Fr 02.02. 2024 12:00Uhr 120:00 min

Eine Frau blickt durch einen weißen Rahmen, auf dem "facebook" steht und wirft der Kamera einen Kuss zu.
Im Februar 2004 startete die weltweite Erfolgsgeschichte von Facebook. Auch wenn die Plattform vor allem bei Jüngeren an Bedeutung verloren hat, ist das Urgestein der Sozialen Netzwerke noch lange nicht tot. Bildrechte: MDR MEDIEN360G | Panthermedia
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 02.02.2024 12:00 14:00
MDR KULTUR - Das Radio Fr, 02.02.2024 12:00 14:00

MDR KULTUR am Mittag

MDR KULTUR am Mittag

  • Stereo
* 12:10 Uhr - Neues Forschungsprojekt bei den Franckeschen Stiftungen - Koloniales Erbe
In einer Auftaktveranstaltung ging es darum, wie die Franckeschen Stiftungen in Halle mit
Artefakten aus Borneo umgehen, die während der Missionierung nach Europa verschifft wurden. MDR KULTUR Reporter Ole Steffen berichtet.

* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
Von Raik Steingasser

* 12:40 Uhr - Die Großmutter der Sozialen Netzwerke: Facebook wird 20 Jahre alt
Vor zwanzig Jahren revolutionierte Mark Zuckerberg unser soziales Verhalten im Internet: Auf einmal posten User Bilder von Geburtstagsparties und Urlaubserinnerungen im Netz. Auf Facebook konnte man alte Freunde finden und in Kontakt bleiben. Nun wird das soziale Netzwerk 20 Jahre alt. Katharina Wilhelm berichtet.

* 13:10 Uhr - Ist die Idee "Jedem Kind ein Instrument" nach wie vor realistisch?
Von Michael Bartsch

* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
Von Ines Herrmann

* 13:40 Uhr - MDR Kulturtipps