Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Oberwiesenthal dürfen künftig Altstadtwohnungen nicht mehr als Ferienunterkünfte umgenutzt werden. Das hat der Stadtrat beschlossen.
In Sachsen öffnen schon in wenigen Tagen die ersten Weihnachtsmärkte. Mit Räuchermännchen, Glühwein und dem Geruch nach gebrannten Mandeln locken sie Besucher an. Hier finden Sie eine große Auswahl an Weihnachtsmärkten.
Matthias Vogel hat sich 1990 den Traum von der eigenen Schnitzerwerkstatt erfüllt. Nach einem Schicksalsschlag kann er das Kunsthandwerk nicht mehr ausüben. Sein Sohn Lukas und dessen Freundin Sophie wollen übernehmen.
Der Wintereinbruch in weiten Teilen von Deutschland sorgt für eine Reihe an Spielabsagen. Der Auswärtsfahrt von FC Erzgebirge Aue am Samstag auf die Bielefelder Alm kommen Schnee und Eis bislang nicht in die Quere.
Hannah aus Döbeln liebt das Tanzen. Ein Hobby, das nicht einfach ist, denn sie hört die Musik etwas anders als wir. Hannah hört dank eines Cochlea-Implantats – wir haben nachgefragt, was das für ihr Hobby bedeutet.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 01.12.2023 19:00Uhr 02:28 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In drei Touren täglich ist der Winterdienst in Chemnitz auf den Straßen. 6.000 Tonnen Streusalz wurden dieses Jahr bestellt. Wir waren mit denen unterwegs, die am Ende dafür sorgen, dass es nicht zu glatt wird.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 01.12.2023 19:00Uhr 02:11 min
Als klar war, dass 269 Arbeitsverträge von befristet Beschäftigten bei VW in Sachsen 2023 auslaufen, ahnte mancher: Der Jobabbau hat begonnen. 2024 sollen weitere 500 Befristete gehen. VW nennt die Lage "sehr kritisch".
Weihnachtsmarktfans in Chemnitz können ab Freitag über den Weihnachtsmarkt schlendern. Bis einen Tag vor Weihnachten ist der Markt in der Innenstadt geöffnet.
Seit Monaten stehen die Solarhersteller unter Druck. Dumpingpreise chinesischer Hersteller sollten durch Förderprogramme gekontert werden. Doch die stocken – nun gibt es erste Entlassungen.
Das Spielzeugmuseum Seiffen hat eine neue Leiterin. Sybille Gluch versucht die Jugend für ihr Museum zu begeistern. Dafür setzt sie auch auf Social Media.