auch um ihre Zukunft."

Sendung vom 20.11.2023 aus Erfurt

Dr. Justus Geilhufe, Pfarrer in Großschirma Sachsen
Bildrechte: Justus Geilhufe

Dr. Justus Geilhufe

Dr. Justus Geilhufe

Pfarrer in Großschirma, Sachsen

"Eine Gesellschaft ohne Kirche wird keine gute Gesellschaft."

Anja Siegesmund, Präsidentin des Evangelischen Kirchentages 2025
Bildrechte: Anja Siegesmund

Anja Siegesmund

Anja Siegesmund

Präsidentin des Evangelischen Kirchentages 2025

"Auch die Menschen im Osten brauchen die Räume, wie sie Kirche und Kirchentage bieten, als Plattform."

Prof. Hartmut Rosa, Soziologe Universität Jena & Direktor Max-Weber-Kolleg in Erfurt
Bildrechte: Hartmut Rosa

Prof. Dr. Hartmut Rosa

Prof. Dr. Hartmut Rosa

Direktor Max Weber Kolleg Erfurt, Soziologe Uni Jena

"Wenn die kirchlich-religiösen Wurzeln der Menschen absterben, geht auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sehr viel verloren."

Sendung vom 13.11.2023 aus Dresden

Die Gäste im Fakt-ist-Studio 59 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Politikerin Amira Mohamed Ali, bisherige Co-Vorsitzende der Linken
Bildrechte: picture alliance/dpa | Soeren Stache

Amira Mohamed Ali

Amira Mohamed Ali

Gründungsmitglied "Bündnis Sahra Wagenknecht"

Die Vorsitzende der Blauen Partei, Frauke Petry
Bildrechte: IMAGO / Robert Michael

Frauke Petry

Frauke Petry

gründete 2017 ihre eigene Partei

Porträtfoto des Journalisten Stefan Locke
Bildrechte: FAZ

Stefan Locke

Stefan Locke

Journalist "Frankfurter Allgemeine Zeitung"

Sendung vom 06.11.2023 aus Magdeburg

Martin Kroeber
Bildrechte: Photothek

Martin Kröber

Martin Kröber

SPD, Bundestagsabgeordneter

"Es ist Aufgabe von Arbeitgebern gute und gut bezahlte Jobs zu schaffen, die arbeiten attraktiver machen als Bürgergeld zu beziehen."

Sepp Müller
Bildrechte: Tobias Koch

Sepp Müller

Sepp Müller

CDU, Bundestagsabgeordneter

"Rein in die Arbeit, raus aus den staatlichen Leistungen. Das muss das Ziel sein. Mit dem Bürgergeld hat die Ampel-Koalition das Gegenteil erreicht."

Markus Behrens
Bildrechte: Bundesagentur für Arbeit

Markus Behrens

Markus Behrens

Geschäftsführer Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Sachsen-Anhalt/Thüringen

"Durch die Reform des Bürgergeldes haben wir mehr Möglichkeiten, um mit den Bürger*innen Wege in den Arbeitsmarkt zu entwickeln."

André Knapp, CDU Oberbürgermeister Suhl
Bildrechte: André Knapp

André Knapp

André Knapp

CDU, Oberbürgermeister Suhl

"Wir brauchen kurzfristig mehr Aufnahmekapazitäten und das weiß die Landesregierung seit Jahren, aber sie tut nichts."

Frank Roßner, SPD Präsident Landesverwaltungsamt
Bildrechte: Frank Roßner

Frank Roßner

Frank Roßner

SPD, Präsident Thüringer Landesverwaltungsamt

"Die Ermüdung des gesamten Systems ist jetzt sichtbar, wenn Kommunen keine Aufnahmekapazitäten mehr schaffen können, schafft das Land erst recht keine mehr."

Doreen Denstädt
Bildrechte: dpa

Doreen Denstädt

Doreen Denstädt

B´90/GRÜNE Migrationsministerin Thüringen

"..."

