Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Hier finden Sie die Artikel und Galerien zu den Bildern, Videos und Animationen des Instagram-Accounts #MDRklärt.
Hier finden Sie die Artikel und Galerien zu den Bildern, Videos und Animationen von #MDRklärt.
01:12 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Um die Umwelt zu schützen, gilt für die Gastronomie ein neues Gesetz – Mehrwegverpackungen müssen für das Mitnehmen und Abholen angeboten werden. Der Chef des Hotel- und Gaststättenverbands kritisiert das.
Auf Instagram haben Nutzer und Nutzerinnen ihre Traum-Mannschaft aus Fußballern aus dem Osten zusammengestellt – von alten Legenden bis zu aktuellen Stars.
Das Trinkgeld ist für viele Servicekräfte ein wichtiger – manchmal sogar der wichtigste Teil ihrer Einnahmen. Wir zeigen an einem Beispiel, warum das so ist.
Magdeburg wird Standort der neuen Giga-Fabrik von Intel. Mit 17 Milliarden Euro ist das die bislang größte Investition in Sachsen-Anhalt. Wie viel Geld andere große Firmen ins Land investiert haben, zeigt #MDRklärt.
Sachsen-Anhalt und der Giftmüll: ein Erbe der DDR, aber auch eine Geschichte von Korruption und Gerichtsverfahren. Wir zeigen fünf der akutesten Müllprobleme in Sachsen-Anhalt.
Der Chip-Fabrikant Intel plant, in Magdeburg eine Giga-Fabrik zu bauen. Woher dieser seltsame Name stammt, zeigt #MDRklärt.
Ein Wahllokal gilt nicht automatisch als barrierefrei, wenn man nur eine Rollstuhlrampe vor den Eingang stellt. Nein, es braucht meistens viel mehr. #MDRklärt hat mit der Landeswahlleiterin Sachsen-Anhalt gesprochen.
Do 04.06.2020 20:00Uhr 00:41 min
#MDRklärt: So werden Politiker in Sachsen-Anhalt bedroht
Mi 29.01.2020 09:08Uhr 00:59 min
MDRklärt: So viele Sachsen-Anhalter gingen in den Westen – und so viele kommen von dort
Mi 03.07.2019 15:28Uhr 00:59 min
#MDRklärt: Dann dürfen Polizisten schießen
Mi 27.11.2019 16:56Uhr 00:26 min
#MDRklärt: Darum ist der Wald im Harz so geschädigt
Do 18.07.2019 15:34Uhr 00:48 min
#MDRklärt: Darum kosten Kita-Plätze unterschiedlich viel
Do 08.08.2019 15:44Uhr 01:02 min
#MDRklärt: Wer rettet in Sachsen-Anhalt gefährliche Haustiere?
Di 06.08.2019 15:16Uhr 00:48 min
#MDRklärt: Deshalb ist die Polizei erfolglos bei Internetstreifen
Mi 21.08.2019 15:45Uhr 00:54 min
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Demo vor dem ältesten Technoclub Ostdeutschlands, der Distillery in Leipzig. Unter dem Motto #clubsAREculture wird mehr Schutz für die Clubszene gefordert. Grund: Die Distillery muss nach 27 Jahren umziehen.
Im Jahr 2023 sind Prominente und Persönlichkeiten gestorben. In unserem Rückblick erinnern wir an sie.
Das WGT 2023 geht zu Ende. Mit rund 20.000 Gästen kamen wieder so viele Menschen wie vor der Corona-Pandemie zum Wave-Gotik-Treffen nach Leipzig. Die Veranstalter verzeichneten auch ein jüngeres Publikum.
Kultur
Im Video haben wir die schönsten Momente des 30. WGT 2023 in Leipzig festgehalten. In diesem Jahr war das Wave-Gotik-Treffen besonders gut besucht, nicht nur beim Viktorianischen Picknick. Rund 2 Minuten zum Genießen!
Immer mehr spielsüchtige Menschen nutzen die sogenannte "Sperrdatei". Dort können sich Spielsüchtige oder auch deren Angehörige melden. In der Folge wird Betroffenen der Zugang zu Glückspielen verwehrt.
Salzeinleitungen des Düngemittelkonzerns K+S schädigen viele Fischarten in der Werra. Zu dem Ergebnis kommt der Naturschutzbund BUND. Das Ökosystem sei weitgehend zerstört. Das dürfe nicht so bleiben, fordert der BUND.