Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Täglich aktuelle Nachrichten und Themen aus Thüringen. Dazu Fotos, Audios und Videos des MDR aus dem Freistaat.
+++ Medikamenten-Engpässe bereiten weiter große Probleme +++ Nach Mafia-Razzia: Festgenommener Gastronom aus Erfurt wird an Italien ausgeliefert +++ Mehr als 9 Millionen Euro für Freiwillige Feuerwehren +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 02.06.2023 18:00Uhr 04:55 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
+++ Zahl der Einbürgerungen in Thüringen erheblich gestiegen +++ Untersuchungsausschuss scheitert an Personalie Höcke +++ Energie-Versorger TEAG spült Geld in Kassen der Kommunen +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 01.06.2023 19:14Uhr 04:41 min
+++ Dem Thüringer Arbeitsmarkt fehlt es an Schwung +++ Landtag diskutiert über Klimapolitik +++ Weniger Schwalben und Mauerseglern in Thüringen gezählt +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 31.05.2023 18:10Uhr 03:29 min
Täglich um 18 Uhr gibt es die MDR THÜRINGEN-Nachrichten des Tages. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
7 Audios
+++ Autobahn: Überladener Transporter aus dem Verkehr gezogen +++ Erfurt: Polizei schnappt betrunkene E-Scooter-Fahrer +++ Stadtroda: Unbekannte brechen in Schule ein +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 02.06.2023 15:40Uhr 02:15 min
+++ Geisa: Drei Schwerverletzte Frauen bei Unfall +++ Weimar: Radfahrerin mit Schutzengel +++ Erfurt: Polizeieinsatz nach Fehlalarm +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 02.06.2023 08:40Uhr 02:05 min
+Autobahn: Fahrzeugüberführung mit falschen Kennzeichen +Ebeleben: Postauto landet im Fluß +Gelmeroda: Obst- und Gemüsestand abgebrannt +Bad Lobenstein: Einbruch in Verkaufswagen +Erfurt: Rentner verhindert Diebstahl +
MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 01.06.2023 15:40Uhr 02:53 min
Zweimal täglich gibt es die aktuellen Polizeiberichte aus den Regionen. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
10 Audios
Bienen im Kleingarten halten - geht das so einfach? Was man beachten muss, bevor man als Hobbyimker starten kann, hat sich Kleingärtnerin Nadine Witt von Hobbyimker und Strebergärtner Fabian Fröderking erklären lassen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 31.05.2023 08:35Uhr 24:25 min
Gartenarbeit ist manchmal ganz schön anstrengend. Kleingärtnerin Nadine Witt hat Physiotherapeut, Pilates- und Präventionstrainer Marcel Rothe eingeladen. Er erklärt, wie sich Rückenschmerzen vermeiden lassen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio 18:09 min
Warum wir dringend auf Torf in Blumenerde verzichten sollen und welche Alternativen es gibt, hat sich Kleingärtnerin Nadine Witt von Nabu-Gartenexpertin Melanie Konrad, erklären lassen. Hört rein in die neue Folge!
MDR THÜRINGEN - Das Radio 14:47 min
Ratgeber
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
62 Audios
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, warum vier Wochen im Krankenhaus genug sind. Außerdem erfahren wir, dass der HSV aufsteigt und warum der BVB doch noch Meister wird. Mehr geht nicht, Alter!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 26.05.2023 17:40Uhr 06:21 min
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, warum er im Krankenhaus liegt?Außerdem erfahren wir, wie man eine Gästeliste kürzt.Mehr geht nicht, Alter!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 05.05.2023 17:40Uhr 08:10 min
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, was er bevorzugt: Podcast oder Radio? Außerdem erfahren wir, warum er den HSV-Schlafanzug rausgeholt hat. Mehr geht nicht, Alter!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 28.04.2023 17:10Uhr 07:49 min
Jeden Freitag treffen sich Radiolegende Carlo von Tiedemann und Rohrflöte Marko Ramm im MDR THÜRINGEN-Podcast und fragen sich, was die aktuelle Woche so ausgeschüttet hat. Ein Wochenrückblick der besonderen Art.