Sendung vom 16.10.2023 aus Dresden

Landrat des Landkreises Görlitz,  Stephan Meyer (CDU)
Bildrechte: dpa

Stephan Meyer (CDU)

Stephan Meyer (CDU)

Landrat von Görlitz

Kassem Taher Saleh (Bündnis 90/Die Grünen)
Bildrechte: Kassem Taher Saleh/ Stefan Kaminski

Kassem Taher Saleh (Bündnis 90/Die Grünen)

Kassem Taher Saleh (Bündnis 90/Die Grünen)

Bundestagsabgeordneter aus Dresden

Linda Teuteberg (FDP), Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzende der FDP Brandenburg
Bildrechte: dpa

Linda Teuteberg (FDP)

Linda Teuteberg (FDP)

Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg

Sendung vom 09.10.2023 aus Magdeburg

Eine Talkrunde 60 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
FAKT IST!-Gast Michael Kellner, Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsabgeordneter
Bildrechte: BMWK/Susanne Eriksson

Michael Kellner (Die Grünen), Bundestagsabgeordneter

Michael Kellner (Die Grünen), Bundestagsabgeordneter

"Regieren in der Zeitenwende ist herausfordernd. Wir entlasten die Menschen gezielt bei hohen Preisen und unterstützen bei der Transformation."

FAKT IST!-Gast Yvonne Magwas, CDU, Bundestagsabgeordnete
Bildrechte: Tobias Koch

Yvonne Magwas (CDU), Bundestagsabgeordnete

Yvonne Magwas (CDU), Bundestagsabgeordnete

"Die Ampel muss endlich Politik machen, die die realen Probleme der Menschen löst."

FAKT IST!-Gast Detlef Müller, SPD, Bundestagsabgeordnete
Bildrechte: Tatjana Blechert

Detlef Müller (SPD), Bundestagsabgeordneter

Detlef Müller (SPD), Bundestagsabgeordneter

"Ich verstehe, dass die multiplen Dauerkrisen die Menschen verunsichern, frustrieren und auch müde machen. Einfache und schnelle Lösungen auf die aktuellen Krisen und Probleme gibt es leider nicht."

Sendung vom 25.09.2023 aus Erfurt

CDU-Landtagsabgeordneten Beate Meißner
Bildrechte: imago/Jacob Schröter

Beate Meißner, MdL CDU

Beate Meißner, MdL CDU

CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

"Die Vorgabe zu gendern, befördert die Polarisierung in der Gesellschaft. Und ist Ausdruck einer zunehmenden Entfremdung zwischen Politik und Verwaltung sowie Bevölkerung."

Madeleine Henfling, MdL B'90/GRÜNE Parlamentarische Geschäftsführerin B'90/GRÜNE-Fraktion im Thüringer Landtag
Bildrechte: Madeleine Henfling

Madeleine Henfling, MdL B'90/GRÜNE

Madeleine Henfling, MdL B'90/GRÜNE

parlm. Geschäftsführerin B´90/Grüne-Fraktion im Thüringer Landtag

"Sprache ist frei. Eine vielfältige Sprache ist Ausdruck einer bunten Gesellschaft. Wer Sprache beschränken will, beschneidet genau diese."

Prof. Dr. Uwe Cantner, Vizepräsident für wiss. Nachwuchs und Gleichstellung, Universität Jena
Bildrechte: Anne Günther (Universität Jena)

Prof. Dr. Uwe Cantner

Prof. Dr. Uwe Cantner

Vizepräsident für wiss. Nachwuchs und Gleichstellung, Universität Jena

"Ich empfehle gendersensible Sprache, wo sie sinnvoll ist. Jeder sollte damit wertschätzend umgehen."

Sendung vom 18.09.2023 aus Dresden

Die Gäste im Fakt-ist-Studio 60 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bürgermeisterin mit Ortsschild Seifhennersdorf
Bildrechte: Karin Berndt

Karin Berndt

Karin Berndt

Bürgermeisterin von Seifhennersdorf

Oliver Schenk (CDU), Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten in Sachsen, steht vor Beginn der Sitzung des Sächsischen Landtags im Plenarsaal.
Bildrechte: dpa

Oliver Schenk (CDU)

Oliver Schenk (CDU)

Chef der Staatskanzlei Sachsen

Porträtfoto von Politikwissenschaftler Professor Christop Knill
Bildrechte: Christoph Knill

Prof. Christoph Knill

Prof. Christoph Knill

Politik- und Verwaltungswissenschaftler

Sendung vom 11.09.2023 aus Magdeburg

Burghard Grupe
Bildrechte: Handwerkskammer Magdeburg

Burghard Grupe

Burghard Grupe

Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Magdeburg

"Wir brauchen eine Bildungswende hin zu einer echten Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung."

Nina Zimmermann
Bildrechte: Hubert Burda Media

Nina Zimmermann

Nina Zimmermann

CEO: Arbeitgeber-Vergleichsportals Kununu

"Die jüngere Generation hat nicht weniger Lust auf Arbeit. Sie ist durch den Fachkräftemangel aber in einer besseren Verhandlungsposition."

Christoph Göring
Bildrechte: Christoph Göring

Christoph Göring

Christoph Göring

Geschäftsführer eines Heizungs- und Sanitärbetriebs aus Dessau

"Sie sollten als Chef nicht das größte Auto fahren, sondern das Geld in die jungen Leute stecken."

Sendung vom 04.09.2023 aus Erfurt

Die Gäste im Fakt-ist-Studio 58 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
58 min

Am Montag geht es im Polittalk aus Erfurt um dieses Thema: Hilfe, mein Arzt geht in Rente - Wie sicher ist die ambulante ärztliche Versorgung?

Fakt ist! Mo 04.09.2023 22:10Uhr 57:55 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Dr. Annette Rommel
Bildrechte: KVT

Dr. med. Annette Rommel

Dr. med. Annette Rommel

Vorsitzende Kassenärztliche Vereinigung Thüringen

"Die Ärzte und Psychotherapeuten stehen vor dem Praxenkollaps. Immer mehr Bürokratie, immer weniger Zeit für Patienten und starre Budgets erschweren die Versorgung."

Prof. Dr. Andreas Schmid
Bildrechte: Oberender AG / kreativbox

Prof. Dr. Andreas Schmid

Prof. Dr. Andreas Schmid

Gesundheitsökonom, Universität Bayreuth

"Beim Ärztemangel stehen wir erst am Anfang einer Entwicklung. Patienten werden künftig auf Gewohntes verzichten müssen."

Heike Werner; DIE LINKE,  Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Thüringen
Bildrechte: Heike Werner

Heike Werner, DIE LINKE

Heike Werner, DIE LINKE

Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen & Familie Thüringen

"Wir sind auf gute medizinische Versorgung angewiesen, deshalb reagieren wir mit einem Bündel von Maßnahmen."

Sendung vom 28.08.2023 aus Dresden

Tina Rudolph (SPD)

Tina Rudolph (SPD)

Ärztin, Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Gesundheitsausschuss

Reinhard Busse
Bildrechte: Technische Universität Berlin

Prof. Reinhard Busse

Prof. Reinhard Busse

Gesundheitsökonom und Mitglied der sogenannten "Lauterbach-Kommission"

Susanne Schaper
Bildrechte: Die Linke Sachsen

Susanne Schaper (Linke)

Susanne Schaper (Linke)

Krankenschwester und Chefin der Linke in Sachsen

Sendung vom 21.08.2023 aus Magdeburg

Martin Kröder
Bildrechte: Photothek

Martin Kröber

Martin Kröber

SPD Bundestagsabgeordneter

"Die Ampelkoalition sorgt für höhere Löhne und Gehälter. Davon profitiert Ostdeutschland."

Ulrike Schielke-ZiesingUlrike Schielke-Ziesing
Bildrechte: AfD

Ulrike Schielke-Ziesing

Ulrike Schielke-Ziesing

AfD Bundestagsabgeordnete

"Um auf das Westniveau zu kommen, braucht es im Osten eine ganzheitliche Strategie."

Sven Schulze, Minister
Bildrechte: Sven Schulze

Sven Schulze (CDU)

Sven Schulze (CDU)

Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalt

Sendung vom 03.07.2023 aus Erfurt

Mike Mohring, CDU  Bundesvorstand
Bildrechte: Tobias Koch

Mike Mohring, CDU

Mike Mohring, CDU

Mitglied des Thüringer Landtages & Mitglied im CDU-Bundesvorstand

"Der Abgrenzungsbeschluss der CDU nach rechts und links gilt. Er greift aber nicht die Lebenswirklichkeit im Osten auf."

Landrat  Werner Henning,  (Eichsfeldkreis) 2018
Bildrechte: imago images/Steve Bauerschmidt

Werner Henning, CDU

Werner Henning, CDU

Landrat Eichsfeld

"..."

Prof. Dr. Torsten Oppelland

Prof. Dr. Torsten Oppelland

Direktor des Institutes für Politikwissenschaften an der Friedrich-Schiller Universität

"Eine Öffnung zur AfD ist für die CDU in Thüringen nicht machbar."

Sendung vom 26.06.2023 aus Dresden

Die Gäste im Fakt-ist-Studio 60 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Michaela Koschak
Bildrechte: MDR/Marco Prosch

Michaela Koschak

Michaela Koschak

Meteorologin und MDR-Wettermoderatorin

Porträtfoto von Andreas Hartmann, Professor für Grundwassersysteme
Bildrechte: TU Dresden

Prof. Andreas Hartmann

Prof. Andreas Hartmann

Grundwasserforscher von der TU Dresden

Uwe Ritzer
Bildrechte: IMAGO / Müller-Stauffenberg

Uwe Ritzer

Uwe Ritzer

Journalist und Buchautor: "Zwischen Dürre und Flut"

Sendung vom 19.06.2023 aus Magdeburg

Carsten Borchert
Bildrechte: Carsten Borchert

Carsten Borchert

Carsten Borchert

Bildungspolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt

"In der Politik ist es wie in Mathematik: alles, was nicht richtig ist, ist falsch!"

Saskia Fischer
Bildrechte: Sven Kraft

Dr. Saskia Fischer

Dr. Saskia Fischer

Psychologin (M. Sc.) // Wissenschaftliche Mitarbeiterin

"Wir müssen Schule als ganzheitliches System betrachten. Gewalt entsteht immer in einem komplexen sozialen Kontext und kann auch nur in diesem reduziert werden."

Tobias Nolte
Bildrechte: Tobias Nolte

Tobias Nolte

Tobias Nolte

Lehrer Rütlischule Berlin

"Kinder und Jugendliche müssen das Gefühl haben, dass Schule ein Ort ist, der sich an ihren Interessen orientiert und an dem man es gut mit ihnen meint. Das ist die beste Gewaltprävention."

Sendung vom 12.06.2023 aus Dresden

Marco Böhme (Linke)

Marco Böhme (Linke)

Sächsischer Landtagsabgeordeter & Parlamentarischer Geschäftsführer

Porträtbild von Forscher Hendrik Hansen.
Bildrechte: tagesschau/R. Borchardt

Hendrik Hansen

Hendrik Hansen

Extremismusforscher, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Ine Dippmann, Landeskorrespondentin in Sachsen
Bildrechte: MDR/Jan Bräuer

Ine Dippmann

Ine Dippmann

MDR-Studio Leipzig, Vorsitzende Deutscher Journalistenverband Sachsen