Sänger der Rockband Boehse Onkelz auf der Bühne
Die deutsche Rockband Böhse Onkelz macht im August 2024 in Dresden Station. (Archivbild) Bildrechte: Imago/Funke Foto Services

Konzerte Böhse Onkelz in Dresden: Was Fans und Anwohner jetzt wissen müssen

22. August 2024, 18:13 Uhr

Der Musiksommer 2024 führt nach Rammstein und AC/DC erneut eine bekannte Rockband nach Dresden. Die Böhsen Onkelz machen bei ihrer Open-Air-Tour 2024 in Dresden Halt. Die Rocker geben am 23. August und am 24. August zwei Konzerte. Die Landeshauptstadt bereitet sich auf den Besucheransturm vor. Zehntausende werden in der Flutrinne an der Messe erwartet.

Wenn die Böhsen Onkelz am Freitag und am Sonnabend auf dem Konzertgelände in der Flutrinne am Dresdner Messegelände auftreten, wird es - wie schon beim Rammstein-Konzert im Mai - etliche Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen geben. Wie die Stadt Dresden mitteilte, sind von Freitag, 8 Uhr, bis Sonntag, 9 Uhr, die Pieschener Allee, der Messering, die Schlachthofstraße sowie der Elberadweg für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Auf der Friedrichstraße sei die Einfahrt aus Richtung Bremer Straße/Waltherstraße sowie das Linksabbiegen aus der Friedrichstraße in die Weißeritzstraße untersagt. Für die Friedrichtstraße, die Waltherstraße, die Maxstraße und die Ostra-Allee gelte ein Halteverbot.

Fahrplan-App kennt "Konzert Böhse Onkelz"

Für die Anreise empfehlen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), die Stadt sowie die Veranstalter, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die Eintrittskarte gelte jeweils am Tag des Konzertes vier Stunden vor Einlassbeginn bis zum nächsten Morgen um 4 Uhr als Fahrkarte für Straßenbahnen, Züge, Busse und Fähren im ganzen Verkehrsverbund Oberelbe (VVO).

Bis in die Nacht hinein werden nach Angaben der DVB zusätzliche Busse, Bahnen und Züge in das Umland unterwegs sein. Um den Fans eine möglichst angenehme An- und Abreise zu ermöglichen, gebe es zusätzliche Haltestellen für den ÖPNV. Diese befinden sich laut Stadt auf der Marienbrücke, in der Schweriner Straße, der Friedrichstraße und der Bautzner Straße. Beide Konzerte sind nach den Angaben der Band ausverkauft.

Viele Menschen gehen nach einem Konzert zur Straßenbahn.
Zusätzliche Fahrzeuge und Haltestellen sollen die Fans - wie schon bei den Auftritten von Rammstein oder AC/DC in Dresden - sicher zum Konzert und wieder nach Hause bringen. (Archivbild) Bildrechte: MDR/Philipp Brendel

Die DVB und der VVO haben sich auf die Rock-Fans eingestellt. So kennt die Fahrplanauskunft in der App DVB mobil beispielsweise das Ziel "Konzert Böhse Onkelz". Anreise und Ausstieg aus den Linien 10, E10 und 68 erfolgen an der Haltestelle Weißeritzstraße und aus den Linien 6, 9, E9 und 11 an der Sonderhaltestelle am Kongresszentrum auf der südlichen Marienbrücke.

 Lageplan ACDC-Konzert in Dresden
Die Verkehrslage rund um das Konzert. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Keine Parkplätze am Konzertgelände

Am Konzertgelände oder in unmittelbarer Nähe gibt es keine Parkplätze. Beide Zufahrtsstraßen werden an den Konzerttagen gesperrt. Stadt, Veranstalter und Verkehrsbetriebe verweisen auf Park-and-Ride-Plätze am Stadtrand. Alle verfügbaren Parkplätze, auch P&R, sind in dieser Parkplatz- Übersicht zu finden. Wer mit dem Wohnmobil anreist, findet Wohnmobilstellplätze in Dresden hier.

Die Rockband Böhse Onkelz, wäghrend eines Auftritts
Die Rockband Böhse Onkelz heizt ihren Fans ein, die die Altrocker meist seit Jahrzehnten begleiten. (Archivbild) Bildrechte: Imago/osnapix

Zum Konzert der Böhsen Onkelz wird es laut!

Wie bei den Konzerten der Rocker von AC/DC und Rammstein wird es sehr laut werden. Besucherinnen und Besucher des Konzerts sollten einen Gehörschutz nutzen.

Konzerte in der Flutrinne können selbst Bewohner aus Pieschen, Mickten und der Neustadt in der Regel ziemlich gut vom Balkon oder geöffneten Fenster aus hören. Nach dem Rammstein-Konzert in der Flutrinne gab es dem Sprecher der Stadt Dresden, Alexander Buchmann, zufolge vereinzelte Beschwerden einiger Anwohner "bezüglich der Lärmbelastungen".

Doch es gab auch andere Stimmen, wie der Stadtsprecher MDR SACHSEN sagte: "Die Landeshauptstadt Dresden erhielt auch viele Dankesnachrichten zu den Konzerten und der Organisation der Konzerte. Viele Hotels, Gaststätten und Geschäfte der Stadt waren sehr zufrieden mit dem guten Umsatz, der wiederum für gute Gewerbesteuereinnahmen sorgt."

Diese Songs könnten auf der Böhse-Onkelz-Setlist in Dresden stehen

Die Songauswahl hat laut einem Fanbericht auf der Internetseite der Band die großen Hits aus den vergangenen Jahrzehnten in den Vordergrund gestellt. Beim Konzert in Frankfurt/Main spielte die Band demnach auch diese Songs:

  • 28
  • Finde die Wahrheit
  • Danke für nichts
  • Stunde des Siegers
  • Ohne mich
  • Viva los Tioz
  • Nichts ist für die Ewigkeit

So wird das Konzert-Wetter

Laut der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (Stand 20.08.,14 Uhr) wird das Wetter an den Konzerttagen sonnig und trocken. Mittags können die Temperaturen auf mehr als 30 Grad Celsius klettern. Während der Konzerte der Böhsen Onkelz sinken demnach die Temperaturen auf etwa 25 Grad ab.

MDR (wim)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 22. August 2024 | 17:30 Uhr

Mehr aus der Region Dresden

Mehr aus Sachsen

Studentin Judith zieht aus ihrem Zimmer in einer Studenten-WG aus. 2 min
Bildrechte: IMAGO/Rupert Oberhäuser
2 min vor 4 Minuten

Unmögliche Bedingungen in Leipziger WG, XXL-Rauchwolke bei Delitzsch, Holzspielzeugmacher als Traumberuf - Drei Themen vom 3. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Do 03.04.2025 15:29Uhr 02:04 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video