Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Skilift in Crottendorf bringt Wintersportbegeisterte seit dem späten Nachmittag wieder auf den Schießberg. Das wollte sich unser Reporter nicht entgehen lassen und hat die Abfahrten bei Flutlicht für uns getestet.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 29.11.2023 19:00Uhr 02:12 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im nächsten Jahr finden Ende Januar die Rodelweltmeisterschaften in Altenberg statt. Eine Woche später ein Weltcup im Rodeln. Doch es gab noch andere Bahnen in Sachsen – wie die in Oberwiesenthal.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 27.11.2023 19:00Uhr 02:30 min
Der Weihnachtsbaum auf dem Postplatz in Aue muss weichen, weil er einen Spannungsriss hat. Er wird auch in diesem Jahr nicht mehr ersetzt. Kleiner Trost: In Aue stehen weitere geschmückte Weihnachtsbäume.
Bei den Temperaturen ist gerade nicht an Freibadsaison zu denken. Doch für eine Gemeinde im Erzgebirge geht es darum, ihr Freibad zu retten, damit dort im nächsten Jahr wieder gebadet werden kann.
MDR um 4 Mo 27.11.2023 16:00Uhr 02:36 min
Knapp eine Woche Zeit haben wir noch Zeit für's "Einweihnachten". Immer wieder gehen im Sommerquartier Lämpchen kaputt. Ersatz holen sich die Schneeberger bei ihrem Birnl-Maa. Wer das ist, erzählt Manja Kraus.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 27.11.2023 16:20Uhr 02:00 min
Link des Audios
Am Wochenende haben sich erneut Autofreaks zum illegalen Driften am Fichtelberg getroffen. Die Polizei schritt nach Zeugenhinweisen ein und erteilte Platzverweise. Ob Strafen verhängt werden, sollen Ermittlungen ergeben.
Achtsamkeit gilt als Grundlage eines bewussten Lebens. In Elterlein im Erzgebirge lernen Grundschüler, wie man achtsam lebt. Das ist möglich, weil sich der "Verein Frohe Kinder Elterlein" um die Steppkes kümmert.
Im Erzgebirge ist am Sonnabend ein Konvoi aus geschmückten und beleuchteten Bussen und Lkw unterwegs gewesen. Die 100 Fahrzeuge fuhren rund vier Stunden in Kolonne auf einem Rundkurs durch mehrere Städte.
Das DSV-Biathlon-Team hat einen denkwürdigen Weltcup-Auftakt gefeiert. Neben 20-Kilometer-Sieger Roman Rees und Comebackerin Franziska Preuß jubelten auch der Erzgebirger Justus Strelow und Vanessa Voigt aus Thüringen.
Während es am Samstag in einigen Regionen Sachsens gerade mal für Schneeregen reichte, mussten andere, zum Beispiel im Erzgebirge, zum Schneeschieber greifen. In den Bergen könnte es vorerst auch weiß bleiben.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 25.11.2023 19:00Uhr 01:00 min
Der FC Erzgebirge Aue hat sein Heimspiel gegen Borussia Dortmund II verdientermaßen gewonnen. Vor 6.714 Zuschauern im verschneiten Erzgebirgsstadion spielten die "Veilchen" famose erste 45 Minuten, die zum Sieg reichten.
Der weit über Sachsen hinaus bekannte "Erzgebirgische Schwibbogen" ist ab sofort auch als Motiv auf einer 25-Euro-Sammlermünze aus Feinsilber zu bewundern. Sie wurde am Freitag in Berlin vorgestellt.
Ein Wintergewitter hat am frühen Freitagnachmittag im Erzgebirge teilweise zehn Zentimeter Neuschnee gebracht. Dadurch kam es zu Unfällen und Stau.
