Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Seit Dienstag gibt es in Supermärkten und Drogerien Probleme bei der Zahlung mit Giro- und Kreditkarten. Probleme haben u.a. Rossmann, Edeka und Aldi Nord. Die Rewe-Gruppe und Aldi Süd meldeten keine Störungen.
Ob im Ukraine-Krieg oder im Fall Gil Ofarim. Dirk Labudde ist digitaler Forensiker und sichert Beweise abseits des Analogen. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit und wo die digitale Forensik besser werden muss.
Sachsen
Der Sachsenring hat in diesem Jahr sein 95-jähriges Jubiläum. Am 26. Mai 1927 wurde mit dem ersten Badberg-Viereck-Rennen die Rennsport-Tradition auf dem Rundkurs bei Hohenstein Ernstthal begründet.
Die Partnersuche läuft heute oft über Singlebörsen im Internet und entsprechenden Dating-Apps auf dem Smartphone. Dabei funkt es tatsächlich erstaunlich häufig. Aber es lauern auch Kostenfallen auf den Plattformen.
Weltweit gibt es immer weniger Bienen. Deshalb wollen viele Menschen bienenfreundlich pflanzen. Doch die Pflanzen sind mitunter sogar giftig für die Tiere.
Schock für seine Fans: Herbert Grönemeyer sagte am Mittwoch seine Open-Air-Tour „20 Jahre Mensch“ komplett und ersatzlos ab. Der Grund: Grönemeyer ist an Corona erkrankt! Die Tournee sollte am Donnerstag beginnen.
Eigentlich hat Himmelfahrt ja einen religiösen Hintergrund, inzwischen ist es aber eher als Männer- oder Vatertag präsent. In Mitteldeutschland wurde der Feiertag auf ganz unterschiedliche Arten begangen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 26.05.2022 19:30Uhr 01:26 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Leipzig feiert das gemeinsame Singen. Ob Klassik, Pop, Jazz, A-Cappella oder Mitsing-Aktionen für die ganze Familie: Beim Deutschen Chorfest erwarten die Besucher bis Sonntag über 500 Konzerte von 350 Chören!
In Leipzig hat am Freitag das Deutsche Chorfest begonnen. Die Veranstalter erwarten etwa 350 Chöre. Eigentlich hatte das Fest schon im Mai 2020 stattfinden sollen, war aber wegen Corona mehrfach verschoben worden.
MDR aktuell Do 26.05.2022 18:00Uhr 01:05 min
Das 9-Euro-Ticket soll ab 1. Juni im gesamten Nah- und Regionalverkehr gelten. In Intercity-Zügen, die normalerweise mit Regionaltarif genutzt werden dürfen, erkennt die Deutsche Bahn das Ticket nicht an.
An der Hochschule Zittau/Görlitz experimentieren Forscher mit einem neuen Typ von Batterie zur Speicherung von Strom. Statt einem Lithium-Ionen-Akku verwenden sie Wasserdampf und Druckbehälter.