Bilanz Polizeihubschrauberstaffel war über 600 Mal im Einsatz
Hauptinhalt
Die Polizeihubschrauberstaffel Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr mehr als 600 Mal zu Lufteinsätzen ausgerückt, um bei der Suche nach Vermissten zu helfen und die Polizei am Boden bei Großveranstaltungen zu unterstützen.

630 Mal – so oft waren die Hubschrauber der Polizei Sachsen-Anhalt 2022 im Einsatz. 900 Stunden unterstützen die Polizisten der Hubschrauberstaffel ihre Kollegen am Boden.
Großveranstaltungen und Suche nach Vermissten
In über 300 Einsätzen suchten die 21 Polizisten der Hubschrauberstaffel aus der Luft nach Vermissten. Zusätzlich sorgten sie für die nötige Unterstützung bei Großveranstaltungen, teilte eine Sprecherin des Innenministeriums mit. So kreiste die Staffel auch am Tag der Deutschen Einheit über Erfurt in der Luft.
2021 waren die Hubschrauber zwar auch rund 600 Mal im Einsatz, flogen aber insgesamt nur knapp 800 Stunden – also gut 100 Stunden weniger. 2022 startete die Hubschrauberstaffel außerdem die Zusammenarbeit mit der Bergwacht des Landkreises Harz.
dpa, MDR (Cynthia Seidel)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 28. Januar 2023 | 11:00 Uhr