57 Audios
Am Landgericht Erfurt geht es um Kokain-, Gras- und Methamphetamin-Handel. Die fünf Angeklagten machten ihre Geschäfte mit vermeintlich sicheren Kryptohandys. Aber sie wurden erwischt und müssen nun lange ins Gefängnis.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 29.05.2023 10:40Uhr 23:02 min
Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung? Eine junge Frau aus Thüringen soll sich dem IS in Syrien angeschlossen haben. Redakteur Oliver Gussor und Gerichtsreporterin Conny Hartmann besprechen den Prozess.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 14.05.2023 16:44Uhr 26:02 min
Warum sind zwölf Messerstiche gegen die Ehefrau kein versuchter Totschlag? Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor sprechen über die juristischen Unterschiede zwischen schweren Straftaten.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 01.05.2023 09:45Uhr 24:08 min
Reporterin Cornelia Hartmann berichtet seit Jahrzehnten aus Thüringer Gerichten. In diesem Podcast spricht sie mit dem Redakteur Oliver Gussor alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
65 Audios
Wieso die Menschen damals die Bergbahn herbeigesehnt haben und warum die Fahrgäste heutzutage besonders glücklich sind - das erfahren Sie in diesem Podcast.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.05.2023 06:20Uhr 28:23 min
Die Nostalgie-Trams hatten Gardinen und schmucke Lampen aus Messing - Frauen durften sie aber nicht fahren. Deshalb sind hier auch nur Männer zu sehen: Michael-Werner Kleinhans, Max Kuschke und Felix Zobel.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 30.04.2023 06:50Uhr 24:08 min
Kies und Kohle, Getreide und Gemüse, Kassettenrekorder und Salz - die Eisenbahner in der DDR haben so gut wie alles in ihren Güterwagen mitgenommen. Auch wenn Loks und Diesel oft Mangelware waren.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.03.2023 10:00Uhr 29:57 min
Wer in Zügen unterwegs ist, erkundet ferne Länder oder die Heimat und erlebt dabei Außergewöhnliches. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.
29 Audios
Die Co-Vorsitzende des Allgemeinen Thüringer Fahrradclubs, Frieda Nagler, kritisiert, dass es in Thüringen zu wenig Radwege gebe. Sie gibt einen Überblick, wo die Radfahr-Infrastruktur noch ausgebaut werden muss.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 21.04.2023 18:00Uhr 19:25 min
Mobilitätsforscherin Claudia Hille hat zum 9-Euro-Ticket geforscht und festgestellt: Viele Geringverdiener profitierten davon. Das 49-Euro-Ticket hält sie für zu teuer.
MDR FERNSEHEN Sa 15.04.2023 06:10Uhr 16:37 min
Harry Bittner ist Vorsitzender des Thüringer Fahrlehrerverbandes. Er weiß, wo die Probleme bei der Ausbildung der Fahrlehrer liegen und warum so viele Fahrschüler die Prüfung vermasseln.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 01.04.2023 06:10Uhr 19:37 min
Wie geht unsere Gesellschaft mit Krisen um - was sind Chancen und wo liegen Risiken? Forscher und Experten äußern sich zu den Herausforderungen unserer Zeit.
61 Audios
Es sieht spielerisch leicht aus, wenn die Biathleten beim Weltcup dahingleiten. Doch dahinter steckt harte Arbeit und Technik. Auch Hobbysportler können von der Biathlon Lauftechnik lernen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 17.02.2023 13:29Uhr 06:31 min
Warum finden die Wettkämpfe immer erst am Nachmittag statt? Sind Biathleten Langschläfer? Und was ist die perfekte Wintersport-Ernährung? Einblicke in den Tagesablauf bei der Biathlon-WM in Oberhof.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 17.02.2023 10:10Uhr 09:25 min
Ohne den Schießstandchef Gerd Schulz wäre das Chaos bei der Biathlon-WM in Oberhof perfekt. Doch wie funktioniert so ein Schießstand?
