Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ab wann spricht man eigentlich von digitaler Bildung? Sind Schüler schon digital gebildet, wenn sie einen Computer oder ein Tablet bedienen können oder gehört mehr dazu? Unsere Animation klärt die wichtigsten Punkte.
MEDIEN360G Mi 01.09.2021 11:00Uhr 00:50 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Digitalpakt sollte helfen, die Schulen endlich mit ausreichend moderner Technik auszustatten und die Digitalisierung der Bildung voranzubringen. Die Corona-Krise zeigt deutlich die Schwächen im System.
Seit Jahren versuchen Lehrende, Eltern und die Politik, die deutschen Schulen digitaler zu machen. Der Digitalpakt sollte helfen. Doch in der Corona-Krise wird deutlich, wo es hakt.
Das Portal des Mitteldeutschen Rundfunks für Medienthemen bietet einen Rundumblick auf die Welt der Medien – sachlich und kritisch, aber auch unterhaltsam.