• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite MDR Garten

MDR Garten

Logo MDR Garten
  • Startseite
  • Pflanzen
  • Pflegen
  • Gestalten
  • Genießen
  • Podcast
  • Die Strebergärtner
Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • MDR Garten
  • Genießen

Neuer Bereich

Honig wird über Rettich gegossen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Hustensaft selber machen aus Rettich und Honig

Hustensaft selber machen aus Rettich und Honig

Im Schwarzen Rettich und auch im Honig stecken viele heilende Inhaltsstoffe. Sie wirken schleimlösend und helfen gegen Erkältung. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie einen wirkungsvollen Hustensaft selber machen können.

01:54 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/mdr-garten/geniessen/hustensaft-selber-machen-schwarzer-rettich-honig-rezept100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

  • Zur MDR Garten-Startseite

Neuer Abschnitt

Schwarzer Rettich, auch Winterrettich genannt, hat gesundheitsfördernde Wirkstoffe.
Bildrechte: MDR/ Daniela Dufft

Heilende Knolle Schwarzer Rettich: Anbauen, pflegen, ernten

Schwarzer Rettich: Anbauen, pflegen, ernten

Der schwarze Rettich zählt zu den Wurzelgemüsen. Er enthält Inhaltsstoffe, die antibakteriell wirken und Schleim lösen. Das gesunde Gemüse kann mit wenig Aufwand im Garten angebaut werden. Ab März wird Rettich ausgesät.

mehr
  • So wird aus Rettich und Honig Hustensaft gemacht Video
Löwenzahnhonig mit einer Löwenzahnblüte auf einem Brötchen
Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Rezepte aus der Gartenküche

Alle Rezepte aus der Gartenküche

Frisches Gemüse, Salate, würzige Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten verarbeiten wir zu köstlichen Gerichten. Rezepte für leckeres Gebäck, Suppen, eingelegtes Gemüse, Salate, Aufstriche, Dips und mehr gibt's hier.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzhinweis

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • MDR in der ARD Mediathek
  • MDR in der ARD Audiothek
  • MDRfragt
  • JUMP - die Entertainment-Marke des MDR
  • MDR Faktencheck
  • MDR Investigativ
  • MDR Reportagen
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen
  • Hier stellen wir richtig
  • Unternehmens-Podcast
  • Rundfunkrat und Verwaltungsrat
  • Rundfunkbeitrag

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • TV-Sendungen A-Z
  • MDR Podcasts
  • MDR Apps
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • MDR Newsletter
  • Sprachassistenten