Der Sozialgeograph Klaus Friedrich empfiehlt eine familien- und kinderfreundliche Regionalpolitik. Das bedeutet, auch kleine Schulen sollten offen gehalten werden, die Infrastruktur sollte gefördert werden. Arbeitsplätze seien zwar wichtig. Aber junge Menschen würden auch Pendelwege auf sich nehmen, wie es etwa das Beispiel Hohe Börde zeige. Dorthin seien Menschen gezogen, die zum Arbeiten nach Niedersachsen pendelten. Wie zutreffend Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklung sind, hängt von mehreren Faktoren ab. Nicht berechenbar sind etwa krasse Brüche wie der Mauerfall. Auch starke Zuwanderungen, etwa durch Geflüchtete, sind nicht vorhersehbar. Grundlage für Vorausberechnungen sind aktuell vorhandene Daten, etwa die Geburten- und Sterberaten.