10 Tage lang ging es in Crottendorf um den Frieden. Bei der Friedensdekade der Kirchen gibt es Konzerte, Vorträge und Gottesdienste, immer mit dem Ziel, Frieden zu schaffen. Auch dieses Jahr gab es dafür viel Anlass.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 22.11.2023 19:00Uhr 02:38 min
Den Giebel des Klösterleins Zelle in Aue zierte ab etwa 1230 ein Putzritzbild. Über die Jahrhunderte wurde es verputzt, wiederentdeckt, entfernt. Jetzt strahlt am gleichen Ort eine gelungene Replik.
Die kalten Temperaturen bringen den ersten Schnee diesen Winter nach Sachsen. Im Erzgebirge wurde der Schnee schon für Schlittenfahrten genutzt, trotz diesigem Wetter. Der Winter scheint angekommen zu sein.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 22.11.2023 19:00Uhr 01:29 min
Eine betrunkene Fahrerin rammt in Pöhla im Erzgebirge ein Straßenschild und sitzt danach regungslos am Steuer. Als Einsatzkräfte der Feuerwehr die Scheibe einschlagen, stellt sich heraus, dass die Frau schläft.
Die Fichtelbergbahn ist seit Sonnabend nach einer Pause wieder unter Dampf. In den vergangenen Wochen wurden vor allem Reparaturarbeiten an der Strecke durchgeführt.
Mehr als 70 Minuten tat sich Erzgebirge Aue im Achtelfinale des Sachsenpokals beim aufopferungsvoll kämpfenden SSV Markranstädt schwer. Dann nahm Marcel Bär Maß und erlöste den Drittligisten.
Sport
Nach dem 1:2 gegen den SC Verl wollte Erzgebirge Aue für Wiedergutmachung sorgen. Bei der SpVgg Unterhaching gelang das teilweise, der erhoffte Dreier wurde dennoch verpasst.
In Thüringen, Sachsen und weiteren Bundesländern hatte die Polizei Wohnungen und Treffs der linken Szene durchsucht. Dabei fanden Beamte eine scharfe Schusswaffe und Munition in Schwarzenberg.
Im Erzgebirge haben zwei Fahrradfreunde eine gute Idee gehabt. Denn es kommt ja vor, dass am Fahrrad genau dann was kaputtgeht, wenn man auf Tour ist - mitten im Grünen, in der Nähe von Eibenstock.
MDR um 4 Mo 06.11.2023 16:00Uhr 02:13 min
Die Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor dem Verzehr extrem scharfer Chips. Das Amt hat nun einen Rückruf des Produktes "Hot Chip Challenge" veranlasst.
In den letzten Sekunden der Partie gegen den SC Verl hat Erzgebirge Aue drei Punkte aus der Hand gegeben. Statt dem Sprung auf den Relegationsplatz droht jetzt der Fall auf Rang neun. Symptomatisch für die 3. Liga.
Was für eine bittere Niederlage für Erzgebirge Aue: Die Veilchen führten bis zum Ende der regulären Spielzeit gegen den SC Verl und gingen doch als Verlierer vom Feld.
Der Kurpark in Bad Schlema ist aktuell auf 300 Quadratmetern gesperrt. Grund dafür ist, dass sich möglicherweise ein Hohlraum gebildet hat. Laut Wismut AG besteht Tagebruchgefahr.
84 Minuten war es ein Fußballfest, ehe die Partie im Sachsenpokal zwischen Stahl Riesa und Erzgebirge Aue ein unrühmliches Ende fand. Mittlerweile wurden zwei Strafanzeigen gestellt.
Einen ganz besonderes großen Erdapfel hat Brigitte Ludwig aus Lößnitz in ihrem Garten geerntet. Die Kartoffelknolle wog 840 Gramm und wurde für die Familie zu einem Grünen Klitscher verarbeitet.
Der FC Erzgebirge Aue hat durch einen klaren Sieg bei der BSG Stahl Riesa seine Pflichtaufgabe im Sachsenpokal erfüllt. Überschattet wurde die Partie kurz vor ihrem Ende von einer 25-minütigen Spielunterbrechung.
Der FC Erzgebirge hat nach drei Auswärtsspielen ohne Sieg in Folge wieder einen Dreier eingefahren. Gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg reichte der Dotchev-Elf ein Standardtor.