Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kriminalität, Waldbrände, essbare Pflanzen: die drei wichtigsten Themen vom 8. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
Do 08.06.2023 18:00Uhr 01:42 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Am Samstag ist in ganz Deutschland für eine Modernisierung des deutschen Bildungswesens demonstriert worden, auch in Leipzig, Halle, Erfurt und Chemnitz.
Wissenschaftler aus Magdeburg untersuchen das arktische Eis, um Klimamodelle zu verbessern. Am Nordpol kämpfen sie derzeit mit besonderen Herausforderungen.
Die kleinste evangelische Landeskirche in Deutschland wollte einen neuen Kirchenpräsidenten wählen – doch daraus wurde nichts. Wie es weitergeht, ist unklar.
Mehr Mobilfunk-Masten, schnelleres Internet: 5G-Antennen erreichen inzwischen 91 Prozent der Landesfläche Sachsen-Anhalts.
Am Sonntag gibt es elf Bürgermeisterwahlen in Sachsen-Anhalt. Vier davon finden in der Altmark statt. Auch die Einwohner von Bitterfeld-Wolfen wählen ihr Stadtoberhaupt neu.
Bis zum Produktionsstart will Intel für seine geplanten Chipfabriken in Magdeburg 3.000 Arbeitsplätze schaffen. Welche Berufsgruppen besonders gefragt sind.