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mi 15.02.2023 15:20Uhr 07:21 min
Sport, wie ihn die TV-Bilder nicht zeigen. Biathlon Olympiasieger Peter Sendel ist hinter den Kulissen von Wettkampfstrecke und Schießstand unterwegs.
8 Audios
1987: Erich Honecker besucht als erster DDR-Staatschef die Bundesrepublik Deutschland und Sting veröffentlicht "Englishman in New York".
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 30.05.2023 09:50Uhr 06:19 min
1968: Der erste Film der Olsenbande kommt in die Kinos und die Zombies bringen "Time of the season" heraus - einen Klassiker der Swingin Sixtees.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 22.05.2023 09:40Uhr 05:41 min
1981: Die neue Comedy-Show "Rudis Tagesshow" mit Rudi Carell wird erstmals ausgestrahlt und Kim Wilde bringt "Cambodia" heraus.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 15.05.2023 09:40Uhr 05:45 min
Geschichten zu den beliebtesten Oldies aus dem Radioprogramm. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
48 Audios
Wenn mit den Daten dieser Woche die Künstliche Intelligenz trainiert werden soll, dann wird das schwierig. Da betrügen Schüler bei der Prüfung mit KI, der Kanzler wird geherzt und Dortmund Meister der Herzen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.05.2023 06:10Uhr 02:31 min
Nun also doch. Robert Habeck musste seinen Lieblings-Staatssekretär freistellen. Eine Unterschrift auf dem falschen Blatt Papier. Immerhin! Ob unsere Viertklässler jemals so weit kommen werden?
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 21.05.2023 07:20Uhr 02:17 min
Sollten wir unsere Häuser nicht doch besser den Großeltern überschreiben? Dann kann der Ofen drin bleiben! Außerdem müssen wir über die Familie reden und über die neue Folge von "Gerd und seine Freunde."
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 14.05.2023 08:40Uhr 02:30 min
Der satirische, nicht ganz ernst gemeinte Wochenrückblick von Thomas Becker beschäftigt sich augenzwinkernd mit den Topthemen der vergangenen Woche. Hier gibt's die aktuellsten Folgen als MDR THÜRINGEN-Podcast.
37 Audios
Mit einem Doppelspie beginnt am 17. Juni der 32. MDR-Musiksommer im Schlosshof von Schloss Friedenstein in Gotha. In der Kulturnacht geht es um das Programm des MDR-Musiksommers in Thüringen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 28.05.2023 22:05Uhr 41:31 min
Noch bis zum 21. Mai tanzen die Puppen beim Internationalen Puppenfestival Neustadt und Sonneberg. In der Kulturnacht geht es passend dazu um die Spielzeugtradition in Südthüringen. Was ist davon heute noch übrig?
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 21.05.2023 22:05Uhr 43:57 min
Gemeinsam mit Ute Ackermann, Kustodin der Bauhaus-Sammlung, und Jens Grönwald, einem ehemaligen Bewohner des Hauses, wirft Reporterin Sophie Hartmann einen Blick auf die Geschichte der Weimarer Architekturikone.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 07.05.2023 22:05Uhr 45:04 min
Kulturnacht - jede Woche die Welt der Kultur: Von Büchern und Lesungen bis Kunst und Ausstellungen. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
43 Audios
Täglich hören Sie bei MDR THÜRINGEN das Wort zum Tag. Am Freitag spricht Gregor Heidbrink über einen Container, der Hilfe und Hoffnung für Menschen in Not bringt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 03.06.2023 06:20Uhr 01:56 min
Täglich hören Sie bei MDR THÜRINGEN das Wort zum Tag. Am Freitag spricht Gregor Heidbrink über eine Taufe auf dem Friedhof Compesanto in Buttstädt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 02.06.2023 06:20Uhr 01:50 min
Täglich hören Sie bei MDR THÜRINGEN das Wort zum Tag. Am Donnerstag spricht Gregor Heidbrink über den Kindertag. Und dass man sie frei spielen lassen sollte.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 01.06.2023 06:20Uhr 01:50 min
Thüringen
Täglich hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio das Wort zum Tag.