Anbau und SortentippsBrombeeren pflanzen und am Spalier ziehen
Himbeeren und Brombeeren schmecken und sind gesund. Das wissen auch Wespen.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Himbeeren und Brombeeren schmecken und sind gesund. Das wissen auch Wespen.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Brombeere "Black Satin" hat aromatische Beeren und wenig Stacheln. Die Pflanze wird nicht so groß und ist auch für den Balkon geeignet.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Auch die Brombeere "Navaho" wächst aufrecht und eignet sich für den Balkon. Im Baumarkt gibt es einfache Spaliere, an denen die Pflanzen befestigt werden.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Brombeeren bilden lange Ruten und wachsen bogenförmig in Richtung Boden. Unternimmt man nichts, bilden sie dort Wurzeln und wachsen ein.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Die Wurzelbildung kann man unterstützen, indem man die Spitze der Rute mit Erde bedeckt.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Brombeeren brauchen ein Spalier, um Halt zu finden und gute Erträge zu bringen. Drei Drähte werden zwischen zwei starke Pfosten gespannt, die schräg in der Erde stecken.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Drahtspanner aus dem Baumarkt helfen, dass die Drähte gespannt bleiben. Der neue Trieb wird am Draht befestigt, der alte (links) wird am Boden abgeschnitten.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Die jungen Ruten werden angebunden.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Brombeeren gehören zu den Sammelsteinfrüchten. Jede Perle ist eine Frucht. Hat sich die Gallmilbe eingenistet, sorgt sie dafür, dass einzelne Perlen nicht ausreifen - hier hilft nur der Rückschnitt.Bildrechte: MDR/Daniela Dufft