Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
50.000 Menschen sind Mitglied bei MDRfragt – ein riesen Meilenstein. Die Redaktion hat uns mal gezeigt, wie sie eigentlich arbeitet und blickt mit uns auf spannende Momente der letzten Jahre zurück.
MDR aktuell 21:45 Uhr Mi 26.01.2022 21:45Uhr 05:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ab Juli können in Sachsen-Anhalt Frauen und Männer in einer Mannschaft Fußball spielen. Das löste heftige Reaktionen in den sozialen Netzwerken aus. Im Video reagiert Profifußballerin Almuth Schult auf einige Kommentare.
Fr 02.06.2023 05:00Uhr 01:30 min
Insgesamt sieben Medienproduktionen haben die 29 Kinder der Festival-Jury des Goldenen Spatzen am Freitag in Erfurt mit einem Preis ausgezeichnet. Darunter der Langfilm "Lassie" oder die Doku-Episode "Triff Anne Frank".
Ausgelassene Schlagerstimmung in Schmalkalden: Der Auftritt von Andrea Berg in der Nougatwelt war ein erster musikalischer Höhepunkt beim Thüringentag. Der wurde am Freitagnachmittag eröffnet und geht bis Sonntag.
Die Bundesregierung begrüßt die Einigung im EU-Asylstreit. Dennoch gibt es einen Wermutstropfen: Der Kompromiss beinhaltet keine Sonderregeln für Familien mit kleinen Kindern. Dafür wolle man sich aber weiter einsetzen.
"Nicht alle in der AfD sind Faschisten." Unter anderem so argumentiert Waltershausens CDU-Bürgermeister Brychcy für eine Zusammenarbeit mit der AfD "in Sachfragen" in Thüringen. Für den Vorstoß erntet er viel Kritik.
Leiharbeiter beklagen Missstände bezüglich ihrer Nachtschichten beim Batteriehersteller CATL in Thüringen. Ihren Angaben nach fehlen Löhne. Zudem hat der Personalverleiher mutmaßlich ohne Erlaubnis gearbeitet.