• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite Medien360G

Medien 360G

Logo Medien360G
  • Aktuell
  • Medienwissen
  • Medienkultur
  • Medienpolitik
  • Suche
Standort:
  • MDR.DE
  • MEDIEN360G
  • Medienpolitik

Neuer Bereich

Collage mit drei Passanten und Schriftzug '89 Wir und die Medien 8 min
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G
8 min

Friedliche Revolution '89: Wir und die Medien

'89: Wir und die Medien

Wir haben die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gefragt, welche Beziehung sie zu den ostdeutschen Medien vor und nach dem Mauerfall haben und ihre Antworten dem Historiker Peter Ulrich Weiß gezeigt.

Mo 28.10.2019 16:06Uhr 08:06 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/medien360g/medienpolitik/video-wir-medien-ddr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Mehr zum Thema

Schriftzug '89 und die Medien. Das Wort Medien steht über einer zertrümmerten DDR-Fahne. Über der Schrift fliegt eine stilisierte Taube.
Bildrechte: MDR/MEDIEN360G

'89 und die Medien Freiheit für alle

Freiheit für alle

Die Friedliche Revolution 1989 bedeutete Freiheit für alle, auch für die Medienschaffenden. Wie haben Zeitzeugen den Wandel der Medien erlebt? Welches Vertrauen genossen Medien damals und welche Vorbehalte gibt es heute?

mehr
Banner Freiheit 89
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR Zeitreise: 30 Jahre Friedliche Revolution

Freiheit 1989: Friedliche Revolution und Mauerfall bis zur Wiedervereinigung

Mit der Friedlichen Revolution 1989 schrieb das Volk der DDR Geschichte. Der Protest für Reformen und persönliche Freiheiten ließ die Mauer einstürzen. Doch bis zur Wiedervereinigung war es ein langer Weg.

mehr

Unsere Themen

Blaues Logo von MEDIEN360G auf weißem Grund
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Startseite MEDIEN360G - Das Portal für Medienkompetenz

MEDIEN360G - Das Portal für Medienkompetenz

Was sind Medien? Und was ist Medienkompetenz? Hier finden Sie die wichtigsten Themen des MDR von Medienpädagogik bis Medienpolitik.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten