Kabelschaden Stromausfall im Erzgebirge: 3.700 Kunden betroffen

Ein Blackout, ein großflächiger Stromausfall, ist nach Meinung der Bundesregierung unwahrscheinlich. Die Menschen sind durch die Energiekrise auch sensibilisiert für kleinere Ausfälle wie am Freitag bei Aue-Bad Schlema.

Eine Frau hält bei einem Stromausfall eine Kerze in der Hand und blickt in einen Sicherungskasten.
Von dem Stromausfall waren 3.700 Kunden im Erzgebirge betroffen. (Symbolbild) Bildrechte: dpa

Im Erzgebirge hat es am Morgen einen mehrstündigen Stromausfall gegeben. Nach Angaben des Energieversorgers Mitnetz waren die Orte Beierfeld, Bockau, Lauter und Zschorlau betroffen. Etwa 3.700 Kunden hatten dort seit 5 Uhr keinen Strom, sagte Mitnetz-Sprecherin Evelyn Zaruba.

"Ursache waren drei Kabelfehler im Mittelspannungsnetz. Ein Schaden wurde in Bockau, zwei weitere in Beierfeld festgestellt." Durch das Umschalten auf andere Leitungen sei die Stromversorgung für die meisten Kunden bis acht Uhr wiederhergestellt gewesen. Für 20 Kunden seien Notstromaggregate bereitgestellt worden, um die Stromversorgung zwischenzeitlich zu sichern. Die Reparaturarbeiten sollen nach Angaben von Mitnetz im Laufe des Tages abgeschlossen werden.

MDR (tfr/bdo)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 03. Februar 2023 | 09:00 Uhr

Mehr aus Annaberg, Aue und Schwarzenberg

Mehr aus Sachsen

Hanfpflanzen 1 min
Bildrechte: Zoll Dresden
1 min 30.03.2024 | 18:00 Uhr

Razzia in Colditz, Straßenblockade in Dresden, Plädoyer im Lina E. Prozess - Drei Themen vom 30. März. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Do 30.03.2023 18:00Uhr 01:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-razzia-extinctionrebellion-linae-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Polizeifahzeuge vor Gebäude 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK