Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Jedes Auto braucht in Deutschland eine Haftpflichtversicherung. Die Pflicht gilt auch für Wagen aus der Ukraine. Wer kontrolliert die Pflicht und was passiert, wenn man in einen Unfall mit einem unversicherten Auto hat?
Die zwölfjährige Luise aus Freudenberg ist tot, wurde von zwei Mädchen im gleichen Alter getötet. Welche Strafe droht den mutmaßlichen Täterinnen? Alle Details zum Mord.
Bei einem Unfall auf der A2 bei Ziesar sind zwei Autofahrer schwer verletzt worden. Die Polizei sucht noch Zeugen, da auch ein weiteres Kennzeichen gefunden wurde, dass im Zusammenhang mit dem Unfall stehen könnte.
Mo 20.03.2023 09:34Uhr 00:51 min
Link des Videos
Rechte: Telenewsnetwork
Viele Menschen sind derzeit erkältet oder haben eine Grippe – und auch das Coronavirus zirkuliert weiter. Eine Corona-Welle wie im vergangenen Frühjahr droht jedoch nicht.
Sachsen
Der Frühling wird heiß ersehnt. Er verspricht den Neuanfang und steckt voller Hoffnung. Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang muss es aber nicht sofort frühlingshaftes Wetter geben. Sachsen begrüßt den Lenz mehrfach.
Plakate und TV-Spots zeigen immer öfter Menschen mit Migrationshintergrund. Diversitätsmarketing nennt das die Werbebranche. Die Realität sehe in mancher Region aber anders aus, sagt ein MDR-User.
Der 31. Januar 2023 war der Stichtag für die Grundsteuererklärung. Wann sollte man gegen den Vorab Bescheid Widerspruch einlegen? Mit Musterschreiben aus dem Internet geht das ganz einfach.
Die Renten in Ostdeutschland steigen ab Juli um 5,86 Prozent, im Westen etwas geringer. Damit gilt nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums künftig bundesweit die gleiche Berechnungsgrundlage.
Der leichte Anstieg neuer Grippeinfektionen setzt sich im März fort. Das Robert Koch-Institut sieht daher die Kriterien für eine zweite Grippewelle erfüllt. Bei schweren Erkrankungen aber dominiert weiterhin Corona.
Das Waffengesetz in Deutschland müsste komplett neu geschrieben werden, fordert Wafenrechtsexterte Winkeldorf. Das derzeitige Gesetz ergebe keinen Sinn mehr. Es brauche eine Bundeswaffenbehörde.
Ein Klimabonus für den Austausch alter Heizungen und eine "Abwrackprämie für Energiefresser" – das ist der Kompromissvorschlag der Union im Streit um das geplante Verbot neuer Öl- und Gasheizungen.