• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite MDR Garten

MDR Garten

Logo MDR Garten
  • Startseite
  • Pflanzen
  • Pflegen
  • Gestalten
  • Genießen
  • Podcast
  • Die Strebergärtner
Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • MDR Garten
  • Genießen

Neuer Bereich

Tomate 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Schaugarten Tomatenvielfalt in Aschersleben

Tomatenvielfalt in Aschersleben

Der Schaugarten von Agrarwissenschaftlerin Gisela Ewe ist für Tomaten- Fans ein Traum. Denn hier wachsen jedes Jahr andere Tomaten – darunter viele Raritäten.

MDR FERNSEHEN So 09.08.2020 08:30Uhr 03:13 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/mdr-garten/geniessen/tomatenvielfalt-aschersleben-gisela-ewe-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Tomaten anbauen

Gelbe und rote Tomaten liegen mit Zwiebeln und Gewürzen auf einem Tisch mit Video
Bildrechte: MDR/ Brigitte Goss
mit Video

Gemüse im Garten Tomaten pflanzen, pflegen und vermehren

Tomaten pflanzen, pflegen und vermehren

Knapp 30 Kilogramm Tomaten, in Österreich auch Paradeiser genannt, verspeist statistisch gesehen jeder Deutsche im Jahr. Wir zeigen wie das beliebte Fruchtgemüse im Eigenanbau gedeiht.

mehr
Tomatenpflanze: reife Tomaten auf einer Hand.
Bildrechte: MDR/Nadine Witt

Gemüse aus dem eigenen Garten Fünf Tipps für den Anbau eigener Tomaten

Tomaten: Fünf Tipps für den erfolgreichen Anbau

Tomaten sind gesund und lassen sich in der Küche vielseitig verwenden. Damit der Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon für Sie ein Erfolg wird, haben wir fünf Tipps für Sie zusammengestellt.

mehr

Neuer Abschnitt

  • Zur MDR Garten-Startseite
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten