"Das Altpapier" ist eine tagesaktuelle Kolumne. Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
Montag bis Freitag kommentieren die Autoren der Medienkolumne Das Altpapier die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Die Anmeldung zum Newsletter gibt es hier.
Prof. Dr. Judith Ackermann forscht und lehrt an der FH Potsdam zu digitalen Medien und Performance in der sozialen Arbeit. In der Corona-Pandemie hat sie die Wirkung und Auswirkungen von Memes auf TikTok unter dem Hashtag #Corona in Bezug auf Krisenbewältigung erforscht.Bildrechte: Fabian Stürtz
Vereinfachen Grafiken, wie Emoticons, Memes, Emojis oder Avatare die digitale Kommunikation? Oder sind sie ein Treiber von Missverständnissen und kulturellen Konflikten?Bildrechte: MDR MEDIEN360G
Sie sorgen für Lacher im Alltag, setzen aber auch politische Statements: Memes haben das Internet erobert. Aber was steckt eigentlich hinter den Bildern, Sounds und Sprüchen?Bildrechte: MDR MEDIEN360G
Wie viel Haltung und Meinung ist im Journalismus erlaubt? Welchen Unterschied gibt es zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und privaten Sendern? Und ist Haltung im Journalismus in verschiedenen Ländern gleichermaßen anerkannt?Bildrechte: MDR MEDIEN360G | Fotos: NDR Thomas Pritschet, WDR Klaus Görgen
Mit dem aktuellen Krieg in der Ukraine kam zunehmend der Begriff WarTok auf: Über Social-Media-Plattformen wie TikTok werden Kriegsereignisse aus sämtlichen Perspektiven geteilt und somit weltweit verbreitet.Bildrechte: MDR MEDIEN360G
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird durch seine Gremien kontrolliert. So hat jede Rundfunkanstalt der ARD einen Rundfunkrat und einen Verwaltungsrat.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G
Was ist eigentlich Populismus? Ist er wirklich eine Gefahr für die Demokratie? Und welche Verantwortung haben Medien im Umgang mit Populisten? Antworten gibt's im Dossier "Populismus und Medien" bei MDR MEDIEN360G.Bildrechte: MDR MEDIEN360G
Influencer-Marketing ist ein lukratives Geschäft: Passgenaue Werbung mittels erfolgreicher Testimonials. Neben Ware wird mittlerweile auch Meinung verkauft - oder zumindest gemacht. Influencer - ein Traumberuf?Bildrechte: MDR MEDIEN360G