Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das MDRfragt-Team hat sich im Vorfeld der Bundestagswahl wieder umgehört: Wie hoch ist eigentlich die Wahlbereitschaft? Wissen die Befragten schon, wen sie wählen wollen? Nehmen sie den Parteien ihre Wahlversprechen ab?
MDR um 2 Do 16.09.2021 14:00Uhr 03:46 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Reichsstädtische Archiv Mühlhausen öffnet nach dreijähriger Sanierung. Am Tag des Offenen Denkmals kann es besichtigt werden. Bei der Instandsetzung traten auch überraschende Funde zu Tage.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 08.09.2023 06:00Uhr 03:53 min
Link des Audios
Nachrichten
Um dringend benötigtes Pflegepersonal zu gewinnen, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Arbeit der Pflegekräfte in Deutschland mit zusätzlichen Kompetenzen aufzuwerten.
Auf einer Sondersitzung der Verkehrsminister am Donnerstag haben die Länder den Bund um mehr finanzielle Unterstützung für das Deutschlandticket gefordert. Ansonsten ist seine Exsistenz zukünftig gefährdet.
Erwachsene aus bestimmten Risikogruppen können laut Ständiger Impfkommission (Stiko) bei einem Termin gegen gleich drei Krankheiten geimpft werden: Grippe, Corona und Pneumokokken.
In Gera hat der SV Langenberg über 400.000 Euro vom Land bekommen, um einen Kunstrasenplatz zu schaffen. Bisher mussten die Fußballer der Männer-, Jugend- und Kinder-Teams hier auf einem Hartplatz spielen.
MDR THÜRINGEN Do 28.09.2023 19:00Uhr 00:26 min
Nach monatelanger Blockade wird Deutschland den Weg für die EU-Krisenverordnung zur Migration frei machen. Das kündigte Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Donnerstag beim Treffen mit ihren EU-Kollegen in Brüssel an.